23.11.2012 Views

RETROSPECTIVE EXPOSITION PHILATELIQUE EXPHIMO - Philcolux

RETROSPECTIVE EXPOSITION PHILATELIQUE EXPHIMO - Philcolux

RETROSPECTIVE EXPOSITION PHILATELIQUE EXPHIMO - Philcolux

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>EXPHIMO</strong> 1966 in Bad-Mondorf<br />

Zum achten Male fand an den vergangenen<br />

Pfingsttagen in der Orangerie<br />

unseres Staatsbades die jährliche Briefmarkenausstellung<br />

statt, die der dynamische<br />

Verein PHILCOLUX aus Luxemburg<br />

organisierte. Sie stand heuer nicht<br />

nur im Zeichen der Philatelie, sondern<br />

darüber hinaus im Dienste des Tourismus<br />

und der Propaganda für das Thermalbad;<br />

die Anbahnung und die Vertiefung<br />

freundschaftlicher Beziehungen mit<br />

den philatelistischen Kreisen des nahen<br />

Lothringen war ihr spezielles Ziel, das<br />

dann auch hüben wie drüben ein starkes<br />

Echo fand.<br />

DIE ERÖFFNUNG<br />

Unter starker in- und ausländischer<br />

Beteiligung wickelten sich am vergangenen<br />

Samstag die Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

ab. Es waren zugegen, Postdirektor<br />

E. Raus, Direktionsinspektor R. Fournelle<br />

und Bürochef Jos. Kayser, vom<br />

Landesverband der FSPL Ehrenpräsident<br />

B. Wolff, die Vizepräsidenten Jules Colbach<br />

und Eug. Pesch, die Mitglieder des<br />

Comité Permanent und Generalsekretär<br />

Prof. A. Nicklaus, Bürgermeister Robert<br />

Bintner von Kopstal, die Geistlichen Hw.<br />

Pfarrer R. Claude, Mondorf, und P. Heinen,<br />

Bonneweg, sowie die Präsidenten<br />

und Delegierten der Landesvereine.<br />

Ausländischerseits vermerkten wir die<br />

Anwesenheit des Generalsekretärs der<br />

FIPCO, Heinrich Walz aus Saarbrücken<br />

sowie aus Lothringen: Charles Oemke,<br />

Präsident der LISPF der Moselle, Mestre,<br />

Präsident des Sammlervereins aus Diedenhofen,<br />

Eugène Lemaire, Delegierter<br />

der Lothringer philatelistischen Vereine<br />

bei französischen Nationalverband; von<br />

der Verwaltung des Staatsbades, Dr. R.<br />

Koltz, administrateur-délégué, und Sekretär<br />

E. Mosar.<br />

Den Reigen der Gelegenheitsansprachen<br />

eröffnete der Präsident der PHILCOLUX,<br />

Herr Georges Heischling. Er begrüßte<br />

die Anwesenden und dankte in<br />

erster Linie Herrn Dr. Koltz, ohne dessen<br />

Verständnis und wertvolle Mithilfe diese<br />

8. philatelistische Schau wohl nicht zustandegekommen<br />

wäre.<br />

Der Redner entschuldigte die dienstlich<br />

bedingte Abwesenheit der Herren<br />

Staatsminister P. Werner, H. Cravatte,<br />

A. Bousser und R. Vouel.<br />

Seinen tiefgefühlten Dank drückte der<br />

Sprecher der luxemburgischen Postverwaltung<br />

für das verständnisvolle Entgegenkommen<br />

aus, insbesondere für die Bereitstellung<br />

des Sonderpoststempels, der<br />

Beteiligung an der Ausstellung u. a. m.<br />

Nach dem erfolgreichen „Jumelage"<br />

vor zwei Jahren mit Vielsam (Belgien)<br />

folge nun dasjenige mit der „Union des<br />

Sociétés Philatéliques de la Moselle", die<br />

eine ganze regionale Föderation repräsentiere.<br />

„Le jumelage d'une société philatélique<br />

