Aufrufe
vor 3 Jahren

Rhenania 19-2020

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschmiedekunst. 4 Bände. Faksimile. Von J. L. Sponsel. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original Leipzig 1925–1932. Jean Louis (Ludwig) Sponsel (1858–1930) war ein Kunsthistoriker und Museumsdirektor. Der vielseitige Kunstgeschichtler und Archäologe wurde nach Stationen in verschiedenen Museen Direktor des »Günen Gewölbes in Dresden« – der historischen Museumssammlung der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten von der Renaissance bis zum Klassizismus. Der Name der Sammlung leitet sich von den ehemals malachitgrün gestrichenen Säulen der Gewölberäume her. 4 Bände à 22,5 × 30,5 cm, zus. 1 000 S., 270 S. mit teilweise kolorierten Tafeln, modernes Schriftbild, Leseband, in Bibilotheksleinen geb. Nr. 1231391 Originalausgabe € 429,– als Sonderausgabe** Der Eisenbahner. 2 Bände. Max Möller. Reprint der Charlottenburger und Magdeburger Ausgabe von Fritz Hoede von 1905. Aufsätze über die Entwicklung und Gestaltung des gesamten Eisenbahnwesens mit eingestreuten Unterhaltungsstoffen. Die Originalausgaben werden auf dem Antiquariatsmarkt mit Preisen von über € 350,- gehandelt. 1 070 S., 1 Farbtafel, mit 16 Chromotafeln, 3 Eisenbahnkarten, 3 Signaltafeln, 58 Vollbildern, 206 Textillustrationen, Lexikonformat (25,7 × 18), Schrifttyp: Latein. Nr. 2667215 Statt € 279,–* nur 14 € 199,– Reise in das innere Nord-America in den Jahren 1832–1834. 2 Bände und Tafelband. Von Maximilian zu Wied-Neuwied. Illustrationen von Karl Bodmer. Faksimile-Reprint, Koblenz 1839–1842. Neben dem berühmten Reisebericht des dt. Ethnologen und Naturforschers gibt dieser Faksimile-Reprint auch die kolorierten Indianerdarstellungen K. Bodmers im Großformat wieder. Reisebeschreibung und Bilder gehören zu den wichtigsten Dokumenten über die untergegangenen Indianerkulturen am Missouri River. 2 Bände à 22,5 × 26 cm, zus. 1 383 S., 1 Tafelband à 30,5 × 44 cm, 81 ganz. farb. Abb., Leseband, Bibliotheksleinen. Nr. 790303 Original ausgabe € 498,– als Sonder ausgabe** € 128,– € 229,– Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld. Vom rollenden Flügelrad. Darstellung des heutigen Eisenbahnwesens. Saarbrücken 2019. 15 × 23 cm, 795 S., zahlr. Abb., alterungsbeständiges und säurefreies Werkdruckpapier, Ganzleinen, Rückengoldprägung, Lesebändchen, Faksimile-Reprint. Nr. 1209345 Original ausgabe € 128,– als Sonderausgabe** € 69,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Voynich-Manuskript. Faksimile. Autor unbekannt. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original etwa 1430. Eines der größten Rätsel der Buchgeschichte! Das »Voynich-Manuskript« ist ein handschriftliches mittelalterliches Schriftstück, das sich einmal im Besitz des Kaisers Rudolf II. des Heiligen Römischen Reichs befand. Das Manuskript befindet sich seit 1969 im Bestand der »Beinecke Rare Book and Manuscript Library« der »Yale University«. Die dargestellten Tiere, Pflanzen können nicht geografisch zweifelsfrei zugeordnet werden, das Schriftbild gibt noch mehr Rätsel auf. Einige gefalzte Bögen-Lücken in der Paginierung zeigen, dass Seiten entnommen wurden. 15 × 23 cm, 116 paginierte Seiten, Leseband, in Bibliotheksleinen geb. Nr. 1231480 Original ausgabe € 199,– als Sonder ausgabe** Ernst Hofmanns Groß-Schmetterlinge und Raupen Europas – je nur € 79,– Die Groß-Schmetterlinge Europas. Faksimile. Von Ernst Hofmann. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original Stuttgart 1887. Die meisten der damals noch vorkommenden Großschmetterlinge. 22,5 × 30,5 cm, 196 S., 2 S. Autorenverzeichnis, 72 Tafeln mit fast 2 000 Abb. u. begleitendem Text, modernes Schriftbild, Leseband, in Bibliotheksleinen geb. Nr. 1231375 Originalausgabe € 199,– als Sonderausgabe** € 79,– Die Raupen der Groß- Schmetterlinge Europas. Faksimile. Von Ernst Hofmann. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original Stuttgart 1887. Detaillierte Informationen!22,5 × 30,5 cm, 50 Tafeln mit 1 900 Abbildungen, modernes Schriftbild, Leseband, in Bibliotheksleinen gebunden. Nr. 1231383 Originalausgabe € 199,– als Sonderausgabe** € 79,– € 79,– Frederick de Wit. Atlas Coelestis in 2 Bänden. Faksimile. Faksimile, Original Amsterdam um 1650. Dieser voluminöse Atlas stammt aus dem Amsterdamer Verlags- und Kartografenhaus de Wit. Die fast 300 colorierten Karten sind ein Meisterwerk der Kupferstecherkunst und von den führenden Kartografen ihrer Zeit gefertigt. Wie sehr häufig bei Atlanten dieser Zeit üblich, fehlen bei dieser Ausgabe die folgenden Karten: In Band 1 die Karten 1, 2, 4, 16, 48, 49, 63 und 112 sowie in Band 2 die Karte 46. 2 Bände à 42 × 30 cm, zus. 292 doppelblattgroße colorierte Karten, Schriftbild: modern, geb. Nr. 1231219 Original ausgabe € 549,– als Sonder ausgabe** € 249,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 15

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann