17.07.2013 Views

Benzin-Heckenschere Tagliasiepi a benzina Petrol Hedge trimmer ...

Benzin-Heckenschere Tagliasiepi a benzina Petrol Hedge trimmer ...

Benzin-Heckenschere Tagliasiepi a benzina Petrol Hedge trimmer ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Reparaturen am Gerät haben durch den Hersteller<br />

bzw. von ihm benannte Firmen zu erfolgen.<br />

Erstbenutzer<br />

Wer zum ersten Mal mit der <strong>Heckenschere</strong> arbeitet, muss<br />

eine praktische Einweisung in den Gebrauch der <strong>Heckenschere</strong><br />

und der Personenschutzausrüstung von einer erfahrenen<br />

Bedienperson erhalten.<br />

Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.<br />

Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das<br />

Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss<br />

von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment<br />

der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann<br />

zu ernsthaften Verletzungen führen.<br />

Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Bedienungsanleitung<br />

mit dem Gerät vertraut. Unzureichend informierte<br />

Bediener können sich und andere Personen durch<br />

unsachgemäßen Gebrauch gefährden.<br />

Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht<br />

bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“).<br />

Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für<br />

sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.<br />

Dies gilt besonders, wenn Sie Tritte oder eine Leiter<br />

benutzen.<br />

Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:<br />

− keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von<br />

beweglichen Teilen erfasst werden<br />

− Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk<br />

− ein Haarnetz bei langen Haaren<br />

Tragen Sie persönliche Schutzkleidung:<br />

− Gehörschutz<br />

− Schutzbrille oder Gesichtsschutz<br />

− Arbeitshandschuhe<br />

− Sicherheitsschuhe<br />

− geprüfter Schutzhelm in Situationen, bei denen mit<br />

Kopfverletzungen gerechnet werden muss.<br />

Wir empfehlen das Tragen eines Beinschutzes und einer<br />

Sicherheitsjacke.<br />

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung<br />

kann Unfälle zur Folge haben.<br />

Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:<br />

− Setzen Sie die <strong>Heckenschere</strong> nicht dem Regen aus.<br />

− Verwenden Sie die <strong>Heckenschere</strong> nicht in feuchter oder<br />

nasser Umgebung.<br />

− Verschieben Sie die Arbeit bei ungünstigem Wetter<br />

(Regen, Schnee, Eis, Wind) – erhöhte Unfallgefahr!<br />

− Sorgen Sie für gute Beleuchtung.<br />

− Verwenden Sie die <strong>Heckenschere</strong> nicht in der Nähe von<br />

brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.<br />

Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung und achten<br />

Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen des Motorengeräusches<br />

eventuell nicht hören können.<br />

Lassen Sie die <strong>Heckenschere</strong> nie unbeaufsichtigt.<br />

Bei Arbeitspausen ist die <strong>Heckenschere</strong> so abzulegen, dass<br />

niemand gefährdet wird. <strong>Heckenschere</strong> vor unbefugtem<br />

Zugriff sichern.<br />

Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen.<br />

Halten Sie andere Personen fern.<br />

Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren,<br />

die gegenüber anderen Personen oder deren Eigentum auftreten.<br />

Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten<br />

verantwortlich.<br />

Halten Sie Kinder fern.<br />

Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht<br />

das Werkzeug oder den Motor berühren.<br />

Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.<br />

Verwenden Sie keine stumpfe, gesprungene oder beschädigte<br />

Schneideinrichtung.<br />

Beginnen Sie mit dem Schneiden erst, wenn die Schneideinrichtung<br />

läuft.<br />

Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und<br />

sicherer im angegebenen Leistungsbereich.<br />

Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt<br />

angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der<br />

Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.<br />

Das Gerät bzw. Teile des Gerätes nicht verändern.<br />

Verwenden Sie keine Schneideinrichtung die nicht den angegebenen<br />

Kenndaten dieser Gebrauchsanleitung entsprechen.<br />

Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zubehörs<br />

kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.<br />

Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker<br />

von der Zündkerze bei:<br />

− Berühren der <strong>Heckenschere</strong> mit Erdreich, Steinen, Nägeln<br />

oder sonstigen Fremdkörpern<br />

kontrollieren Sie, ob das Gerät beschädigt ist.<br />

− Reparaturarbeiten<br />

− Wartungs- und Reinigungsarbeiten<br />

− Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das Blockieren<br />

der Schneideinrichtung)<br />

− Transport und Lagerung<br />

− Verlassen der <strong>Heckenschere</strong> (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)<br />

Pflegen Sie Ihre <strong>Heckenschere</strong> mit Sorgfalt:<br />

− Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser<br />

und sicherer arbeiten zu können.<br />

− Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.<br />

− Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.<br />

Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigungen:<br />

− Vor weiterem Gebrauch der Maschine müssen Schutzvorrichtungen<br />

sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße<br />

Funktion untersucht werden.<br />

− Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei<br />

funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt<br />

sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein<br />

und alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien Betrieb<br />

der <strong>Heckenschere</strong> sicherzustellen.<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!