Aufrufe
vor 2 Jahren

19-2021

44 Archäologie Machu

44 Archäologie Machu Picchu. Die geheimnisvolle Stadt der Inka. Von Berthold Riese. München 2018. Machu Picchu, einst Kultstätte des Inka-Reiches, heute imposante Ruinenstadt in den peruanischen Anden, ist das faszinierendste Zeugnis einer untergegangenen Hochkultur. Wissenschaftlich fundiert und jenseits gängiger Klischees führt dieser Band durch die Tempelanlagen und ihre Bauwerke; er gibt einen spannenden Einblick in die Kulturgeschichte der Inka-Stadt und berichtet von ihrer späten Entdeckung im 20. Jahrhundert. 12 × 18 cm, 116 S., mit 24 Abbildungen, pb. 9,95 € Nr. 1089420 Gilgamesch. König von Uruk. Von Thomas R. P. Mielke. Hamburg 2019. Rund drei Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung lebte Gilgamesch, der berühmteste König der sumerischen Frühzeit, tyrannischer Herrscher von Uruk im Zweistromland von Euphrat und Tigris. Das erste Großepos der Weltliteratur. 15 × 22,5 cm, 640 S., geb. 9,95 € Nr. 1118331 Die Entzifferung alter Schriften und Sprachen. Ditzingen 2016. Mitreißend und kenntnisreich erzählt Ernst Doblhofer anhand von Beispielen, wie faszinierend und spannend die Entzifferung alter Schriften und Sprachen sein kann. 11,8 × 19 cm, 350 S., pb. 12,95 € Nr. 749044 Am Rande des Römischen Reiches. Ausflüge zum Limes in Süddeutschland. Hg. Suzana Matei u. a. Mainz 2017. Der Band setzt sich mit den Fragen auseinander, die die Archäologen auch nach mehr als 100 Jahren intensiver Forschung immer noch beschäftigen. 16 × 21 cm, 240 S., zahlr. farbige Abb., 6 Karten, pb. 19,90 € Nr. 1143387 Griechisches Pferd aus Messing. Wunderschöne Handarbeit! Das mit Ornamenten dekorierte Pferd wurde von einem unbekannten griechischen Künstler nach Vorlagen auf antiken Vasen geformt. Farbabweichungen bei der Patina möglich. 19 cm, Messing patiniert. 49,90 € Nr. 2929171 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Tauchgang zu den Pharaonen. Franck Letzte Goddios Entdeckungen in Ägypten. Hg. Exemplare Jürgen Bischoff. Göttingen 2016. Im Frühjahr 1992 begann vor der Küste der ägyptischen Hafenstadt Alexandria eine der aufregendsten archäologischen Expeditionen des letzten Jahrhunderts. Der Fotograf Christoph Gerigk begleitet sei zwei Jahrzehnten Goddios Expeditionen in diese versunkene Welt. Viele seiner Bilder sind in dieser Publikation zum ersten Mal zu sehen. 22,5 × 22,5 cm, 208 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 10,00 € Nr. 1199374 Schönheit im alten Ägypten. Sehnsucht nach Vollkommenheit. Hg. Katja Lembke 9,95 ¤ u. a. Katalog, Hildesheim, Karlsruhe 2007. Was ist Schönheit? Diese Frage bewegt die Menschen von jeher. Am Beispiel Altägyptens lässt sich dank des überlieferten Quellenreichtums ein hoch interessantes und anregendes Bild gewinnen, was man damals unter »Schönheit« (neferu) verstand. 19,5 × 19,5 cm, 300 S., 433 farb. Abb., Halbleinen. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 422118 China und Ägypten. Wiegen der Welt. Hg. Staatliche Museen zu Berlin. Katalog, Neues Museum Berlin 2017. Schauplatz einer außergewöhnlichen Begegnung: In Kooperation mit dem Shanghai Museum zeigte das Ägyptische Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin eine große Sonderausstellung, die sich erstmals dem Vergleich der Hochkulturen des Alten Ägypten und des Alten China widmete. 24 × 27 cm, 336 S., 344 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 822213 Wo die Pyramiden stehen. Von David Macaulay. Hamburg 2021. »Brillant […] Macaulays zeichnerisches Können ist unübertroffen, das Buch ist pharaonisch in Ausstattung und Opulenz.« (Time Magazine) 22,5 × 30 cm, 80 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 8,95 € Nr. 1301306 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann