Aufrufe
vor 3 Monaten

mav 02.2024

  • Text
  • Mav
  • Fertigungsprozesse
  • Schleifern
  • Luftfahrt
  • Verschleißüberwachung
  • Fräswerkzeuge
  • Mav innovationsforum
  • Chiron
  • Unternehmen
  • Maschine
  • Fertigung
  • Maschinen

02 Werkzeuge Haben das

02 Werkzeuge Haben das Projekt gemeinsam erfolgreich umgesetzt (v. l.): Viktor Reich, Ausbilder bei Apelt, Andreas Walz, Beratung und Verkauf, und Erik Hoffmann, Produktspezialist Non-Rotating Tools, beide bei Iscar. Bild: Iscar lung viel passiert, und da Andreas Walz praktisch zur Belegschaft gehört und wir auf seinen Rat vertrauen, gaben wir der Idee eine Chance.“ Auslegung des Schneideinsatzes Zusammen mit Erik Hoffmann, Produktspezialist Non-Rotating Tools bei Iscar, und in enger Absprache mit Reich machte sich Walz an die Auslegung des passenden Schneideinsatzes. „Mit dem fünfschneidigen Präzisionsstechwerkzeug Penta 27 lassen sich komplexe Profile mit Breiten bis zu 20 mm und einer Stechtiefe von 4 mm in nur einer Bewegung maßgenau in wenigen Sekunden herstellen“, erklärt Hoffmann. Alle Parameter des Schneideinsatzes wie Kantenverrundung, Beschichtung und Spanleitgeometrie sind auf die Anforderungen beim Kunden maßgeschneidert. Ausschlaggebend für die Leistung und eine einwandfreie Funktion ist das optimale Zusammenspiel von Schneidkantenpräparation, Beschichtung, Spanwinkel und Substrat. „Und beim vorliegenden Werkstückstoff spielt auch die Kühlung eine entscheidende Rolle, da bei der Bearbeitung sehr viel Wärme ins Werkzeug wandert, die der Schneide zusetzt“, ergänzt Hoffmann. Deshalb verfügt das Werkzeug über innen liegende Kanäle, die das Kühlmittel direkt in die Schnittzone transportieren. Nur das Verhältnis zwischen der Schnittbreite der Penta 27 und dem Durchmesser des Werkstücks ließ das Iscar-Team kurz zögern. Es bestand die Gefahr, dass der hohe Schnittdruck bei der Bearbeitung das Werkstück wegdrücken könnte, was zu Toleranzproblemen führen würde. „Das Verhältnis von Materialdurchmesser und Schnittbreite liegt hier bei etwa eins zu eins, das ist schon grenzwertig“, sagt Hoffmann und grinst. „Aber manchmal muss man eben Risiken eingehen.“ Und das Ergebnis sollte ihm recht geben. Über die Schnellschussline, Iscars Premium-Service für die Penta-Linie, waren die Maßanfertigungen zusammen mit den passenden Haltern in nur drei Wochen beim Kunden. „Wir haben gemeinsam mit den Apelt-Leuten den ersten Stich gesetzt und – Bingo. Es hat gleich auf Anhieb gepasst“, erzählt Walz zufrieden. Schnellere Taktzeiten und geringere Werkzeugkosten Mit der Penta 27 muss Viktor Reich jetzt nur noch einmal einstechen, um die angestrebten Konturen einzubringen. „Das funktioniert ganz hervorragend – rein, raus, fertig“, schildert er und zählt die Vorteile der neuen Lösung auf: „Die Ringspäne treten nicht mehr auf, die Oberflächengüten passen, wir können mit einer Schneide jetzt prozesssicher 1700 Bauteile bearbeiten, die Ausbringung ist höher und als Leckerli nebenbei fahren wir auch noch schnellere Taktzeiten und haben geringere Werkzeugkosten.“ ■ Günter Apelt GmbH www.apelt-gmbh.de Iscar Germany GmbH www.iscar.de Ausschlaggebend für die Leistung und einen weichen Schnitt mit wenig Vibrationen ist das optimale Zusammenspiel von Schneidkantenpräparation, Beschichtung, Spanwinkel und Substrat. Bild: Iscar 42 April 2024

Zerspanung vorantreiben. Auf Augenhöhe beraten. Zerspanungsprozesse gemeinsam mit Ihnen voranzutreiben, ist unser Ansporn. Wir betrachten ganzheitlich, analysieren genau und beraten auf Augenhöhe. Denn die beste Lösung entsteht immer im Austausch mit Ihnen. www.genau-unser-ding.de DIE Zerspanungslösung CERATIZIT ist eine Hightech-Engineering-Gruppe, spezialisiert auf Zerspanungswerkzeuge und Hartstofflösungen. Tooling a Sustainable Future www.ceratizit.com April 2024 43

MAV