Aufrufe
vor 2 Jahren

19-2021

72 Fotografie · Film

72 Fotografie · Film Letzte Exemplare AKTUELLE AUSSTELLUNG Sebastião Salgado. Amazônia. Köln 2021. Der Friedenspreisträger auf den Spuren indigener Völker: Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region. 36 × 26 cm, 528 S., durchg. s/w-Abb., geb. 100,00 € Nr. 1275089 Grand Tour. Mit Goethe durch das alte Italien. Fotografien. Ostfildern 2013. Ein großformatiger Prachtband mit spektakulären frühen Italienfotografien aus dem vorletzten Jahrhundert: Carlo Naya (1816–1882) oder Giorgio Sommer (1834– 1914) gelangen ungemein poetische Ansichten von Markusplatz, Kolosseum, Rauch spuckendem Vesuv und schönen Fischerinnen auf Capri. Auszüge aus Goethes Italienischer Reise begleiten die teils handkolorierten Silberabzüge! (Text dt., engl.) 33 × 48 cm, 144 Seiten, 64 ganzseitige Triton-Tafeln, Seideneinband. Mängelexemplar Statt 98,00 €* nur 29,95 € Nr. 620793 Kartonbausatz Camera Obscura. Der Bausatz enthält eine lichtstarke Linse (Ø 60 mm, Brennweite 275 mm) sowie einen Spiegel, der das Bild umdreht. (Ab 14 Jahren) Gestanzter Karton, Linse aus Glas, Spiegel, Maße (B × H × T) 19 × 28 × 19 cm. 19,90 € Nr. 2977389 Birds. Fotografien von Jim Dine. Ein gewöhnlicher Vogel erscheint dem Betrachter als mythologische Figur, als mittelalterlicher Hofnarr oder als seltsamer Bote. Jim Dine spricht zu den Vögeln, und sie antworten ihm, denn sie sind ihm freundschaftlich verbunden. Mit 36 Heliogravuren. 29,5 × 31,5 cm, 88 S., 36 Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 201103 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Atemberaubende Fotos unserer Zeit« EVA HEPPER, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR 19,95 ¤ Von Chaos zu Eden. Eine fotografische Reise durch die Geschichte unserer Erde. Von Bernadette Gilbertas. Illustriert von Olivier Grunewald. München 2018. In diesem fulminanten Bildband reist der Ausnahmefotograf Olivier Grunewald in der Zeit zurück zu den Ursprüngen unseres Planeten und dokumentiert in 150 atemberaubenden Bildern die Erdgeschichte – vom ursprünglichen Chaos aktiver Vulkane zu explodierender Vegetation und der Evolution des Tierlebens. 26 × 33 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1076477 Civilization. Von W. A. Ewing, H. Roussell. München 2018. In diesem fulminanten Bildband offenbaren über 140 Foto-Künstler, darunter Cindy Sherman, Edward Burtynsky, Jeffrey Milstein oder Taryn Simon, ihre Blickwinkel auf die Welt, in der wir heute leben. In 485 atemberaubenden Fotografien wird die Art und Weise unseres heutigen Lebens und Zusammenlebens offenbar. Begleitet werden die Bilder von Essays, Zitaten und Kommentaren renommierter Soziologen, Historiker und Personen des öffentlichen Lebens. 25 × 30,5 cm, 352 S., 485 farb. Abb., geb. Statt 55,00 €* nur 19,95 € Nr. 1315226 Oksun Kim. Jeju Island. Katalog, Ilwoo Foundation Seoul 2018. Oksun Kim (Jg. 1967) wendet sich mit dieser Arbeit den Bäumen der südkoreanischen Vulkaninsel Jeju-do zu. Ihre Bäume 9,95 ¤ gleichen Menschen, die lange Zeit still an einem Ort stehen und dadurch tief verwoben sind in das Chaos und das Leben um sie herum. Der vorliegende Bildband präsentiert 42 ihrer Fotografien in hochwertiger Ausstattung. (Text engl.) 23 × 28 cm, 96 S., 50 Abb., geb. mit japanischer Bindung. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 1074091 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann