Aufrufe
vor 2 Jahren

Getränke! Technologie & Marketing 2/2021

  • Text
  • Wasser
  • Unternehmen
  • Berlin
  • Hersteller
  • Sauerstoff
  • Tion
  • Informationen
  • Flaschen
  • Branchen
  • Bier
  • Technologie
  • Marketing
  • Harnischcom

MARKT | Produktneuheiten

MARKT | Produktneuheiten Alfa Laval Membrantechnologie für Bier in konzentrierter Form Alfa Laval hat zum Jahresende 2020 das US-amerikanische Getränketechnologie- Unter nehmen Sandymount über nommen. Damit sichert sich Alfa Laval die einzigartige, patentierte Membrantechnologie Revos zur Bierkonzentrierung. Sandymount mit Sitz in Woburn bei Boston verfügt über die patentierte Membrantechnologie Revos, welche Herstellern die Produktion hochwertiger Biere in konzentrierter Form ermöglicht. Als Ergänzung der umfangreichen Alfa Laval Produktpalette trägt Revos jetzt dazu bei, Ineffizienzen beim Transport der Biere zu minimieren. Hintergrund ist, dass Bier zu den wenigen Produkten gehört, die entlang der gesamten Lieferkette vom Hersteller bis zum Verbraucher mit hohem Wasseranteil befördert werden. „Diese neue Technologie ist eine wertvolle Ergänzung des Portfolios an Brauereilösungen von Alfa Laval, mit denen wir Prozesse für hochwertiges Bierkonzentrat liefern können“, sagt Nish Patel, Präsident der Division Food & Water bei Alfa Laval. „Innovative und bewährte Lösungen wie Revos optimieren die Lieferketten unserer Kunden und verbessern ihre Wirtschaftlichkeit sowie Nachhaltigkeit,“ erläutert Patel. Ronan McGovern, Gründer von Sandymount, ergänzt hierzu: „Mehrere große Brauerein haben die Membrantechnologie Revos bereits erfolgreich ein gesetzt. Ich freue mich, dass sie Teil der nachhaltigen Lösungen von Alfa Laval wird und von der Erfahrung und globalen Präsenz des Unternehmens profitiert.“ Das neu erworbene Unternehmen Sandymount wird mit seinem Gründer und seinen Mitarbeitern in die Business Unit Food Systems der Division Food & Water von Alfa Laval integriert. Mehr Informationen www.alfalaval.de Foto: Alfa Laval Piab AB Greifer für das automatisierte Handling von Sixpacks Spezieller Greifer mit Rechtecksaugern Sixpacks mit Kartonumhüllung können sicher und ohne Abdrücke zu hinterlassen mit dem neuen Greifer von Piab automatisch gehandhabt werden. Damit steht der Getränke industrie eine neue Lösung zur effizienteren Verpackung und Palettierung von Flaschen zur Verfügung Nach verschiedenen Gesprächen mit Kunden aus dem Anlagenbau und der Getränkeindustrie war für die Experten des Unternehmens klar, dass ein Greifer für das einfache automatische Handling von Sixpacks mit Kartonummantelung her muss. Denn so werden gerade Bier und bierhaltige Mixgetränke angeboten und müssen entsprechend von der Getränkeindustrie verpackt und palettiert werden. Die Schwierigkeit bei der Automatisierung dieses Prozessschrittes bestand bisher darin, dass mechanische Greifer die Flaschen nicht von oben an den Kronkorken aufnehmen können, da diese in der Regel mit einer Banderole aus Aluminium oder Papier versiegelt sind, die dabei beschädigt würde. Gleichzeitig ist der Karton sehr dünn und labil und muss Abb. links: Der Greifer hält das Sixpack vorsichtig, aber sicher. Kartonage, Etikett und Flaschen werden dabei nicht beschädigt. Abb. rechts: Zusätzlich zu den seitlichen Fingern, kommt die wesentliche Greifkraft durch die speziell designten Saugnäpfe von oben. Diese sind so konstruiert, dass sie die dünne Kartonverpackung des Sixpacks nicht einsaugen. Fotos: Piab AB entsprechend schonend gehandelt werden. Auch soll der Greifer keine Abdrücke auf der Kartonage hinterlassen, damit nicht der Eindruck entsteht, die Verpackung sei beschädigt. Die Piab-Vakuumspezialisten entwickelten unter der Leitung von Bernd Gries, Manager Global S-Accounts, einen speziellen Greifer mit Rechtecksaugern. Diese nehmen das Sixpack an nur drei Stellen auf. Um zu verhindern, dass aufgrund der großen Saugfläche der Karton in diese hineingezogen wird und Abdrücke entstehen, entwickelte das Piab-Team einen entsprechenden Loadsupport als Teil der Saugnäpfe. Dieser verhindert, dass die Pappe mit eingezogen wird. Der Greifer wird im 3D-Druckverfahren hergestellt und kann einfach an unterschiedliche Sixpackgrößen angepasst werden. Am schnellsten geht dies über die austauschbaren Wangen, die der Stabilisierung des Sixpacks im Greifer beim Handling dienen. Der Greifer enthält neben den Rechtecksaugern leistungsstarke COAX ® - Vakuumejektoren. Pro Rechtecksauger ist ein COAX ® -Ejektor dezentral integriert. Dies sorgt für zusätz liche Sicherheit bei der Hand habung, denn jeder Ejektor arbei tet unabhängig von den anderen. Sollte also aufgrund von Verschmutzung ein Ejektor ausfallen, wird der Sixpack weiterhin zuverlässig von den anderen beiden gehalten. Um ein schnelles Ablegen des Sixpacks zu ermöglichen, verfügt der Greifer über einen automatischen Abblas impuls. Dieser reinigt gleichzeitig den Ejektor, Kanäle und Saugnapf. Für Kunden, die über Industrie 4.0-Schnittstellen verfügen, bietet dieser Greifer Abfragemöglichkeiten zu Vakuumprozessdaten. Mehr Informationen www.piab.com 40 | Getränke! 02 | 2021

PRODUKTE, TECHNOLOGIEN UND DIENSTLEISTUNGEN | Bezugsquellen Abwasser- & und Wassertechnik Institute | Organisationen | Verbände Institute | Organisationen | Verbände EnviroChemie GmbH In den Leppsteinswiesen 9 | D-64380 Rossdorf Tel.: +49 (0)6154 6998-0 | Fax: +49 (0)6154 6998-11 info@envirochemie.com | www.envirochemie.de Die deutschen Brauer Deutscher Brauer-Bund e.V. Neustädtische Kirchstraße 7a D-10117 Berlin www.brauer-bund.de Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e. V. Monbijouplatz 11 | 10178 Berlin www.wafg.de Etiketten | Etikettieren Kennzeichnen | Markieren Alter Hellweg 46 D-44379 Dortmund www.akademie-fresenius.de GERNEP GmbH Benzstraße 6 D-93092 Barbing Tel.: +49 (0)9401 9213-0 Fax: +49 (0)9401 9213-29 info@gernep.de www.gernep.com MADE IN GERMANY Getränke! Technologie & Marketing Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi) Kunzendorstr. 19 D-14165 Berlin www.verpackung.org Kennzeichnen | Etikettieren Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. Godesberger Allee 142-148 D-53175 Bonn www.fei-bonn.de Die Dr. Harnisch Publications App mit E-Paper unserer Fachzeitschriften, kostenlos für mobile Endgeräte. www.getraenke-tm.de Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) Mainzer Str. 253 | 53179 Bonn Telefon +49 (0) 228-95 46 00 info@fruchtsaft.de www.fruchtsaft.net Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.V. Lyoner Str. 18 | 60528 Frankfurt Telefon +49 (0) 69 66 03 0 www.vdma.org Messtechnik Systemlösungen für Qualitätssicherung + Verpackungsprüfung Institute | Organisationen | Verbände Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. Kennedyallee 28 | 53175 Bonn www.vdm-bonn.de Steinfurth Mess-Systeme GmbH www.steinfurth.de | Telefon +49 (0) 201-85 517-10 Partyfässer Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. Urstadtstraße 2 | 53129 Bonn www.spirituosen-verband.de Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.V. Seestraße 13 | 13353 Berlin www.vlb-berlin.org Getränke! 02 | 2021 | 41

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL