17.07.2013 Views

Benzin-Heckenschere Tagliasiepi a benzina Petrol Hedge trimmer ...

Benzin-Heckenschere Tagliasiepi a benzina Petrol Hedge trimmer ...

Benzin-Heckenschere Tagliasiepi a benzina Petrol Hedge trimmer ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.<br />

2. Schrauben Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten Zündkerzenschlüssel<br />

(26) heraus.<br />

Der Elektrodenabstand muss 0,6 bis 0,7 mm<br />

betragen.<br />

Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie verschmutzt<br />

ist.<br />

Wechseln Sie die Zündkerze aus:<br />

− jeden Monat bei regelmäßigem Betrieb<br />

− wenn der Isolationskörper beschädigt ist<br />

− bei starkem Elektrodenabbrand<br />

− bei stark verschmutzten oder verölten Elektroden<br />

Verwenden Sie folgende Zündkerzen: NGK-BM6A<br />

BOSCH WS8E<br />

Champion CJ8<br />

Zündfunke prüfen<br />

1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.<br />

2. Schrauben Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten Zündkerzenschlüssel<br />

aus.<br />

3. Schrauben Sie die Zündkerze heraus.<br />

4. Stecken Sie den Zündkerzenstecker fest auf.<br />

5. Drücken Sie die Zündkerze mit einer isolierten Zange gegen<br />

das Motorgehäuse (nicht in der Nähe des Kerzenloches).<br />

6. Schieben Sie den EIN / AUS-Schalter auf die Position<br />

"START".<br />

7. Ziehen Sie kräftig das Startseil am Anwerfgriff.<br />

Bei einwandfreier Funktion muss ein Funke zwischen den<br />

Elektroden sichtbar sein.<br />

Schalldämpfer / Austrittsöffnung<br />

Ziehen Sie die Schalldämpferschrauben nicht nach, wenn<br />

der Motor heiß ist.<br />

1. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich die Schrauben (D) des<br />

Schalldämpfers (7) nicht gelöst haben.<br />

Wenn sie locker sind, ziehen Sie sie handfest an.<br />

2. Reinigen Sie regelmäßig die Austrittsöffnung (E).<br />

Pflege<br />

Reinigen Sie die <strong>Heckenschere</strong> sorgfältig nach jedem<br />

Gebrauch, damit die einwandfreie Funktion erhalten bleibt.<br />

Tragen Sie beim Reinigen der Schneideinrichtung<br />

Schutzhandschuhe!<br />

Reinigen Sie das Gehäuse mit einer weichen Bürste oder<br />

einem trockenen Lappen.<br />

Wasser, Lösungsmittel und Poliermittel dürfen nicht<br />

verwendet werden.<br />

Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze für die Motorkühlung<br />

frei sind (Gefahr der Überhitzung).<br />

Reinigen Sie die Schneideinrichtung regelmäßig mit einer<br />

Bürste oder einem Lappen.<br />

Reinigen Sie die Schneideinrichtung nie mit Wasser<br />

Korrosionsgefahr!<br />

Reinigen und ölen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile.<br />

Niemals Fett verwenden!<br />

Verwenden Sie umweltverträgliches Öl.<br />

Wartungsplan<br />

Tätigkeit Wartungsintervall<br />

Schneideinrichtung justieren bei Bedarf<br />

Einstellen der Leerlaufdrehzahl bei Bedarf<br />

Schalldämpferschrauben fest- bei Bedarf<br />

ziehen<br />

<strong>Benzin</strong>filter reinigen / auswech- bei Bedarf<br />

seln<br />

Luftfilter reinigen / auswechslen alle 8 Betriebsstunden (bei<br />

staubigen Verhältnissen<br />

öfter)<br />

Getriebe schmieren alle 20 Betriebsstunden,<br />

mindestens 1 mal jährlich<br />

Transport<br />

Schalten Sie zum Transportieren des Gerätes den Motor<br />

aus, warten Sie, bis die Schneideinrichtung stillsteht und bringen<br />

Sie den Messerschutz an.<br />

Tragen Sie das Gerät am vorderen Hangriff. Halten Sie<br />

dabei die Schneideinrichtung nach hinten und den heißen<br />

Schalldämpfer vom Körper weg.<br />

Transportieren Sie das Gerät im KFZ nur im Kofferraum oder<br />

einer separaten Transportfläche. Sichern Sie dabei die <strong>Heckenschere</strong><br />

gegen Umkippen, Beschädigungen und Auslaufen<br />

von Kraftstoff.<br />

13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!