10.02.2016 Views

Industriekatalog

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

STS-Spiralbürstenbeläge,<br />

unmontiert<br />

Die STS-Spiralbürste ist<br />

die einzige Bürstenart,<br />

mit der auch kleinste<br />

Gesamtdurchmesser herzustellen<br />

sind.<br />

Schon ab einem Gesamtdurchmesser<br />

von 17 mm können<br />

sie angefertigt werden.<br />

Die enorme Vielfalt an Abmessungen<br />

und Besatzarten<br />

bietet nahezu unbegrenzte<br />

Anwendungsmöglichkeiten für<br />

leichtere und mittelschwere<br />

Bürstarbeiten.<br />

Nebenstehende Grafik zeigt<br />

das Aufbauschema der STS-<br />

Spiralbürste: das Besatzmaterial<br />

wird mit einem Haltedraht<br />

in der Bandfassung befestigt.<br />

Besatzanordnung<br />

Die Besatzanordnung kann als<br />

Vollbesatz EA 1 bis EA 3 oder<br />

auf Steigung EB1 bis EB 2 auf<br />

die Körperkonstruktionen<br />

WK 1 bis WK 3 montiert werden<br />

(siehe Seite 14–15).<br />

Besatz aussen /<br />

Garniture extérieure<br />

Sonderform-Besatz<br />

nach innen<br />

Eine interessante Variante<br />

der STS-Spiralbürste ist eine<br />

Ausführung mit nach innen<br />

gerichtetem Besatz. Sie wird<br />

zum Beispiel beim Polieren<br />

oder Entfernen von Zunderund<br />

Oxidschichten auf Stäben<br />

und Drähten im kontinuierlichen<br />

Durchlaufverfahren eingesetzt.<br />

Genaue Daten finden<br />

Sie in untenstehender Tabelle.<br />

Besatz innen /<br />

Garniture intérieure<br />

Besatzlänge<br />

Bei der Länge des Belages ist<br />

auf das richtige Verhältnis des<br />

Körperdurchmessers (KD) zur<br />

Besatzlänge (BLG) zu achten.<br />

Lesen Sie dazu unsere Tips<br />

auf den Seiten 10–11.<br />

STS-Spiralbürstenbeläge sind<br />

auch zur Selbstmontage<br />

durch den Kunden lieferbar.<br />

Bandfassung<br />

STS-Spiralbürsten werden in<br />

acht verschiedenen Windungsbreiten<br />

(WB) von 2,5 mm –<br />

13,5 mm gefertigt. Das<br />

Fassungsmaterial ist Stahl,<br />

Edelstahl (1.4301, 1.4571)<br />

oder Messing.<br />

Besatzmaterial<br />

Es können nahezu alle auf den<br />

Seiten 2–9 beschriebenen<br />

Besatzarten verwendet werden.<br />

Die maximalen Materialstärken<br />

von Kunstborsten<br />

(KB) und Drähten (D) für die<br />

entsprechenden Körperdurchmesserbereiche<br />

finden Sie in<br />

der Tabelle auf dieser Seite.<br />

STS-Spiralbürsten / Brosses spirale STS<br />

STS-Spiralbürstenbeläge<br />

Garnitures pour brosses spirale STS<br />

unmontiert<br />

non montées<br />

Besatz aussen<br />

Besatz innen<br />

Garniture vers l’extérieur<br />

Garniture vers l’interieur<br />

Passend für Körper-Ø Gesamt-Ø Besatzlänge Gesamt-Ø Innen-Ø Besatzlänge<br />

Pour Ø de corps Ø total Long. de la garniture Ø total Ø intérieur Long. de la garniture<br />

KD GD BLG GD ID BLG<br />

min. 5 mm min. 17 mm min. 100 mm min. 20 mm min. 0 mm min. 100 mm<br />

max. 400 mm max. 600 mm max. 2000 mm** max. 400 mm max. 340 mm max. 2000 mm**<br />

** andere Längen auf Anfrage/autres longueurs disponibles sur demande<br />

Besatzarten:<br />

Types de garnitures:<br />

Naturhaare, Pflanzenfasern, Kunstborsten, ANDERLON-Schleifborsten, Drähte<br />

(detaillierte Beschreibungen S. 2–9)<br />

soies naturelles, fibres végétales, filaments synthétiques, fils abrasifs ANDERLON,<br />

fils métalliques (descriptions détaillées, p. 2–9)<br />

Max. Borsten-/Drahtdurchmesser Max. bristle / fils max. Besatzdichte<br />

Besatz aussen/Garniss. vers l’ext. Besatz innen/Garniss. vers l’int. Densité de garniture<br />

KD Kunstborsten Draht GD Kunstborsten Draht dicht mitteldicht licht mit Steigung<br />

Filaments synth. Fil GD Filaments synth. Fil élevée moy. faible avec pas<br />

mm mm mm mm mm mm EA 1 EA 2 EA 3 EB 1 EB 2<br />

5– 15 0.15 – 20– 30 0.15 – • • • • •<br />

15– 40 0.30 0.15 30– 60 0.30 0.15 • • • • •<br />

40– 70 0.50 0.30 60–100 0.50 0.30 • • • • •<br />

70–400 1.50 0.50* 100–400 1.50 0.50* • • • • •<br />

* grössere Drahtdurchmesser sind möglich, aber nicht üblich /<br />

* d‘autres diamètres peuvent être fournis mais ils ne sont pas couramment employés<br />

22

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!