15.08.2013 Views

ERH710RS - Ryobi

ERH710RS - Ryobi

ERH710RS - Ryobi

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GB FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR<br />

Stromversorgung.<br />

Tragen Sie eine Schutzbrille, um sich vor eventuellen<br />

Splittern oder Spritzern zu schützen. Die mit Ihnen<br />

arbeitenden Personen müssen ebenfalls Schutzbrillen<br />

tragen. Tragen Sie einen Helm und stellen Sie<br />

Trennwände an Ihrem Arbeitsplatz auf.<br />

Tragen Sie Arbeitshandschuhe, um Ihre Finger vor<br />

Schlägen und Verletzungen zu schützen.<br />

Die Vibrationen können zu Beschwerden im Bereich<br />

von Hand und Arm führen. Daher sollten Sie die<br />

Belastung durch Vibrationen so weit wie möglich<br />

reduzieren.<br />

Achten Sie darauf, dass das Stromkabel immer hinter<br />

dem Gerät verläuft.<br />

Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite<br />

von Kindern auf.<br />

Halten Sie Ihren Bohrhammer beim Arbeiten stets mit<br />

beiden Händen und vergewissern Sie sich, dass Sie<br />

eine stabile Arbeitsposition einnehmen.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Elektrische Spannung 230 V - 240 V 50 Hz<br />

Leistungsaufnahme 710 W<br />

Leerlaufdrehzahl 0-1100 min-1 Hammergeschwindigkeit<br />

(Schläge pro Minute):<br />

0-4000 min-1 Einzelschlagenergie 2.0 J<br />

Werkzeugaufnahme SDS-plus<br />

Gewicht<br />

Maximale Bohrleistung:<br />

3.0 kg<br />

stahl 13 mm<br />

beton/stein 24 mm<br />

BETRIEB<br />

VOR BEGINN DER BOHRARBEIT<br />

Überprüfen Sie die Arbeitsfläche und lokalisieren Sie<br />

mithilfe eines Detektors alle Stromkabel oder Wasser-<br />

oder Gasleitungen.<br />

Vergewissern Sie sich vor Anschluss Ihres Geräts,<br />

dass die Spannung der Steckdose der auf dem<br />

Typenschild des Geräts angegebenen Spannung<br />

entspricht.<br />

Deutsch<br />

8<br />

EINSETZEN UND ENTFERNEN DER BOHRWERKZEU-<br />

GE<br />

Siehe Abbildung 2 - 3.<br />

Dieser Bohrhammer ist mit einem SDS-plus-Befestigungssystem<br />

ausgestattet.<br />

Reinigen Sie das zu verwendende Bohrwerkzeug und<br />

tragen Sie eine feine Schicht Schmiermittel auf, bevor<br />

Sie es in das SDS+-Bohrfutter einführen.<br />

Ziehen Sie den Bohrfutterring nach hinten und halten<br />

Sie ihn in dieser Position.<br />

Schieben Sie das saubere Bohrwerkzeug durch<br />

Drehen so weit wie möglich in das SDS+-Bohrfutter<br />

ein.<br />

Geben Sie den Ring des Bohrfutters frei, um das<br />

Bohrwerkzeug zu fixieren.<br />

Ziehen Sie am Bohrwerkzeug, um sich zu<br />

vergewissern, dass es gut fixiert ist.<br />

ENTFERNEN DES BOHRWERKZEUGS AUS DEM SDS-<br />

PLUS-SYSTEM<br />

Ziehen Sie den Bohrfutterring nach hinten und entfernen<br />

Sie das Bohrwerkzeug.<br />

SDS-PLUS UNIVERSALADAPTER MIT BOHRFUTTER<br />

(WENN VORHANDEN)<br />

Zum Bohren (ohne Schlag) in Metall, Holz und Plastik<br />

verwenden Sie bitte einen handelsüblichen SDS-Plus<br />

Universaladapter und ggf das passenden Bohrfutter.<br />

EINSCHALTEN<br />

Drehzahlregelung<br />

Die Bohrdrehzahl kann jederzeit mit dem Ein-/Aus-<br />

Schalter geändert werden. Je stärker Sie mit Ihrem Finger<br />

auf den Ein-/Aus-Schalter drücken, desto höher wird die<br />

Drehzahl. Um die maximale Bohrdrehzahl zu begrenzen,<br />

wählen Sie die gewünschte Einstellung mithilfe des<br />

Einstellrädchens am Ein-/Aus-Schalter aus.<br />

Verriegelungsknopf<br />

Wenn Sie Ihren Bohrhammer auf eine konstante<br />

Drehzahl fest einstellen möchten, drücken Sie auf den<br />

Einschaltverriegelungsknopf, während Sie den Ein-/Aus-<br />

Schalter gedrückt halten. Um diese Funktion wieder zu<br />

entsperren, drücken Sie kurz auf den Ein-/Aus-Schalter<br />

und lassen ihn dann los.<br />

ZUSATZGRIFF<br />

Siehe Abbildung 4.<br />

Verwenden Sie Ihren Bohrhammer aus Sicherheitsgründen<br />

nur, wenn der Zusatzgriff eingesetzt ist.<br />

Um den Zusatzgriff zu lösen und seine Position zu

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!