Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | Februar / März 2022

  • Text
  • Maschine
  • Maschinen
  • Einsatz
  • Februar
  • Unternehmen
  • Bagger
  • Leasing
  • Zudem
  • Schnell
  • Baustelle
  • Technik
Sonderthema: Finanzierung / Leasing / Versicherung Beilagen: Design 112 / Hoppe Unternehmensberatung / Nisotech

Ammann-Demo-Einsatz. Im

Ammann-Demo-Einsatz. Im Bild vorne der APA 75/74, rechts daneben der APA 55/46. / © wyynot GmbH APA Anbauverdichter 55/46 von Ammann für Mobilbagger von 5 bis 12 Tonnen Schlagkräftige Verdichtung am Hang AMMANN >> Verdichten am Hang und in engen Gräben kann selbst für erfahrene Anwender sehr aufwendig sein. Für diese zeitintensiven Arbeiten hat Ammann eine einfache Lösung: Anbauverdichter. Gerade die mittelschweren Geräte des Schweizer Herstellers sollten auf keiner Baustelle fehlen. Die kompakten APA-Modelle 55/46, 55/56 und 55/64 sind ausgelegt für Mobilbagger von 5 bis 12 Tonnen. Vom Bagger aus lassen sich damit Sand- und Kiesflächen sowie gemischte, bindige oder feuchte Böden bedienerfreundlich planieren und verdichten. ner so an Hauswänden oder Schachtrohren entlang punktgenau verdichten.“ Dass die Erregereinheit absolut wartungsfrei ist und wegen ihrer Technik ohne zusätzliche Leckölleitung auskommt, ist für ihn ein weiteres Highlight. „Damit hat Ammann eine mögliche Fehlerquelle beseitigt“, sagt er. Auf Kundenwunsch stattet der Schweizer Hersteller die APA-Geräte mit mechanischen oder hydraulischen Drehmotoren aus. Wer an seinen Baggern bereits feste Rotationseinheiten installiert hat, entscheidet sich zumeist für die starre Variante, weiß Thilo Ohlraun und ergänzt: „In der Regel werden aber in dieser Gewichtsklasse die APA-Verdichter mit vollhydraulischen Schnellwechslern und hydraulischen Drehmotoren betrieben.“ Zum Einsatz kommen die drei mittelgroßen APA-Anbauverdichter bei der Erschließung von Wohn- und Industriegebieten. Auch auf Baustellen im Rohrleitungs-, Deponie- oder Gleisbau gehören die robusten Geräte von Ammann zum Standard-Equipment. Ihre Verdichtungsleistung reicht sogar bis in maximal 100 Zentimeter Tiefe. Das leichteste Exemplar ist der APA 55/46 mit 370 Kilogramm Betriebsgewicht. APA 55/46 steht für: Ammann Plates Attachment, 55 Kilo-Newton Zentrifugalkraft und 46 Zentimeter Grundplattenbreite. Der Anbauverdichter stabilisiert Böden leicht, schnell und sicher. Dafür sorgt das hydraulisch angetriebene Zwei-Wellenerregersystem. PUNKTGENAU AN HAUSWÄNDEN VERDICHTEN „Die Wellenerreger sind auf der Grundplatte in Längsrichtung angebracht. Diese Besonderheit bewirkt, dass die Platte ihre Wuchtkraft gleichmäßig und senkrecht in den Boden einleitet“, erläutert Thilo Ohlraun, Vertriebsleiter Deutschland bei Ammann. „Ohne seitliche Schwingungsausschläge kann der Bedie- Mit einer Frequenz von 45 Hz erzielt das Erregersystem eine Zentrifugalkraft von 55 kN. Die Verdichtungsleistung reicht bis in 1,0 Meter Tiefe. / © Ammann Verdichtung 26 FEBRUAR / MÄRZ 2022 » ERDBEWEGUNG

Zur Standardausstattung gehören – neben dem Zwei- Wellenerregersystem – vier Gummipuffer am Anbauverdichter. Ein Anschlagsystem, das den Bagger vor Vibrationen schützt und bei zu hohem Anpressdruck den Kontakt von Metall auf Metall verhindert. Ab Werk liefert Ammann die Geräte zudem mit universeller Adapterplatte aus. Diese passt mit ihrem Krupp-Bohrbild an alle gängigen voll-, halbautomatischen und mechanischen Wechselsysteme. „Das erleichtert auch den schnellen Anschluss der APA- Verdichter an Tiltrotatoren“, nennt Thilo Ohlraun einen weiteren Vorteil. BETREIBER SCHÜTZEN IHR PERSONAL Insgesamt bietet Ammann in der Baureihe der APA- Anbauverdichter zehn verschiedene Modelle an. Vom APA 20/30 (160 kg) bis hin zum APA 100/88 (1.170 kg) eignen sich die Geräte für Einsätze an Baggern von 2 bis 40 Tonnen. Drei der zehn Modelle auf einen Blick: Der APA 20/30 (links) der APA 55/46 (unten) und der APA 75/74. / © wyynot GmbH qu „Bauunternehmer achten durch den Einsatz mit Ammann-Anbauverdichtern auch auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter Sie müssen sich bei Verdichtungsarbeiten dadurch nicht im Gefahrenbereich aufhalten. Zusätzlich profitieren die Betreiber vom Zwei-Wellenerregersystem, mit dem sie problemfrei in vibrationsempfindlichen Umgebungen verdichten können.“ Das patentierte Anschlagsystem mit Gummipuffern schützt den Bagger vor Verschleiß durch Vibrationen. / © wyynot GmbH Thilo Ohlraun, Vertriebsleiter Deutschland bei Ammann Kochhorstweg 37 - 04910 Elsterwerda Tel +49(0)3533-78 76 78 0 Rußpartikelfilter DPF Reinigung Instandsetzung von Katalysatoren Zertifiziert nach DIN ISO:9001 Abholservice Deutschlandweit Innovative Reinigungstechniken Online Beauftragung & Abwicklung www.reinigung-dieselpartikelfilter.de info@reinigung-dieselpartikelfilter.de ERDBEWEGUNG 27

Maschinen&Technik