Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 09.2017

  • Text
  • Halle
  • Einsatz
  • Produkte
  • Industrie
  • Anlagen
  • Anwendungen
  • Pulver
  • Messespecial
  • Sicherheit
  • Zudem

cav

cav INHALT 09-2017 12 Titel Conti-TDS- Maschinen von Ystral saugen das Pulver mit Vakuum in ihre Dispergier - zone ein. Der Agglomeratabbau unter Vakuum läuft in vier bis acht Schritten ab. 16 Die halbautomatische Abfüllanlage FSL-PRO S dient zum Abfüllen und Wägen von schwierig zu verarbeitenden Füllgütern. 28 Festo ist mit dem Motion Terminal ein Technologiesprung gelungen. cav sprach mit Experte Dr. Eckhard Roos über die pneumatische Automatisierungsplattform. 32 Via Ethernetschnittstelle am Controller wird eine Fernüberwachung des Zustandes der Filteranlagen möglich. CAV NEWS 6 Nachrichten MESSESPECIAL ZUR POWTECH 12 TITEL Sauber, staubfrei und ohne Agglomerate Einmischen von Pulvern in Flüssigkeiten 16 Hart im Nehmen Halbautomatisches Abfüllsystem für anspruchsvolle und gefährliche Medien 18 Läuft völlig reibungslos Absperr- und Dosierklappe mit pneumatischem Dicht element 21 PRODUKTE 28 Motion Apps steigern Flexibilität Intelligente Verbindung von Hard- und Software zum digitalisierten Ventil 32 Filterdefekten auf der Spur Software erkennt Lecks während der Filterreinigung 34 Sichtrad mit austauschbaren Schaufeln Verschleißschutz trifft Feinheit 38 Drehflügelmelder mit schützendem Dach Kontinuierliche Füllstandmessung in der Waagerechten 40 Kühlen Kopf bewahren Mühle für temperaturempfindliche Pharmazeutika 41 PRODUKTE 48 Staubfreies Befüllen von Kleingebinden Mobile Abfüllanlage mit Schutzfolientechnologie 49 Alles nur geklebt Statischer Einwegmischer mit X-Gitter-Geometrie 50 Probenahme im Containment-Umfeld Sicherer Umgang mit hochwirksamen Substanzen 52 Brandschutzkonzept für die Celluloseverarbeitung Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! 54 Entzündliche Stoffe sicher verarbeiten Flammensperren für gas- und dampfförmige Prozessmedien 56 Faltenfreie Etikettierung Etikettenspender ermöglicht Private-Labelling im Handumdrehen ARMATUREN, ROHRE, SCHLÄUCHE 64 Klassiker neu erfunden Optimierte Flanschventile bieten zahlreiche Optionen 66 Armaturen aus dem Schweißbaukasten Wie sich Standardisierung und Einzelfalloptimierung nicht ausschließen 68 Sicher absperren unter extremen Bedingungen Maßgeschneiderte Kugelhähne PRODUKTREPORT 72 Energieeffizienz-Motoren Sparpotenziale bei elektrischen Antrieben nutzen 4 cav 09-2017

68 Die Absperrorgane von Hartmann werden mit unterschiedlichen Funktionen und Konstruktionsmerkmalen auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten. 78 Die Delta-Blower- Drehkolbengebläse der Generation G5plus erreichen eine bis zu 5 % höhere Energieeffizienz. 82 Für den Einsatz an Verdichtern entwickelte Rose Systemtechnik Ex-geschützte Edelstahlgehäuse. 92 Die redundante Füllstandmessung mithilfe separater Technologien generiert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bei der Füllstandmessung an Tanks mit entflammbaren Flüssigkeiten und verhindert eine mögliche Überfüllung. ANTRIEBS- UND FÖRDERTECHNIK 76 Wartungsarmer Antrieb für Tauchpumpen Maßgeschneiderte Spaltrohrmotorpumpen ermöglichen sicheren Betrieb 78 Drehkolbengebläse mit mehr Effizienz Side-by-Side-Aufstellung spart Platz im Maschinenraum 79 Drehzahlgeregelte Schraubenvakuumpumpen Zentrale Vakuumversorgung mit 50 % weniger Strom EX-SCHUTZ, ANLAGENSICHERHEIT, ARBEITSSCHUTZ 80 Schutzwirkung über lange Zeit erhalten Textiler Dienstleister sorgt für fachgerechte PSA-Aufbereitung 82 Ex-Projekt mit Zulassung Individuell angefertigtes Gehäuse in nur acht Wochen RUBRIKEN 3 Editorial 4 Inhalt 10 Exklusiv auf prozesstechnik-online.de 11 Sieger Top-Produkt des Monats Juli 58 PRODUKTE 83 PRODUKTE 96 Literatur, Broschüren, E-Medien 97 Termine 97 Ansprechpartner Redaktion 98 Partner für die chemische Industrie 100 Vorschau 100 Impressum 101 Inserentenverzeichnis MSR-TECHNIK, PROZESSAUTOMATISIERUNG 90 Konsequent getrennt Redundanzmodule erhöhen Verfügbarkeit 92 Mehr Sicherheit durch Redundanz Überfüllsicherung bei Chemikalientanks 94 Digitale Durchgängigkeit bis ins Feld Gateway verbindet Profinet und Profibus PA WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/CHEMIE Mehr Nachrichten, Fakten, Produkte, Lösungen rund um die Prozesstechnik in der chemischen Industrie finden Sie auf unserem Internet-Portal! cav 09-2017 5

cav