Aufrufe
vor 2 Jahren

BOLD CAR No.11

  • Text
  • 911
  • Kunst
  • Art
  • Boldcar
  • Motion
  • Car
  • Wwwboldmagazineeu
  • Labrooy
  • Zell
  • Bilder
  • Stunden
  • Targa
  • Mans
  • Welt
  • Heritage
  • Bold
  • Porsche
SPECIAL TOPIC CAR | PORSCHE ART: CHRIS LABROOY | REPORTAGE: PORSCHE DESIGN | LE MANS | PATH TO PROFESSIONAL | HERITAGE DESIGN EDITION: HOMMAGE AN DIE TRADITION

DESIGN / PORSCHE

DESIGN / PORSCHE BOLD CAR SPECIAL // 13 Wie lange dauert die Entwicklung des Designs – von der ersten Idee bis zum ersten Prototypen und der nachfolgenden Produktion? Mit allen Prozessen, die wir durchlaufen müssen, sagen wir: gute vier Jahre. Wir Designer sind in den gesamten Entstehungsprozess schon sehr früh involviert. Ganz essenziell für unsere Arbeit ist die Haptik: Wir müssen neue Materialien sehen und berühren können, um später den Feinschliff des Designs vornehmen zu können. Wir arbeiten aber auch mit digitalen Mitteln, die unsere Arbeit viel effizienter und schneller machen als früher. Beispielsweise nutzen wir VR-Brillen, um für uns wichtige Daten virtuell schon sehr früh im Prozess in 3D sichten zu können. Diese 3D-Daten werden stetig weiterentwickelt und dienen dann auch als Grundlage für die Werkzeuge, mit denen am Ende das Fahrzeug in Zuffenhausen produziert wird. Auf welches Detail des neuen Porsche 911 sind Sie besonders stolz? Für mich gibt es zwei Details, auf die ich wirklich stolz bin: Zum einen ist es das Kombiinstrument, das wir mit den grünen Akzenten komplett in die Welt des Heritage versetzt haben, und zum anderen sind es die kleinen goldenen Logos, die man überall findet, zum Beispiel auf der Schalttafel. Für mich sind es meist die kleinen Dinge, die das Gesamtbild am Ende abrunden und vollständig machen. Und welche Rolle spielt die eigens entwickelte Uhr? Wir haben mit der limitierten Auflage des 911-Derivats ein spannendes Fahrzeugprojekt, das in besonderer Weise gestaltet ist. Das Konzept vereint ein modernes Fahrzeug mit Zitaten aus der Vergangenheit, die sich vor allem in einem ganz besonderen Color- und Trim-Konzept im Interieur zeigen. Porsche Design entwickelte dazu eine damit korrespondierende Uhr, die die gleichen Designmerkmale und Materialien aufgreift und vor allem den Lifestyle-Aspekt unterstreicht. Die mechanische Uhr ist edel und puristisch gestaltet und wie das Fahrzeug auf 992 Exemplare limitiert. Bei den Details orientierten sich die Designer des Studio F. A. Porsche im österreichischen Zell am See am legendären Porsche 356 und am ikonischen Porsche 911 Targa: So wurde die Gestaltung des Ziffernblatts mit weißem Sekundenzeiger und grünen Ringen in „Phosphor Green“ an Tacho und Drehzahlmesser der Fahrzeuge angelehnt. Die Stundenindizes sind in der Porsche-typischen Schrift ausgeführt. Das Armband ist aus Porsche-Interieurleder und die Prägung „911“ ein weiterer Tribut an die Sportwagen-Ikone. WEITERE INFORMATIONEN: www.porsche.de www.porsche-design.de

911 Kunst Art Boldcar Motion Car Wwwboldmagazineeu Labrooy Zell Bilder Stunden Targa Mans Welt Heritage Bold Porsche

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey