Aufrufe
vor 2 Jahren

14-2021

118 Literatur My English

118 Literatur My English is under all pig. Das lustige Denglisch-Quiz. Von Georg Schumacher. Kempen 2020. Die Spieler übersetzen reihum die denglischen Sprüche und Wörter ins Deutsche.War die Lösung richtig, müssen die Spieler die korrekte englische Redewendung bzw. die korrekten englischen Begriffe erraten. (1–5 Spieler, ca. 15 Min.) Box: 7,5 × 11,5 cm, 75 farb. Spielkarten, 1 Anleitung. 9,95 € Nr. 1210157 »Katzen kann man alles sagen«. Geschichten und Gedichte. Hg. Matthias Reiner. Illustriert von Beck. Berlin 2021. Geschichten und Gedichte von unseren liebsten Lebensgefährten. 11,5 × 18,5 cm, 100 S., geb. 14,00 € Nr. 1251406 Meine Katzen. Von Pola, Lollo, Butschi und Anna. Von Erich Kästner. Hamburg 2013. »Alle beide, Hund und Katze, sind reich an Tugend und Talenten, doch der Hund hat ein Talent zuviel: Er lässt sich dressieren. Und er hat eine Tugend zu wenig: Er ist ein Tier ohne Geheimnisse.« (Erich Kästner) 20 × 21 cm, 64 Seiten, 30 s/w-Abb., geb. 13,00 € Nr. 646032 Buchstütze »Katze am Bücherregal«. Der originelle Katzen-Buchhalter aus schwarzem Metall hat unten extra Silikonfüßchen, damit Ihre Regalbretter nicht beschädigt werden. 17 × 13 × 10 cm, Metall, Silikonfüße. 12,95 € Nr. 1284584 Postkarten »Lesende Katzen« und ihre Abenteuer in der Welt der Bücher. Dieses Auswahl zeigt 20 Katzenpor träts voller Humor und Weisheit, welche das Herz eines jeden Katzenliebhabers höher schlagen lassen. 15,5 × 11 cm, 20 Postkarten, Apfelpapier, hochwertige Metalldose. 12,00 € Nr. 1205838 Postkarten »Bücher-Katzen«. Die Stubentiger, die auf diesen Karten porträtiert werden, sind in hohem Maße bibliophil. 15,5 × 11 cm, 20 Postkarten, Apfelpapier, hochwertige Dose. 12,00 € Nr. 1205820 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Lalebuch. Wunderseltsame, abenteuerliche, unerhörte und bisher unbeschriebene Geschichten und Taten der Lalen zu Laleburg. Hg. Reinhard Kaiser. Berlin 2021. Das Lalebuch wurde 1597 publiziert. Grimmelshausen-Übersetzer Reinhard Kaiser hat den echten »ersten komischen Roman Deutschlands« in modernes Deutsch übertragen, unter Beibehaltung des Sprachwitzes und -wahnsinns der Zeit. Ein vergessenes Kleinod in neuem Licht: Jetzt werden die kuriosen Geschichten der Lalen endlich wieder einer breiteren Lesewelt zugänglich gemacht. 12 × 19,5 cm, 240 S., s/w-Abb., geb. 20,00 € Nr. 1291912 Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. Berlin 2021. 8500 bissige Definitionen, charmante Gemeinhei- lieferbar Wieder ten und treffende Bonmots für alle Gelegenheiten. So haben Sie immer eine schlagfertige Antwort im Ärmel und werden manchen Lacher ernten! 13 × 21 cm, 696 Seiten, geb. Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205 7,95 ¤ Georg Kreisler. Wien. Die einzige Stadt der Welt, in der ich geboren bin. Satiren. Zürich 2011. »Wenn Ihnen dieses Buch das komische Erlebnis ›Wien‹ näherbringen kann, dann ist das Ziel erreicht, das ich mir vor dreißig Jahren gesetzt habe.« ( Georg Kreisler) 15 × 22,5 cm, 224 S., geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1245457 Karl Valentin. Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Gerade Gedanken eines Schrägdenkers. Hg. Josef Pöllath. Wiesbaden 2021. »Ich bin auf Sie angewiesen, aber Sie nicht auf mich! Merken Sie sich das!« (Karl Valentin) 12,5 × 20 cm, 352 S., pb. 16,00 € Nr. 1253999 Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. Horst Kunze. Illustr. Anja Stiehler. Leipzig 2020. Eine Sammlung von Scherzdichtungen und anderem höheren Unsinn mit und ohne tiefere Bedeutung. 13 × 22 cm, 160 S., durchg. zweifarbiger Druck, geb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann