Aufrufe
vor 1 Jahr

11-2023

106Literatur 7,95 €

106Literatur 7,95 € Hermann Hesse. Kinderseele. Illustriert von Marie Wolf. Frankfurt a. M. 2017. Die Erzählung schrieb Hesse knapp drei Jahre nach dem Tod seines verehrt-verhassten Vaters. Die Illustrationen zu diesem bisher kaum beachteten Text des Nobelpreisträgers setzen einen starken Kontrast zu den Abgründen der Kinderseele. »Kinderseele ist für mich ein, wenn nicht der Gipfelpunkt deutscher Novellistik im zwanzigsten Jahrhundert.« (Michael Kleeberg, Die Welt) 15,5 × 19,5 cm, 73 S., 13 farb. Illustr., geb. Statt 18,00 €* nur 7,95 € Nr. 1436562 Vita Sackville-West. Eine Frau von Geist. Der geheimnisvolle Zauber des Puppenhauses von Königin Mary. Illustriert von Kate Baylay. Hildesheim 2018. Ein charmantes Märchen, das den ganzen Esprit und die Fantasie von Vita Sackville-Wests Schreibstil enthält, mit einer Heldin, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen fesseln wird. 17,5 × 25 cm, 60 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 1081446 Böse Briefe. Eine Geschichte des Drohens und Erpressens. Von Ernst Strouhal, Christoph Winder. Wien 2017. Die Autoren geben Einblick in das verborgene Archiv eines dunklen Teils der Briefkultur. 22 × 28 cm, 240 S., 9,95 € 100 farb. Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 1438336 Ernst Dronke. Polizeigeschichten. Originalgetreuer Nachdruck der 1. Auflage 1846. Berlin 2017. Dronkes True-Crime- Stories sind Zeugnis einer im Entstehen begriffenen Großstadtliteratur. 14,5 × 21 cm, 176 S., geb. Originalausgabe 22,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1010522 Jaroslav Hašek. Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. MP3-CD. Gekürzte Lesung mit Helmut Qualtinger. Berlin 2016. Schwejks Militärgesänge entlarven die Idiotie des Krieges und stimmen einen schonungslosen Abgesang auf den Militarismus an. 1 MP3-CD, 4 Std. 40 Min. 15,00 € Nr. 758426 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Artur Lanz. Von Monika Maron. Hamburg 2021. Artur Lanz, nach dem Helden der Artus-Sagen benannt, ist alles andere als ein Held. Seine kühne Rettung seines Hundes jedoch lässt Artur die Erfüllung und Beglückung der Signierte Opferbereitschaft erkennen. Dann wartet die nächste Ausgabe Bewährungsprobe auf Artur: Nach einer streitbaren politischen Äußerung eines Freundes steht er im Zentrum von dringenden Fragen: Was darf gesagt werden und was nicht? Und: Was macht einen Helden aus? 13,5 × 21 cm, 224 S., geb., sign. 24,00 € Nr. 1437941 Knut Hamsun – Die Reise zu Hitler. Von Tore Rem. Berlin 2016. 1943 empfing Adolf Hitler den norwegischen Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun. Tore Rem ordnet das Geschehen historisch und biografisch ein und fragt, ob ein Künstler unabhängig von seinem politischen Handeln anerkannt werden kann. 15,5 × 24 cm, 400 S., s/w-Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 1224166 Franz Kafka. Gesammelte Werke. Köln 2012. Das Werk von Franz Kafka ist ein Klassiker der modernen Literatur schlechthin. Dieser Band umfasst Kafkas Romane Der Prozess und Das Schloss, den Brief an den Vater sowie sämtliche Erzählungen, unter ihnen In der Strafkolonie und Die Verwandlung. 16,5 × 21,5 cm, 1008 Seiten, Ln. mit geprägter Titelillus tration. 9,95 € Nr. 595810 Joseph Roth. Reisen in die Ukraine und nach Russland. München 2015. Roths Schilderungen bestechen durch fundierte Recherchen. Seine Berichte und Essays aus den 1920er Jahren sind bewegende Zeugnisse und auch heute noch von großer Aktualität. 13 × 20,5 cm, 136 S., pb. 18,00 € Nr. 2803437 9,99 € Siegfried Lenz. Florian, der Karpfen. Ein Märchen und seine Geschichte. Nachwort von Maren Ermisch. Hamburg 2021. Neben diesem Märchen versammelt dieser bibliophile Band weitere Texte über die besondere Beziehung des großen Erzählers Siegfried Lenz zur Natur. 11,5 × 18,5 cm, 80 S., zahlr. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1315382 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann