Aufrufe
vor 2 Jahren

07-2022

94 Geschichte Queen

94 Geschichte Queen Victoria. Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau. Darmstadt 2018. Queen Victoria gilt als prüde, ewig trauernde und zurückgezogene Matrone – war sie das wirklich? Die Frau, die schon zu Lebzeiten einem ganzen Zeitalter ihren Namen gab, verkörperte selbst gerade nicht das Festhalten an bürgerlichen Traditionen und Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht. Julia Baird schreibt mit großer erzählerischer Kraft die faszinierende Geschichte dieser Frau. 15,5 × 23 cm, 608 S., geb. mit Schutzumschlag. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1087169 200 Jahre Victoria & Albert. Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 2020. Petersberg 2021. Königin Victoria von Großbritannien und Irland und Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Der Band beleuchtet neue Aspekte zu Leben und Wirken des königlichen Paares. (Text dt., engl.) 23 × 28 cm, 456 S., 270 farb. und 9 s/w- Abb., geb. 39,95 € Nr. 1349775 Die Battenbergs. Eine europäische Familie. Hg. Joachim Horn u. a. Wiesbaden 2019. 13 Historikerinnen und Historiker aus Deutschland, England und Bulgarien zeichnen in diesem Buch die überraschende Erfolgsgeschichte dieser Familie – auch als Mountbattens bekannt – nach. Ein detaillierter Stammbaum, zahlreiche historische Abbildungen und aktuelle Fotografien des Stammsitzes machen die Darstellungen zusätzlich anschaulich. 17 × 23,5 cm, 264 S., farb. und s/w- Abb., geb. 24,90 € Nr. 1196855 Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Von E. M. Almedingen. Hamburg 2021. Die Autorin entstammte einer russisch-englischen Aristokratenfamilie. Sie verbrachte ihre Kindheit in St. Petersburg, erlebte dort die Revolution und die folgenden Jahre der bittersten Not, Wirrnis und Verzweiflung, bis sich ihr 1922 endlich die Möglichkeit zur Flucht nach England bot. 14 × 21,5 cm, 432 S., geb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1289071 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

Der Endzeitkanzler. Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs. Darmstadt 2018. Der Prinz lebte standesbewusst, doch als Homosexueller jenseits der herrschenden Konventionen. Er galt als weltoffen und friedensbereit, aber verachtete die Demokratie. Lothar Machtans Biografie ist ein Glanzstück der modernen Geschichtsschreibung. Mit großer Sachkenntnis und stilistischer Brillanz erzählt er das Leben Max von Badens und malt ein Panorama der Zeit. 14,5 × 22 cm, 686 S., 39 s/w-Abb., geb. Statt 32,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1050214 Walther Rathenau. Portrait einer Epoche. Von Lothar Gall. München 2009. Eine eindrucksvolle Neubewertung des wilhelminischen Fin de Siècle und ein nuanciertes Porträt Rathenaus als Phänotyp seiner Epoche. 14 × 21,5 cm, 299 S., 51 Abbildungen, geb. Statt 22,90 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 433209 Otto von Bismarck. Gedanken und Erinnerungen. Autobiographie. Von Otto von Bismarck. Köln 2021. Das Werk gilt als das bedeutendste Zeugnis politischer Memoirenliteratur in der deutschen Geschichte. 15 × 22,5 cm, 576 S., geb. Originalausgabe 81,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1249053 Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918 bis 1945. Von Michael Wildt. München 2022. Kein anderes Werk hat bislang das »oben« und das »unten« der Geschichte so intensiv in eine kollektive Erzählung überführt wie dieses eindrucksvolle Panorama Deutschlands und der Deutschen im »Zeitalter der Extreme«. 14 × 21,5 cm, 638 S., 12 Abb., geb. 32,00 € Nr. 1349252 Krieg und Frieden (1965–67). Special Edition. 4 DVDs. Von Sergei Bondartschuk. Produktion 1965. »Ein Maßstäbe setzender Vierteiler.« (Kino-Zeit) 4 DVDs, 7 Std. 15 Min., Sprache dt., russ., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, Widescreen, Extras: Book let; Making-of-Dokumentationen; Sergei Bondartschuk-Dokumentarfilm. Statt 69,99 € nur 39,99 € Nr. 1322974 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann