Aufrufe
vor 2 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 12 2022

  • Text
  • Bramstedt
  • April
  • Telefon
  • Weddelbrook
  • Itzehoe
  • Hohenlockstedt
  • Kellinghusen
  • Stadt
  • Sucht
  • Vorsitzende
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Anzeiger - 26. März 2022 - Seite 6 Hohenlockstedt - Vielfalt mit Hohenlockstedt (bg) – Mit der Vorstellung der neuen Mitglieder begann Björn Tessin die Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Hohenlockstedt. Neu waren Sven Otte vom Hans Otte Meisterbetrieb, Felix Butenschön vom Nahkauf und der Party- und Eventgastronom Marvin Böge. Insgesamt hat der Gewerbverein nun 106 Mitglieder, eine gute Größe, wie erste Vorsitzender Björn Tessin fand. Als treue Mitglieder erhielten Jana Falk und Anett Bredenbeck von den Hallo Wochenblättern und Björn Tessin mit seinem DJ Service eine Ehrung für ihre zehnjährige Treue. Beim Jahresbericht ließen die Mitglieder des Vorstandes sowohl die Vereinsarbeit revue passieren – sie hatten sich zum Beispiel zum Swinggolf getroffen – als auch die Aktionen, die sie im letzten Jahr in Hohenlockstedt organisiert hatten. „Die Ladies‘ Night ist »meierhof Möllgaard« Käsegeschmack wie früher Über 100 Spezialitäten von der KäseStraße SCHLESWIG-HOLSTEIN Neue Saison für Ziegen- und Schafskäse meierhof Schafskäse, natur und Bärlauch Solterbeck Hirtenkäse und Cam´mäh aus Schafsmilch Bokseer Ziegen-Frischkäse und -Camembert „Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr ∙ Samstag 8.00-12.30 Uhr Kieler Str.84 ∙ 25551 Hohenlockstedt ∙ Tel. 04826/370378 ∙ www.meierhof-kaese.de Frischfleisch vom Rind in Lebensmittelqualität • Tiere aus der Region • kleine regionale Schlachterei • Bestellung bis Samstag, 14 Uhr, Abholung am folgenden Freitag 9-18 Uhr Hohenlockstedt • Breite Str. 4 (zwischen Lemsky und Baldassar) Tel. 04826-3768813 Rechtzeitig an Heino Stumpenhagen Berufsmesse, Osteraktion und„Spiel ohne Grenzen“ Bringst Du mir was Frisches mit? Denken Sie an Ihre Vorbestellung! Heino Stumpenhagen Am Wasserturm 1 25551 Hohenlockstedt Telefon 04826 - 2225 SOMMERREIFEN denken! jetzt ab €39. 90 n So fahren Sie sicher! • Terrassen- und Gartengestaltung nach Ihren Wünschen • Heckenschnitt • Baumpflege und -fällung • Rasen vertikutieren • Anlegen von Roll- und Saatrasen • Pflanzarbeiten • Pflasterarbeiten für Auffahrt und Terrasse • Winterdienst Rudolf-Diesel-Weg 6 · 25551 Hohenlockstedt · Tel. 0 48 26-37 60 277 wieder sehr gut angenommen worden“, sagte Claudia Bujak – ebenso wie der „Holo-Gutschein“, von dem im letzten Jahr wieder über 400 Stück verkauft worden sind. In der Adventszeit ist auch 2021 wieder der Wunschbaum aufgebaut worden, bei dem sich Kinder aus sozialschwachen Familien etwas wünschen dürfen. „Wenn auf dem Wunschzettel der Kinder warme Jacken und Handschuhe stehen, bekommt man schon glasige Augen“, erinnerte sich Björn Tessin. „Aber wir hatten ganz tolle Spender, die den Kindern die Pakete liebevoll einpackten und zum Teil nette Briefe beilegten.“ Auch der Adventskalender ist im letzten Jahr wieder sehr gut angekommen. „Wir haben auch schon angefangen, den diesjährigen zu planen“, sagte Jürgen Bischoff. „Wer also eine Idee hat oder sein Wunschdatum reservieren will, kann sich gerne schon melden.“ Der Weihnachtsmarkt musste aufgrund der strengen Corona-Auflagen jedoch leider abgesagt werden. „Bei der Sammlung für Spenden für die Tafel sind wir Spitzenreiter im Kreis Steinburg“, verkündete Björn Tessin stolz. In die Zukunft blickt der Gewerbeverein mit einer Berufsmesse, die für den 28. April in der Wilhelm-Käber-Schule geplant ist. Erst einmal im Hohenlockstedt (anz) – In ihrer Begrüßung sprach die 1. Vorsitzende des Kreisturnverbandes, Maren Schümann, sowohl den Krieg in der Ukraine als auch die Corona-Pandemie an. Mit dem Kreispokalturnen, das im letzten Jahr ausfallen musste, wünschte sie sich eine „gewisse Rückkehr zur Normalität“. Hans Süssmann, 2. Vorsitzender des TSV Lola, wies auf die lange, gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Verein hin. Seit 20 Jahren findet das Kreispokalturnen in Hohenlockstedt statt. Nach Begrüßung und Riegeneinteilung begannen die Mädchen und Jungen in ihre Wettkämpfe. 53 Mädchen waren gemeldet, bei den Jungen waren es 14 Starter aus den Vereinen TSV Lola, SC Itzehoe und ETSV Fortuna Glückstadt. Leider gab es durch Corona- Fälle einige kurzfristige Absagen. Lola Schmidt vom SC Itzehoe Erster Vorsitzender Björn Tessin (l.) dankte Ingo Dorn für seine gute Arbeit als Kassenwart. Nachfolgerin wurde Anja Ecklebe. kleinen Kreis sollen die Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen eingeladen werden, sich über die Firmen in Hohenlockstedt und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Sollte die Messe gut ankommen, könnte sie im Herbst wiederholt werden. Zu Ostern ist ein Gewinnspiel geplant. Wer alle Ostereier findet, die schon jetzt auf der Homepage des Gewerbevereins versteckt sind, kann sich auf tolle Preise freuen, die von den Mitgliedern des Vereins gestiftet wurden. Auch das „Spiel ohne Grenzen“ soll in diesem Jahr wieder stattfinden. „Im letzten In den einzelnen Jahrgängen entwickelten sich in der Folge spannende Wettkämpfe. Im Jahrgang 2005/2006 bei den Jungen war allerdings von vornherein klar, dass der Sieg nach Lola gehen würde. Dort traten mit Henning und Lorenz Rusch Zwillinge an, die sich allerdings nicht schenkten. Toll anzusehen ihre Sprünge mit Handstand-Überschlag Jahr drehte sich sehr viel um Fußball, dieses Jahr wollen auch andere Spiele mit aufnehmen und uns so noch breiter aufstellen“, sagte Björn Tessin. Der Termin dafür ist für den Spätsommer geplant. Zum Ende des Jahres soll dann auch wieder der Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt stattfinden. Nicht glücklich war Björn Tessin mit der Zusammenarbeit mit der Politik. „Wir möchten gerne Vorschläge einbringen, bekommen aber keine Antwort aus der Politik“, klagte er. „Auch vom neuen Gewerbegebiet hört man nichts mehr. Das Konzept war von 2017, Kreispokal der Turner in Hohenlockstedt Die Turner beim Aufwärmen Fotos: Holger Schomaker und anschließender halber Drehung. Aber – am Ende hatte Lorenz die Nase vorn. Ganz eng verlief der Wettkampf bei den Mädchen in der Altersklasse der 10- und 11-Jährigen. Dort teilten sich Katharina Zeeb und Karolin Dankert vom SC Itzehoe den 2. Platz mit jeweils 58,05 Punkten. Und auch der 10. Platz wurde zweimal vergeben. Sowohl Amelie Steinhüser vom ETSV Fortuna Glückstadt als auch Amelia Bartoszynski vom SC Itzehoe errangen 55,15 Punkte. Allein in seiner Altersklasse startete Yannick Kleinke vom SC Itzehoe. Trotzdem erreichte er mit seiner Gesamtpunktzahl von 89,95 nach Lorenz Rusch die zweithöchste Bewertung des Tages. Dank guter Vorbereitung konnte die Siegerehrung fast pünktlich über die Bühne aber seitdem ist nichts mehr passiert.“ Bei den Vorstandswahlen wurde Björn Tessin einstimmig als Erster Vorsitzender wiedergewählt. Der Kassenwart Ingo Dorn äußerte nach drei Amtszeiten und somit sechs Jahren im Vorstand den Wunsch, diesen Posten abzugeben. Mit der Übernahme eines zweiten Betriebes bliebe ihm einfach nicht mehr genug Zeit. Nachfolgerin wurde Anja Ecklebe, die einstimmig gewählt wurde. Als Beisitzerinnen wurden Yvonne Klaassen und Sigrid Hübner für eine weite Amtszeit bestätigt. Neuer Kassenprüfer wurde Sven Otte. gehen. Bejubelt von vielen mitgereisten Eltern und Geschwistern konnten die Sieger und Platzierten ihre Pokale und Urkunden aus der Hand der KTV-Verantwortlichen entgegennehmen. Siebenmal kam der Sieger vom ETSV Fortuna Glückstadt, drei Kreispokalsieger stellt der SC Itzehoe und einmal erfolgreich war der TSV Lola. Auto-Komplett-Service Ihr kompetenter Partner im Kfz- Service. Reifen-Fachhandel Foto: Görke • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • 24-Std.-Reifen-Notdienst • Anhängerverleih • Autoscheiben-Service • Batterie-Center • Bremsen-Service • Einlagerung von Rädern • Elektronische Achsvermessung • Felgenshop • Hol- & Bring Service • HU & AU täglich! • Klimaservice • Inspektion • Ölwechsel-Service • Stoßdämpfer-Service • Unfallreparaturen Kieler Str. 1–3 · Hohenlockstedt Telefon 0 48 26 / 23 03 www.reifen-service24.de

-Anzeige- Anzeiger - 26. März 2022 - Seite 7 Hohenaspe aktuell aktuell Spannung garantiert! Starte bei uns im August 2022 Deine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Michael Otto E L E K T R O T E C H N I K Pohlmannstr. 24 · 25582 Hohenaspe · Tel. (0 48 93) 37 36 73 michael-otto-elektrotechnik@t-online.de · www.michael-otto-elektrotechnik.de Als Kollektiv-Vorstand gewählt: v. l. Vera Lerdo, Gabi Helbig und Astrid Hauschildt Wahlen bei den Landfrauen in Hohenaspe Fotos: mk Jens Petersen Garten- und Landschaftsbau • Gartenpflege • Rasen vertikutieren • Gartenneuanlage • Rasensaat • Neupflanzungen • Pflasterarbeiten • Gehölzschnitt und Baumfällungen • Winterdienst ! Frühjahrskur für Ihren Rasen! VERTIKUTIEREN, DÜNGEN, NEUANSAAT... Ohlanden 4 • 25582 Hohenaspe Tel. 04893/1207 • Mobil 0172/5463180 Hohenaspe (mk) – Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung bei den Landfrauen aus Hohenaspe und Umgebung, da sich die langjährige Vorsitzende Karin Eicke nicht wieder zur Wahl stellte. „Ich glaube 32 Jahre Vorstandsarbeit, davon sechzehn Jahre als Vorsitzende sind genug“, sagte sie und fuhr fort, dass sie sich nun vorgenommen habe, die fahrende Lok zu verlassen und den Zug nur noch als Mitreisende zu besteigen. Kollektiv-Vorstand gewählt Da sich jedoch keiner aus dem Vorstand oder aus den Reihen des Landfrauenvereins bereit erklärte, in die Fußstapfen von Karin Eicke zu treten, wurde ein Kollektiv-Vorstand Astrid Hauschildt (l) verabschiedet die langjährige Vereinsvorsitzende Karin Eicke (r). gewählt. Dass das gut funktionieren könne, betonte Kreisvorsitzende Martina Greve, die anschließend die Wahlen durchführte. Zuvor aber hob sie hervor, dass auch das neu gewählte Team sich einen Plan machen sollte, wer für was zuständig sein werde. „Nur so ist eine harmonische Arbeit möglich.“ In den Kolletiv-Vorstand einstimmig gewählt wurden Astrid Hauschildt, die bislang das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bekleidete sowie die bis dahin als Kassiererin tätige Gabi Helbig und die Beisitzerin Vera Lerdo. Ihre Ämter werden künftig von Petra Göttsche, die neue Kassenwartin, und Danilea Fels die neue Beisitzerin, ausgeübt. Die Kasse prüfen wird im kommenden Jahr Elsbeth Albers. Nach einem kleinen Imbiss nutzte Astrid Hauschildt anschließend die Gelegenheit, sich noch einmal im Namen aller Landfrauen für die umfangreiche geleistetete Arbeit bei der scheidenden Vereinsvorsitzenden Karin Eicke zu bedanken. Dank an Karin Eicke „Seit der Gründung unseres Landfrauenvereins bist du im Vorstand tätig – das soll dir erst einmal jemand nachmachen“, sagte Astrid Hauschildt. Vorausgegangen waren den Wahlen der Jahresrückblick, der auf Grund der Pandemie aber eher mager ausfiel. | PFLEGE | BETREUUNG | HAUSWIRTSCHAFT | PFLEGEBERATUNG 04893 30 999 20 Ihr Pflegedienst für Sie vorv Ort in: Hohenaspe, Hohenlockstedt, Schenefeld, Itzehoe & Umgebung Hauptstraße 26 | Hohenaspe verwaltung@steinburg.care | www.steinburg.care Autohaus mit VAG Spezialisierung Diagnose + Reparatur auf Hersteller-Niveau · Garantie - sicher ab dem 1. Tag AktivRegion: Große Nachfrage beim Regionalbudget Holsteiner Auenland (anz) – Bereits zum dritten Mal unterstützt die AktivRegion Holsteiner Auenland Klein(st)projekte mit insgesamt 200.000 Euro. Die Nachfrage war in diesem Jahr so hoch wie nie: 30 Projektanträge sind aus allen Ämtern und Städten der AktivRegion eingegangen, jeweils zur Hälfte von privaten und öffentlichen Trägern. 15 dieser Projekte konnten nun auf einer Online-Sitzung durch die sorgfältige Bewertung und Abstimmung des Projektbeirats zur Förderung ausgewählt werden. Die Projekte zeichnen sich diesmal besonders durch ihre große thematische Vielfalt aus: Sechs Spielplätze, vier Maßnahmen, um Natur- und Kulturerlebnisse in der Region zu fördern, drei Projekte an Treffpunkten und in Gemeinschaftseinrichtungen und zwei außerschulische Lernorte Das Projekt des Wildparks Eekholt erzielt die höchste Punktzahl. Dort sollen inklusive Spielgeräte errichtet werden, die auch für Kinder im Rollstuhl nutzbar sind. Foto: Ute Kröger sind zur Förderung zugelassen worden. Am Beispiel der zwei am besten bewerteten Maßnahmen wird die Bandbreite deutlich. Das Projekt des Wildparks Eekholt erzielt die höchste Punktzahl. Dort sollen nun inklusive Spielgeräte errichtet werden, die beispielweise auch für Kinder im Rollstuhl nutzbar sind. Dazu gehören ein Inklusions- Trampolin, eine Liegewippe, ein Rollstuhlkarussell und zwei Rohrtelefone. Die zweithöchste Bewertung erhielt der Zweckverband Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau, der für das Seniorenheim zwei E-Rikschas anschaffen möchte. Damit können die Bewohner auf nachhaltige Art von Pflegepersonal oder Besuch umhergefahren werden, an Veranstaltungen teilnehmen und zum Wochenmarkt kommen. Hans-Jürgen Kütbach, Vorstandsvorsitzender der Aktiv- Region Holsteiner Auenland, zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Mit dem Regionalbudget ermöglichen wir in diesem Jahr ein besonderes vielfältiges Angebot für Jung und Alt, für Bildung und Freizeit, für Kultur und Natur. Daher sind wir nun sehr gespannt auf die Umsetzung der Projekte.“ Für die Umsetzung und Abrechnung der ausgewählten Projekte haben die Träger nun bis Ende September Zeit. AUS DER REGION Seniorenclub startet wieder Lentföhrden (hot) – Auf der Jahreshauptversammlung des Seniorenclubs Lentföhrden konnte die Vorsitzende Wilma Schöning 42 Mitglieder begrüßen. Sie hielt einen kurzen Bericht über das vergangene Jahr. Sie gab der Hoffnung Ausdruck, dass es in diesem Jahr zu mehr Aktivitäten des Seniorenclubs kommen werde. Es sind wieder fünf Ausfahrten sowie verschiedene Zusammenkünfte geplant, bei denen Bingo gespielt wird oder es gibt einen Klönnachmittag. Geplant sind außerdem ein Grillnachmittag sowie ein Erntedankfest und eine Weihnachtsfeier. Die Ausfahrten gehen nach Wrohm (Spargelessen), Boltenhagen, Hof Oelkers in Niedersachsen, zum Kohlbuffet nach Ahrenshöft und zum Entenbratenessen an den Schaalsee. Zu diesen Aktivitäten sind Gäste herzlich willkommen. Auskünfte und Anmeldungen gibt‘s unter Telefon 04192 889295. Blutspende Bad Bramstedt (hot) – Am Montag, 4. April, und Dienstag, 5. April, jeweils in der Zeit von 15 bis 19 Uhr, laden der Blutspendedienst Nord und der DRK-Ortsverein zur Blutspende in die Gemeinschaftsschule Auenland, Haus Nord, Schäferberg 28, ein. Anmeldungen unter 0800 11 949 11 oder unter https://www.drk-blutspende. de/blutspendetermine.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017