Aufrufe
vor 3 Monaten

LE-1-2024 - TRANSPORT & LOGISTIK

  • Text
  • Logistikexpresscom
  • Lieferkette
  • Effizienz
  • Herausforderungen
  • Logistikbranche
  • Lieferketten
  • Generative
  • Schiffe
  • Logistik
  • Unternehmen
  • Schenker
LOGISTIK express Journal 1/2024 - Transport & Logistik - Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker // Revolution in der Künstlichen Intelligenz: Wie wird Generative KI die Logistik verändern? // Kontraktlogistiker sind zuversichtlich // trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb // Agiles Handeln in der Logistik // Droht ein Mangel an Leercontainern? // Österreichisches Weltraum Forum testet bei Gebrüder Weiss // Logistikexperten befürchten Rezession und starke China-Abhängigkeit // Houthi-Angriffe stören globale Lieferketten // Lieferketten-Management: Die 5 größten Herausforderungen

LOGISTIK-EXPRESS.COM LE 1/2024 | S14 Transport & Logistik Kontraktlogistiker sind zuversichtlich Die in Österreich tätigen Kontraktlogistiker blicken durchaus zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und deren Optimismus über die künftige Entwicklung ist spürbar. Neue Märkte stehen im Visier, die Mengen kommen wieder aber der Arbeitskräftemangel dämpft dennoch ein wenig den Optimismus. Der Arbeitskräftemangel ist eine große Herausforderung für die heimischen Kontraktlogistiker. Dennoch: 2023 ist gut gelaufen und die Zeichen stehen auf weitere Expansionen. REDAKTION Bei Fiege in Österreich hat sich das Vorjahr aufgrund von Neukundengeschäften trotz eines herausfordernden Marktumfeldes insgesamt „sehr positiv für uns entwickelt, sodass wir unsere gesteckten Ziele erreichen konnten“, resümiert Michael Jahn, Geschäftsführer von Fiege Austria. Dazu habe der breite Branchenmix in der Kundenlandschaft beigetragen sowie die Tatsache, dass man eine Multi-User-Strategie an den Fiege-Standorten verfolge. Fiege realisiert derzeit mehrere sogenannte AutoStore- Projekte an verschiedenen Standorten innerhalb des Fiege-Netzwerks. In Apfelstädt bei Erfurt beispielsweise wurde 2023 einen der größten Auto- Stores in Deutschland installiert.

Jahn: „Die Mehrwertleistungen, mit der wir in Deutschland sehr erfolgreich auf dem Markt sind, ermöglichen deutlich schlankere Transportreklamationen und ersparen Händlern so zeitintensive Recherchen und langwierige Kommunikation entlang der Lieferkette“. Das Marktumfeld in der Kontraktlogistik ist kompliziert: Der Kostendruck steigt, weil Unternehmen von der Einbindung eines externen Akteurs eine Kostenoptimierung erwarten, investieren in Automatisierung und Digitalisierung ist daher ein Gebot der Stunde. „Das sind einerseits wesentliche Unterscheidungsmerkmale in dem Verdrängungswettbewerb, in dem wir uns in der Kontraktlogistik bewegen, und andererseits können wir den Kunden so entsprechende Kostenvorteile bieten, die den Margendruck langfristig sogar entschärfen“, so Jahn. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden in den Standort in Wien-Simmering zu investieren und auf dem benachbarten Grundstück einen Neubau mit 20.000 m2 Logistikfläche zu realisieren. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: 2023 hat Fiege den ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der detailliert sämtliche Maßnahmen auflistet, die auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeitsebene umgesetzt wurden. Außerdem hat sich Fiege der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen und mit der Unterzeichnung des SBTi-Commitment-Letters dazu verpflichtet, direkte und indirekte Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zur Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles langfristig auf Netto-Null zu reduzieren. Auch beim Logistiker cargo-partner ist im Vorjahr die Entwicklung des Kontraktlogistik-Geschäftes vor dem Hintergrund eines angespannten Marktumfelds positiv verlaufen. „Generell gilt der Markt derzeit aufgrund gestiegener Energiekosten, Inflation etc. als herausfordernd, aber wenn man sich auf die Anforderungen der Kunden einstellt, ergeben sich laufend neue Gelegenheiten. Die Möglichkeit mit unseren Services flexibel auf Wünsche einzugehen, ist dabei sehr hilfreich“, betont Martin Schenzel, cargo-partner Geschäftsführer Österreich und Westeuropa . Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr sein Lager-

LOGISTIK express informiert

https://logistik-express.com

© Copyright 2023 | LOGISTIK express | MJR MEDIA WORLD