Aufrufe
vor 3 Jahren

Rhenania 19-2020

KOLUMNE PHILOSOPHIE &

KOLUMNE PHILOSOPHIE & RELIGION Revolution denken. Heidegger und das Politische 1919 bis 1969. Von Florian Grosser. München 2011. Martin Heidegger gilt als einer der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Werk und Person üben bis heute diesseits und jenseits philosophischer Diskussionen eine erhebliche Faszination aus. 14 × 22 cm, 567 Seiten, geb. Nr. 1240250 Statt € 39,95* nur € 14,95 Hauptwerke der großen Philosophen. 2 Bände im Schuber. Von Seneca, Platon, Marc Aurel, Epiktet, Voltaire, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Khalil Gibran. Hamburg 2020. Die hochwertige Ausgabe versammelt die bekanntesten Werke großer Philosophen von der Antike bis ins 20. Jahrh. Je 12,5 × 18,5 cm, zus. 1 184 S., gebunden. Nr. 1222449 Originalausgabe € 48,– als Sonderausgabe** Kleines Werklexikon der Philosophie. Hg. Michael Quante. Berlin 2020. (Lizenzausgabe Kröner) 11 × 17,5 cm, 688 Seiten, geb. Nr. 1209205 Original ausgabe € 27,90 als Sonder ausgabe** € 7,95 42 Das Philosophiebuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Von Gregory Bassham. Köln 2020. Beginnend bei den Veden, den philosophischen Anfängen im Abendland und dem Dao erörtert Bassham so unterschiedliche Themen und bringt die bis heute gültigen Erkenntnisse großer Denker wie Platon, Aristoteles, Immanuel Kant und David Hume näher. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., pb. Nr. 1209795 Original ausgabe € 39,95 als Sonder ausgabe** € 19,95 € 12,95 Arthur Schopenhauer. Gesammelte Werke. Köln 2020. In diesen gesammelten Werken sind enthalten: »Aphorismen zur Lebensweisheit«, »Die Welt als Wille und Vorstellung«, »Die Kunst, recht zu behalten«. 15 × 21,5 cm, 928 S., geb. mit goldener Schmuckprägung. Nr. 1218484 € 9,95 Der Skandal der Skandale. Die geheime Geschichte des Christentums. Von Manfred Lütz. München 2020. Lütz erzählt die spektakuläre Geschichte des Christentums verständlich und unterhaltsam auf dem heutigen Stand der Wissenschaft. 12,5 × 19 cm, 288 S., pb. Nr. 1218638 € 14,99 Handbuch der Heiligen. Von Esther Meier. Darmstadt 2019. Das Handbuch bietet eine umfassende Kulturgeschichte der Heiligenverehrung und des Bildgebrauchs vom frühen Christentum bis in die Gegenwart. 16,5 × 24 cm, 400 S., 194 s/w-Abb., geb. Nr. 1160982 Statt € 24,95* nur € 9,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Leben mit den Göttern. Die Welt der Religionen in Bildern und Objekten. Von Neil MacGregor. München 2020. Von der Arktis bis Indien, von Mexiko bis Japan, vom antiken Rom bis zum Afrika der Gegenwart erzählt MacGregor, wie religiöse Überzeugungen das Leben von Gemeinschaften, das Verhältnis zwischen dem Einzelnen und dem Staat und unser Bild von uns selbst prägen. 17,5 × 24,5 cm, 542 S., 245 teils farb. Abb., geb. Nr. 1220250 Original ausgabe € 39,95 als Sonderausgabe** € 25,– Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Bibel. Von Jürgen Werlitz. Wiesbaden 2020. Werlitz nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Welt der biblischen Zahlen. 13 × 20,5 cm, 320 S., geb. Nr. 239925 Original ausgabe € 20,– als Sonder ausgabe** € 9,99 Der Glaube der Weltreligionen. Gottesbild. Erlösergestalten. Gebet und Meditation. Jenseitsvorstellungen. Von Hermann-Josef Frisch. Gütersloh 2014.Ein ebenso informativer wie ansprechender Wegweiser durch die vielfältige Welt der Religionen. 22 × 27 cm, 320 S., 200 Fotos, geb. Nr. 1244558 Statt € 29,99* nur € 14,95 Luthers Erbe. Eine Kritik des deutschen Protestantismus. Von Wolfgang Wippermann. Darmstadt 2014. 14,5 × 22 cm, 224 S., geb. Nr. 828114 Statt € 24,95* nur € 7,95 Bibeln Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel. Nachdruck der Ausgabe von 1917. Lahnstein 2019. Als schönste gilt die Lübecker Bibel des Steffen Arndes aus dem Jahr 1494. Neu und meisterlich sind die Holzschnitte – vermutlich von einem flämischen Meister ausgeführt – die durch raffinierte Schwarzweiß-Abstufungen die Illusion von Licht und Schatten erzeugen. 25 × 34 cm, 188 S., 92 farb. Abbildungen, geb. Nr. 1172247 Original ausgabe € 25,46 als Sonder ausgabe** € 14,95 Die Bibel. Das Neue Testament. 4-sprachige Synopse. Ein behutsam zur Lesbarkeit restauriertes typografisches Wunderwerk mit lebenden Kolumnentiteln und Zeilenzählern aus dem Jahre 1858. 14 × 21 cm, 1 060 S., mit Leseb., Leinen geb. Nr. 3016978 Statt € 16,90 vom Verlag reduziert € 7,95 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, mit Apokryphen, neue Rechtschreibung. Gießen 2000. Der Bibeltext in der klassischen Übersetzung nach Luther ist zweispaltig und abschnittsweise gesetzt, poetische Texte wie die Psalmen oder das Hohelied im Gedichtsatz. Die Kernstellen sind fett gedruckt. Mit Landkarten und Leseband, Versziffern im Text, Vergleichsstellen, Anmerkungen. 14 × 20 cm, 1 484 S., geb., Ledereinband, Goldschnitt. Nr. 1209035 Statt € 68,–* nur € 19,90 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 43

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann