Aufrufe
vor 2 Jahren

07-2022

96 Geschichte Das große

96 Geschichte Das große Buch der Indianer. Alle Stämme – alle Kriege. Hg. Joachim Hack. Königswinter 19,99 ¤ 2021. Dieser großformatige Band mit opulenten 448 Seiten Umfang bietet in seinem ersten Teil eine Bildenzyklopädie der Indianerstämme Nordamerikas von A–Z. Der zweite Teil berichtet ausführlich von den Indianerkriegen. 24 × 31 cm, 448 S., 465 Abbildungen, davon 185 farbig, geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 417050 Der Amerikanische Bürgerkrieg. 1861–1865. Von Udo Sautter. Hamburg 2022. Wissenschaftlich fundiert und anschaulich schildert Udo Sautter in diesem Überblickswerk Ursachen, Verlauf und Ergebnisse dieses Krieges, der als erster Krieg in der Geschichte mit dem neuen Medium der Fotografie bildlich festgehalten werden konnte. 14 × 21,5 cm, 208 S., geb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1331663 9,95 ¤ Handbuch Geschichte der Sklaverei. Eine Globalgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2 Bände. Von Michael Zeuske. 2020. Die Geschichte der Sklaverei wird aus globalgeschicht licher Perspektive systematisch dargestellt. Auf empirischer Basis entsteht eine Geschichte, die ca. 10 000 v. u. Z. begann und bis in die heutige Zeit andauert. 2 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1 399 S., 100 Abb., pb. Statt 290,00 € vom Verlag reduziert 49,95 € Nr. 1324624 Jan Hus. 2 DVDs. Regie Jiří Svoboda. Produktion 2015. Mit Matej Hádek, Jan Dolansky, Javorský Vladimir u. a. Der Fernsehfilm zeigt zentrale Episoden aus dem Leben von Jan Hus und seinen Einfluss auf Martin Luther und die europäische Kirchenreformation. »Bilder wie gemalt und ein religiöses Ränkespiel mit tödlichem Ausgang« (FAZ). 2 DVDs, 3 Std. 56 Min., dt., Dolby Stereo,16 : 9. Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 824577 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 ¤ Burgen. Geschichte – Kultur – Alltagsleben. Von G. Ulrich Großmann, Anja Grebe. Berlin 2016. Zwei bekannte Kunsthistoriker und Burgenforscher schildern Leben und Alltag auf Burgen im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Abbildungen von über 100 Burgen und einzigartigen Objekten machen das Buch zu einem umfassenden Panorama des Lebens von Rittern und Burgherren, von Krieg und Elend, von Wohlleben und auch Not. 24 × 28 cm, 288 S., 150 Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 771686 1517. Weltgeschichte eines Jahres. Von Heinz Schilling. München 2017. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise um die Welt. »So viel ist 1517 geschehen, dass einem beim Lesen ganz schwindelig wird. Und es hat viel mit uns zu tun. Das vermittelt Heinz Schilling überzeugend.« (Deutschlandfunk). 14 × 21,5 cm, 364 S., 40 Abb. und 1 Karte, geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1261932 Antonio Pigafetta. Mit Magellan um die Erde. Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung. Hg. Robert Grün. Wiesbaden 2021. 1519 begann Magellan mit seiner Suche nach einem Weg durch die westlichen Meere zu den Gewürzinseln. Antonio Pigafetta, einer der 18 Überlebenden der über 200 Mann starken Besatzung, überlieferte die dramatischen Ereignisse der Fahrt in seinem Tagebuch. Der Bericht Pigafettas ist perfekt für alle Weltreisenden auf den Spuren Magellans. 13 × 21 cm, 288 S., pb. 14,90 € Nr. 1254065 Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern. Berufe aus vergangenen Zeiten. Von Michaela Vieser, Irmela Schautz. München 2020. »Ein perfektes Buch zum Schmökern.« (Tagesspiegel) 13,5 × 21,5 cm, 240 S., 24 s/w-Abb., pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1218450 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann