Aufrufe
vor 1 Jahr

11-2023

112Literatur Das Buch Hiob. Illustriert von Axel Bertram. Gott wettet mit Satan, dass Hiob auch ohne seinen Segen ein frommer Mann bleibt. Satan erhält freie Hand, Hiob zu prüfen, und so stürzt er ihn mitten aus seinem Glück in das äußerste Elend. Hiob hält fest an Gott. Aber er verlangt von ihm Antwort und Gerechtigkeit. Diese große alttestamentarische Erzählung erscheint hier im handlichen Format. Altmeisterliche Buchkunsttradition und moderne Inszenierungskunst verbindet diese Ausgabe zu einem Kleinod der Weltliteratur. 14,95 € 12,5 × 22 cm, 144 S., 70 s/w-Illustr., geb., Lesebändchen. Statt 33,00 €* nur 14,95 € Nr. 2275023 Ludwig Tieck. Wilde Geschichten. Hg. Jörg Bong, Roland Borgards. Berlin 2023. Schon als Junge war Tieck ein Bücherfresser par excellence. Und seine eigene Phantasie schlug wilde Volten. Der Fremde, Der Psycholog, Liebeszauber, Der Runenberg und ähnlich heißen seine frühen Geschichten, die kaum jemand kennt. Diese Ausgabe liefert eine brillante Auswahl der Wilden Geschichten. 12,5 × 20,5 cm, 304 S., geb. 25,00 € Nr. 1407503 Im Schatten des Vaters. August von Goethe. Von Stephan Oswald. München 2023. Oswald erzählt August von Goethes Geschichte erstmals aus dessen eigener Perspektive. Gestützt auf zahlreichen unbekannten Quellen. 14 × 21,5 cm, 424 Seiten, 23 Abb., geb. 32,00 € Nr. 1439758 Gedichte, die glücklich machen. Von Clara Paul. Berlin 2014. Gedichte, die einen mit ihrer Lebenslust und Fröhlichkeit anstecken – übermütige, verspielte Liebeserklärungen an das Leben und die Welt. 12 × 19 cm, 187 S., pb. 10,00 € Nr. 2757311 Fröhlich alt. Gedichte über das Alter. Mit Zeichnungen von Tomi Ungerer. Von Robert Pütz. Köln 2013. Befindlichkeit des Autors zum Thema »Alter« mit leisem Spott und feiner Ironie. Tomi Ungerer hat dazu seine genialen Illustrationen beigetragen. 11 × 18 cm, 181 S., zahlr. Illustr., pb. 12,80 € Nr. 482986 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

198€ Das Buch der Tausend Nächte und der einen Nacht. 18 Bände. Hg. Cary von Karwath, Adolf Neumann. Jeder Band wird mit einer eigens für diese Reihe konzipierten Medaille in Farb- Sammlerprägung mit traumhaft schönen orientalischen Motiven ausgeliefert. 18 Bände à 14 × 20,5 cm, zusammen 5 603 Seiten, mit Illus trationen der skandalumwitterten Originalausgabe, Cabraleder, Sammlerprägung Ø 2,5 cm, limitiert auf 520 Editionen, Echtheitszertifikat. Statt 522,00 €* nur 198,00 € Nr. 3028836 Der magische Spiegel. Chinesische Märchen und Novellen aus den Zeiten der Blüte. Zehn Märchen mit Illustrationen. Von Lo Ta-Kang. Köln 2023. Eine außergewöhnliche Sammlung von zehn Märchen und Novellen aus der Zeit um 600 bis 1600 n. Chr. Im Geist des Konfuzianismus und dem Weg der Kontemplation im Tao, erzählen sie von der Suche nach seelischem Ausgleich und dem Gleichgewicht kosmischer Kräfte. 12 × 18 cm, 256 S., 10 Abb., geb. 7,95 € Nr. 1414062 9,95 € Jüdische Märchen und Legenden. Von Pinchas Sadeh. Köln 2021. Diese einzigartige Sammlung jüdischer Märchen und Legenden verbindet die Weisheit und den Witz ostjüdischer Erzähltraditionen mit der Farbigkeit und Fabulierlust des Orients. Mit Holzschnitten aus der Schocken-Bibliothek in Jerusalem. 15 × 21 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 25,60 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1250302 Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. 15 Bände. Hg. Rolf Wilhelm Brednich u. a. Berlin 2017. Das Standardwerk erschließt Typen, Stoffe und Motive, behandelt Theorien, Methoden und Stilfragen und stellt verschiedenste Länder und Regionen, einzelne Erzähler, Sammler und Forscher vor. 15 Bände à 15,5 × 23 cm, zus. 11 440 S.,pb. Originalausgabe 3.499,00 € als Sonderausgabe** 399,00 € Nr. 1323318 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann