30.07.2015 Views

RD-RDL-RDM RG-RGL-RGM - Salvatore Robuschi

RD-RDL-RDM RG-RGL-RGM - Salvatore Robuschi

RD-RDL-RDM RG-RGL-RGM - Salvatore Robuschi

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Original instructions6. Starten die Pumpe mit geschlossenem Absperrschieber in derDruckleitung. Dann öffnen der Absperrschieber langsam und stellender Betriebspunkt innerhalb der auf dem Typenschild angegebenGrenzwerte ein.Prüfen, daß die Drehrichtung mit der Pfeilrichtung auf demPumpengehäuse übereinstimmt., sonst vertauschen die Anschlüsseden zwei Phasen.BetriebstopSchließen den Absperrschieber in Druckleitung, wenn denRückschlagventil fehlt.Schließen den Absperrschieber in Saugleitung, wenn denRückschlagventil fehlt.Stellen den Motor ab.5. KONTROLLEN UND WARTUNGAchtung: Stellen den Motor vor jede Erhaltungsarbeit abKontrollieren, daß die Pumpe innerhalb des eigenenLeistungsbereichs arbeitet; man muss die angegebeneStromaufnahme auf dem Typenschild nicht überschreiten.Pumpen mit GleitringdichtungDie Gleitringdichtung erfordert keine Wartungsarbeiten.Abgesehen von möglichen Anfangsverlusten nach derInbetriebnahme muss die Gleitringdichtung auf der Welle ohneVerlust arbeiten. Trockenbetrieb vermeiden. Wenn ein graduellerhöhender Flüssigkeitsverlust festgestellt wird, muss man dieGleitringdichtung ersetzen.Pumpen mit StopfbuchspackungPumpen mit der Stopfbuchspackung, müssen ein leichtes Tropfenhaben. Wenn die Tropfenverlust durch die Stopfbüchse zuvielwerden, und kann man keine weitere Befestigung verwirklichen,muss man die Dichtungsringen ersetzen (siehe Bild 5 und Tab. 3).HalterPumpen werden ohne Öl geliefert und vor dem Start es istnotwendig, das Lagergehäuse zu füllen (siehe Tab 1). Über jede3000 Arbeitsstunden ersetzen die Buchseschmierung: für dieÖlviskosität, folgen Sie Tab 1.Für die Fettschmierung folgen Sie Tab 2.T flüssigkeit Viskosität cSt Vorgeschlagenen Typen-10+50°C10+70°C70+120°C223268AGIP - OSSO, ESSO - TERESSOIP - HYDRUS, SHELL - TELLUSMOBIL - D.T.E.Tab.1: ÖleigenschaftenGrösse630563076310Fett[g]51015GröN.L.G. VorgeschlagenenFett [g]sseI.Typen--3 ESSO – BEACON EP23307 153 MOBIL – MOBILUX EP23310 253 SHELL – ALVANIA EPGREASERTab. 2: Fetteigenschaften6. ABMONTIERUNG UND MONTAGEVor der Abmontierung schließen die Absperrschieber in der SaugundDruckleitung.Für die Abmontierung und Montage beachten die Bauweise in derSchnittzeichnung.Mit gefährliche Flüssigkeiten, treffen die nötigen Vorkehrungen.7. DICHTUNGENERSETZUNGStopfbuchspackungEs ist notwendig, die Verdichtungsringe geeignet für die gepumpteFlüssigkeit zu benützen.Man soll die Verdichtungsringe angemessen schneiden (siehe Bild5)Versetzen die Dichtungsschnitte, so daß diese miteinander nichtpassen .Lager253550Durchm.mechan.Dicht.d334353Kammer-AbmessungenD556878l657880Packungsring101212Ringe Nr.°mit hydraul.Ring444Tab. 3: Packungsringe AbmessungenRinge Nr.°ohnehydraul.RingGleitringsdichtungenStandfesteteile Montage: versichern Sie sich, daß die Abschrägung(oder Schrägeanschluss) und das Gehäuse rein, ohne Grat undOberflächenzeichen sind. Feuchten das Gehäuse und die Dichtungmit Alkohol, Glyzerin oder verträglicher Flüssigkeit. Drücken dieStandfesteteile auf den Gehäuse mit einem umhüllten Stopfen, derauf die Spindel einer Handhebelbohrmaschine oder eine kleinePresse montiert ist.Rotierendenteile Montage: versichern Sie sich, daß die Welle glatt,rein und ohne Schneidkanten ist. Polieren eventuell die Welle mitfeinem Schleifleinen (Korn z.ca 400), auch wenn es geschliffen ist.Nachdem Sie die Welle mit Alkohol, Glyzerin, usw. befeuchtet haben,montieren die Rotierendenteile bei der Gleitdichtungsdrehung miteiner leichte Bewegung gegenläufige der Wicklungsrichtung derFeder. Versichern Sie sich, daß die zwei gelappten Seiten inBerührung kommen. Es ist schädlich, Schiere, Öl oder weitereähnliche Stoffe zwischen den Seiten der Gleitringdichtungeinzulegen, die sehr sauber sein müssen (Tab.3 und Tab.4)8. WIEDERZUSAMMENSETZUNGAllgemeine DatenUm diese Operation auszuführen, folgen die gleiche Anweisungen fürdie Demontage, aber in umgekehrter Reihenfolge.Erinnern Sie sich daran:a) ersetzen Sie die eventuelle verschlissene Buchse mit anderen dergleichen Art (Tab 4)b) ersetzen Sie die Kupplungsblocke mit anderen der gleichen Artc) Prüfen Sie die Spiele zwischen dem Abnutzungsring und demLäuferring (Tab. 5).Grösse32-12, 32,16, 32-20, 40-12, 40-16, 40-20, 50-12,50-16, 50-2040-25, 50-25, 65-16, 65-20, 65-25, 80-16, 80-20,80-25, 100-2065-31, 80-31, 80-40, 100-25, 100-31, 100-40, 125-25, 125-31, 125-40BuchseStandardBuchseMotorseitig666H.D. BuchseLäuferseiteLäuferseitig25 6305 6305 NJ 3053563073307 NJ30750 6310 3310 NJ310Tab. 4: BuchsenMotorseite33052*730533072*730733102*7310Einbauspiel Pumpe <strong>RD</strong>Die Werte in der Tab. 5 sind die mindeste, wenn die Pumpe neue ist.Nach dem verlängerten Gebrauch der Pumpe können diese Werteauch vom 50% zunehmen. Die Möglichkeit, die angegebeneZunahmen zu ertragen, hängt von der Fluidart und denBetriebsbedingungen (Förderdruck und Saugdruck) ab.Verschlissene Ringe müssen ersetzt werden.sD3D2D1bdmBild 4: Schnitt <strong>RD</strong> PumpeBild 5: Schnitt <strong>RG</strong> Pumpeld D45°Bild 5: PackungsdichtungL15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!