Aufrufe
vor 2 Jahren

SaarLorLux Magazin Frühjahr/Sommer 2022

  • Text
  • Unternehmen
  • Unternehmer
  • Familie
  • Lebensfreue
  • Essen
  • Gourmet
  • Urlaub
  • Reisen
  • Automobil
  • Rezepte
  • Lifestylemagazin
  • Saarlorlux
  • Saarland
Frühjahr/Sommer 2022

gourmet&savoir

gourmet&savoir vivreFrühjahr/Sommer Edition 2022Frühjahr/Sommer Edition 2022gourmet&savoir vivreENDLICH WIEDER SPARGELZEIT!GEGRILLTER HALLOUMIMIT SPARGEL & COUSCOUSREZEPTWenn der Spargel da ist, dann ist Frühling! Vermutlich trägt auch dieserUmstand dazu bei, dass hierzulande wohl kein anderes Gemüse soviele Fans hat und derart viele Emotionen auslöst, wie Spargel. Hinzukommt, dass der Genuss, wie bei vielen guten Dingen im Leben, nurkurz währt. Spargel aus SaarLorLux ist zwischen Mitte April und dem24. Juni, dem sogenannten Johannistag, erhältlich. Theoretisch könntedie Ernte auch nach dem 24. Juni fortgesetzt werden. Doch der Spargelbenötigt mindestens 100 Tage vor dem ersten Frost, um sich zu erholenund im nächsten Jahr genügend neue Sprossen bilden zu können. Umdie Ernte im nächsten Jahr nicht zu gefährden, muss die Saison also am24. Juni enden. Auch deshalb versuchen einige Landwirte, durchauserfolgreich, den Beginn der Spargelsaison nach vorne zu ziehen. Nebender klassischen Folien-Abdeckung kommt seit einigen Jahren auch eineArt Fußbodenheizung für das Stangengemüse zum Einsatz. Unter denSpargelfeldern werden Wasserrohre verlegt, durch die warmes Wassergeleitet wird. Durch die Wärme wächst der Spargel schneller und dieSaison kann zwei bis drei Wochen früher beginnen. Das Heizen der Felderist eine kostspielige Angelegenheit, so dass auch der erste Spargelbesonders hochpreisig ist. Doch den echten Fans des edlen Gemüsesist nichts zu teuer.Weißer Spargel gilt als besonders edel. Grüner Spargel ist noch einwenig gesünder als die weiße Variante und punktet durch eine einfacheZubereitung. Grüner Spargel muss oft nicht geschält werden. Sinddie grünen Spargelstangen frisch und von guter Qualität, müssen nurdie unteren ein bis zwei Zentimeter abgeschnitten werden. Zeigt dasuntere Drittel der Stangen eine andere Farbe als der Rest, sollte dasuntere Drittel geschält werden.Über die Frage, ob Spargel nun zu Sauce Hollandaise oder zu zerlassenerButter am besten schmeckt, und ob er dampfgegart, gegrillt, gebratenoder gekocht werden sollte, lässt sich trefflich streiten. Ebensodarüber, ob die Verwendung von Sauce Hollandaise aus der Packunglegitim ist, oder ob die Sauce Hollandaise zwingend selbstgemachtsein muss. Wir legen uns da mal lieber nicht fest und weisen diplomatischdarauf hin, dass sich beide Varianten mit frischem Zitronensaftund frischen Kräutern verfeinern lassen. So wie bei dem von uns ausgewähltenRezept. Worauf einige vielleicht einwenden mögen, dasseine Sauce Hollandaise mit frischen Kräutern gar keine Sauce Hollandaise,sondern eine Sauce Béarnaise ist. Was Widerspruch von anderenauslösen dürfte. Wie gesagt: Es ist emotional. (tel-k)L'asperge - c'estl'arrivée du printemps!La saison est courte alors il faut enprofiter. Il n'est jamais trop tôt pourfêter l'arrivée du printemps surtoutquand les asperges sont déjà surle marché. Légume emblématiquede la saison, pauvre en calories etmeilleur allié pour préparer des repaslégers et équilibrés, l'asperge ade nombreuses qualités nutritives.Elle est diurétique et contient unegrande quantité d'antioxydants etde fibres.Elle existe en différentes couleurs.La blanche au goût très fin, estplus grosse et moelleuse. La violettea des notes fruitées. Quant àl'asperge verte, fine et croquante,elle est réputée plus savoureuse.TIPP:Varianten zu diesem RezeptFügen Sie ganz nach Geschmack Kapern undOliven zum Couscous-Salat hinzu. MischenSie frische Kräuter in die Sauce Hollandaise.ZUBEREITUNGVorbereitungszeit: 20 min | Kochzeit: 10 min| Schwierigkeitsgrad: Einfach1. Die Enden der Spargelstangen abschneiden und,wenn nötig, das untere Drittel der Spargelstangenschälen. Petersilie klein hacken. Frühlingszwiebelnputzen und in Ringe schneiden. Tomaten vierteln.Halloumi-Käse in 4 Stücke schneiden. Zitroneauspressen. 2. Couscous nach Packungsangabezubereiten. Etwas abkühlen lassen und 2 EL Öldaruntermischen. 3. Spargelstangen mit dem restlichenÖl bestreichen. Den Grill aufheizen oder eineBratpfanne verwenden. Spargel ca. 5 Minuten grillenbeziehungsweise braten, gelegentlich wenden.Halloumi mit zum Grillen geben und unter Wendenden Käse und den Spargel goldbraun grillen. MitPfeffer würzen. 4. Inzwischen Knorr Sauce Hollandaiseerwärmen. 1 TL Zitronensaft unterrühren.Petersilie, Frühlingszwiebeln und den restlichen Zitronensaftzum Couscous geben und untermischen.Mit Pfeffer und eventuell Salz abschmecken. Tomatenzum Schluss unterheben. Gegrillten Halloumimit Spargel, Sauce Hollandaise und Couscous-Salatservieren.Wir wünschen guten Appetit!ZUTATENfür 4 Portionen:• 500 g grüner Spargel• 1/2 Bund glatte Petersilie• 2 Frühlingszwiebeln• 250 g Cherrytomaten• 250 g Halloumi (Grillkäse)• 1 Zitrone• 200 g Couscous• 3 EL Oliven- oder Pflanzenöl• Pfeffer• 1 Packung KNORR SauceHollandaise flüssig• JodsalzFoto:© Unilever Gruppe / Knorr72 | SaarLorLux ...c›est savoir vivrePR-AnzeigenPR-AnzeigenSaarLorLux ...c›est savoir vivre| 73