Aufrufe
vor 2 Jahren

07-2022

72 24,99 ¤ Fotografie

72 24,99 ¤ Fotografie · Film GrasArt. Von Jürgen Tautz. Fotografien von Ingo Arndt. München 2016. In diesem wunderbaren Bildband hat der Ausnahme-Fotograf Ingo Arndt die scheinbar endlosen Grasländer unserer Erde und ihre Bewohner in atemberaubend schönen, nie gesehenen Aufnahmen porträtiert. 27,5 × 32,5 cm, 255 Seiten, 200 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 24,99 € Nr. 1315200 The World. Von Michael Poliza, Sophy Roberts. Kempen 2020. In den vergangenen Jahren ist Michael Poliza immer wieder aufgebrochen, um auf allen sieben Kontinenten seine Lieblingsplätze zu suchen, zu interpretieren und in seiner so besonderen Art photographisch festzuhalten. Die Bilder fügen sich zu einem spektakulären Gesamtbild unseres Planeten in all seiner Schönheit, aber auch schützenswerten Verletzlichkeit zusammen. 27,5 × 34 cm, 304 S., 220 farb. Abb., geb. Originalausgabe 299,00 € als Sonderausgabe** 60,00 € Nr. 1214357 Sebastião Salgado. Amazônia. Köln 2021. In Amazônia zeigt Salgado, dass er nicht nur ein großer Fotograf ist, sondern auch ein Menschenfreund. Amazônia, das Vermächtnis des großen, engagierten Fotografen Sebastião Salgado.« (ZDF, heute Journal). »Ein außergewöhnliches Buch über die Schönheit dieses fast verlorenen Paradieses.« (Le Soir) 36 × 26 cm, 528 S., durchg. s/w-Abb., geb. 100,00 € Nr. 1275089 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Wüste – ein Ort unerwarteter Vielfalt Letzte Exemplare The Namib Desert. Von Jürgen Wettke. Kempen 2016. Mit feinem Gespür für außergewöhnliche Strukturen und Farben bringt Jürgen Wettke uns die Wüste nahe. Es gibt auf der Erde nur wenige Landschaften wie die Namibias, bei denen das Ursprüngliche der Erdentstehung so unmittelbar erfahrbar ist und sich gleichzeitig die Formen und Farben so schnell abwechseln. Diese Ambivalenz, diese vergängliche Schönheit in Fotografien einzufangen, ist Jürgen Wettke auf meisterhafte Weise gelungen. (Text dt., engl.) 34 × 26 cm, 208 S., 140 farb. Abb., geb. Statt 59,90 €* nur 24,95 € Nr. 1252313 Desert Birds. Fotografien von Werner Bartsch. Heidelberg 2011. Ausrangierte Flugzeuge liegen auf Halde und blicken ihrem Schicksal entgegen. Während man ihnen sonst stets in der Betriebsamkeit der Flughäfen dieser Welt begegnet, trifft man sie hier in der absoluten Einsamkeit an. (Text dt., engl.,) 30 × 23 cm, 112 Seiten, 50 Farbtafeln, gebunden. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 534609 9,95 ¤ 19,90 ¤ Bleicke Bleicken. Sylt-Fotografie 1925–1973. Text Christoph Stölzl. Heidelberg 2014. Bleicke Bleicken (1898–1973) – eigentlich Lehrer und später Bürgermeister von Kampen – begann in den 1920er Jahren, seine Heimatinsel und ihre Bewohner in Bildern festzuhalten. 21 × 21 cm, 144 Seiten, 100 Duoton-Abb., geb. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 651150 Real / Ideal. Fotografie in Frankreich um 1850. Hg. Karen Hellman. Katalog, Los Angeles 2016. Die Aufsätze in diesem sensationellen Band untersuchen die frühe Geschichte des Mediums. Eine aufschlussreiche Spurensuche! (Text engl.) 25 × 30 cm, 240 S., durchg. s/w-Abb., geb. Statt 55,00 €* nur 19,95 € Nr. 1302540 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann