24.03.2016 Views

2015 03 mein monat

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

BAUEN&WOHNEN<br />

Infoabend zum<br />

ökologischen Sanieren<br />

Hochwertig sanierte Gebäude<br />

erfordern eine sorgfältige<br />

Planung, ein qualifiziertes<br />

Bauunternehmen und<br />

einen Bauherrn, der weiß,<br />

worauf es ankommt. Mit vorbildlichen,<br />

energieeffizienten<br />

Sanierungen können mehr<br />

als zwei Drittel der Heiz kos -<br />

ten eingespart werden. Bauherren<br />

profitieren dabei in<br />

mehrfacher Weise: Sie sparen<br />

Energiekosten, erhöhen<br />

ihren Wohnkomfort und tragen<br />

zur Wertsicherung des<br />

Gebäudes bei. Wer dabei<br />

noch ökologisch saniert,<br />

trägt durch den Einsatz von<br />

nachwachsenden und ressourcenschonenden<br />

Baustoffen<br />

zu einer geringeren Umweltbelastung<br />

bei und schafft<br />

sich durch die Verwendung<br />

schadstoffarmer Materialien<br />

ein gesundes Raumklima.<br />

Für wen interessant?<br />

Alle, die ein Haus qualitativ<br />

hochwertig und unter ökologischen<br />

Aspekten sanieren möchten<br />

oder Interesse an der Thematik<br />

haben.<br />

Was kann ich hier lernen?<br />

Neben Informationen zur hochwertigen<br />

Sanierung wird diese<br />

auch unter dem Aspekt der ökologischen<br />

Kriterien betrachtet.<br />

Wer ist der Experte?<br />

DI Peter Feichtinger<br />

Wann und wo muss ich hin?<br />

23. März <strong>2015</strong> ab 18.00 Uhr<br />

Energie Tirol, Südtiroler Platz 4,<br />

6020 Innsbruck<br />

Wie lange dauert's?<br />

ca. 2 Stunden<br />

Wie viel kostet's?<br />

kostenlos<br />

Anmeldung bitte per E-Mail<br />

(office@energie-tirol.at) oder<br />

bei Energie Tirol unter Telefon<br />

0512/589913.<br />

5. MÄRZ <strong>2015</strong> 27

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!