luxembourgeoise avec la Fédération<br />

régionale du Département de la Moselle<br />

transplante dans le monde de la philatélie<br />

une réalité qui dans d'autres domaines,<br />

existe depuis bien longtemps...<br />

Le jumelage d'aujourd'hui n'est donc<br />

qu'une sorte de ratification philatélique<br />

d'une amitié qui existe depuis longtemps.<br />

Qu'elle devienne par là encore plus<br />

étroite et encore plus cordiale, voilà ce<br />

que je souhaite!"<br />

Nach diesen Worten, die mit großer<br />

Genugtuung aufgenommen wurden,<br />

dankte der Redner abschließend den Ausstellern<br />

für ihre Hingabe an die Philatelie<br />

und beglückwünschte sie zu deren<br />

Leistungen.<br />

Dr. Koltz erinnert an die freundlichen<br />

Beziehungen zwischen Lothringen und<br />

Bad Mondorf, die auf 120 Jahre — seit<br />

der Fassung der Source Kind — zurückgehen.<br />

Er streifte die Entwicklungsgeschichte<br />

unsers Staatsbades, an dem<br />

die Lothringer stets einen aufmerksamen<br />

und intensiven Anteil genommen hätten.<br />

<strong>EXPHIMO</strong> 1959 1966<br />

Er freute sich darüber, daß nunmehr<br />

auch die philatelistischen Kreise des<br />

Grenzgebietes sich in Mondorf Stelldichein<br />

gäben. Der Redner unterstrich weiter,<br />

daß die Luxemburger Motivphilatelie<br />

gewissermaßen in Mondorf aus der Taufe<br />

gehoben wurde und überreichte anschließend<br />

einem der rührigsten <strong>Philcolux</strong>-Mitglieder,<br />

Herrn Jek Breckler, die<br />

Gedenkmedaille des Staatsbades.<br />

Herr Oemke übergab Herrn G. Heischling<br />

die Goldmedaille der Union des<br />

Sociétés Philatéliques.<br />

Im Namen des Landesverbandes überbrachte<br />

Vize-Präsident Jules Colbach die<br />

Glückwünsche der FSPL mit denen er<br />

seine Wünsche für den Ausstellungserfolg<br />

verband.<br />

Die Besichtigung der <strong>EXPHIMO</strong><br />

Herr Dr. Koltz durchschnitt das Trikolore-Band<br />

und gab damit die lange Folge<br />

der ausgestellten Objekte zur Besichtigung<br />

frei. Den Ehrenstand hielt die<br />

Luxemburger Postverwaltung mit den<br />

Märchenmotiven „De Schäppchen vun<br />

Duehlem", den Muttergottesmarken und<br />

den Floralienmarken.<br />

Ein Empfang zu Ehren der<br />

Lothringer Philatelisten<br />

Im Hôtel du Grand Chef wurden anschließend<br />

die französischen Ehrengäste<br />

herzlieh begrüßt.<br />

In spontanen, zu Herzen gehenden Worten<br />

erstattete der Delegierte der Union<br />

des Sociétés Philatéliques de la Moselle,<br />

Herr Eugene Lemaire aus Metz, der seit<br />

langen Jahren ein guter Freund der inländischen<br />

Philatelisten ist, den Ausdruck<br />

seiner Dankesgefühle und unterstrieh die<br />

Festigkeit der gutnachbarlichen und<br />

freundschaftlichen Beziehungen.<br />

Wenn in diesen Tagen die große<br />

Tagespresse und die philatelistischen<br />

Zeitschriften in Lothringen und im Saargebiet<br />

das Hohelied Luxemburgs singen,<br />

so dürfte daran der „Exphimo" und<br />

der „<strong>Philcolux</strong>" ein Hauptverdienst zufallen,<br />

was anbei belobigend unterstrichen<br />

sei.<br />

M—

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!