15.11.2016 Views

Toyota TNS350 - PZ49X-00334-DE - TNS350 - German - Manuale d'Istruzioni

Toyota TNS350 - PZ49X-00334-DE - TNS350 - German - Manuale d'Istruzioni

Toyota TNS350 - PZ49X-00334-DE - TNS350 - German - Manuale d'Istruzioni

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BEGRIFFE<br />

ID3-Tag –<br />

Hierbei handelt es sich um eine Methode<br />

zur Integration song-bezogener Informationen<br />

in einer MP3-Datei. Dazu gehören<br />

der Song-Titel, der Name des Interpreten,<br />

der Albumtitel, das Musikgenre, das Produktionsjahr,<br />

Kommentare usw. Der Inhalt<br />

lässt sich mithilfe von Software mit Funktionen<br />

zur Bearbeitung von ID3-Tags beliebig<br />

bearbeiten. Die Tags sind zwar in der<br />

Zeichenzahl beschränkt, doch lassen sich<br />

die Informationen während der Wiedergabe<br />

eines Titels anzeigen.<br />

WMA-Tag –<br />

WMA-Dateien können einen WMA-Tag<br />

enthalten, der genauso verwendet wird<br />

wie ein ID3-Tag. WMA-Tags enthalten<br />

Informationen wie den Song-Titel und den<br />

Namen des Interpreten.<br />

iTunes-Tag –<br />

AAC-Dateien ermöglichen das Anhängen<br />

von Textinformationen in so genannten<br />

iTunes-Tags, um Song- und Albumtitel anzuzeigen.<br />

iTunes-Tags können mit Apple<br />

iTunes eingegeben werden.<br />

m3u –<br />

Mit der Software “WINAMP” erstellte Playlisten<br />

weisen eine Playlist-Dateierweiterung<br />

(.m3u) auf.<br />

AUDIOSYSTEM<br />

MP3 –<br />

MP3 ist ein Standard zur Audiokomprimierung,<br />

der von einer Arbeitsgruppe (MPEG)<br />

der ISO (International Standard Organization)<br />

festgelegt wurde. MP3 komprimiert<br />

Audiodaten auf ca. ein Zehntel der Größe<br />

von Audiodaten auf herkömmlichen CDs.<br />

WMA –<br />

WMA (Windows Media Audio) ist ein von<br />

Microsoft entwickeltes Format zur Audiokomprimierung.<br />

Dateien werden damit<br />

noch stärker komprimiert als MP3-Dateien.<br />

Die Decodierungsformate für WMA-Dateien<br />

sind die Versionen 7, 8 und 9.<br />

AAC –<br />

AAC (Advanced Audio Coding) ist ein<br />

Standard zur Audiokomprimierung, der<br />

von einer Arbeitsgruppe (MPEG) der ISO<br />

(International Standard Organization) festgelegt<br />

wurde.<br />

AAC-Dateien werden mit einer höheren<br />

Rate komprimiert als MP3-Dateien, sind<br />

diesen aber in der Klangqualität fast ebenbürtig.<br />

Das von diesem System unterstützte<br />

AAC-Dateiformat lautet MPEG4 AAC.<br />

Zum Erstellen von MPEG4 AAC-Dateien<br />

ist Apple iTunes erforderlich.<br />

6<br />

<strong>DE</strong><br />

TNS 350 241

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!