Aufrufe
vor 4 Jahren

mav 10.2019

02Werkzeuge

02Werkzeuge Hochpräzises Einstechwerkzeug für kleine Durchmesser – neue Tangential-Fräser-Serie Keramikspezialist zeigt CVDbeschichtete Cermet-Sorte Zu den Top-Innovationen des Keramikspezialisten Kyocera zählen die neue CVD-beschichtete Cermet Sorte CCX, die PVD-beschichtete Sorte PR1725, das hochpräzise SIGC-Einstechwerkzeug für kleine Durchmesser und eine neue Tangential-Fräser-Serie MEV. Neben einer neuen Stechplattenausführung und der Sorte PR1725 bietet das Innen-Einstechwerkzeug SIGC auch ein innovatives Spansystem. Bild: Kyocera Als EMO-Highlight präsentierte Kyocera die neue CCX, eine CVD-beschichtete Wendeplatte zum Schlichten. Bild: Kyocera Spannsystem sorgt für hohe Stabilität ■■■■■■ Als diesjähriges EMO-Highlight präsentierte Kyocera die neue CCX, eine CVD-beschichtete Wendeplatte zum Schlichten. Diese ermöglicht Schnittgeschwindigkeiten bis zu 800 m/min. Dank der neuen Technologie werden die Prozesszeiten reduziert. Auch die üblichen Probleme der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung wie thermische Diffusion und Verschleiß durch Oxydation können mit der neuen CCX Sorte eingedämmt werden: Eine Kombination von ultrafeinkörnigem Cermet und einer sehr dicken CVD-Beschichtung sorgt für sehr gute Widerstandsfähigkeit beim Zerspanen. Die Vorteile sind somit die gesteigerte Produktivität sowie die sehr hohe Verschleißfestigkeit für verschiedene Stahlsorten und Guss. Eine weitere Neuheit ist eine Kombina - tion aus der neu entwickelten Megacoat Nano Plus (PVD) und zähem Feinkorn- Hartmetall. Diese Technologie vereint die Vorteile beider Materialien: Die hohe Härte Die 90°-Fräser aus der Tangential-Fräser-Serie MEV bieten im Vergleich zu konventionellen Produkten eine hohe Festigkeit bei höherer Stegdicke. Bild: Kyocera und Zähigkeit der Nano-Laminierungsschichten in der Beschichtung sorgen für längere Standzeiten und hervorragende Oberflächen. Dank des hohen Adhäsionswiderstands der PR1725 ist die Oberflächenqualität sehr gut. Die innovativen Eigenschaften wie eine hohe Oxydationsresistenz ermöglichen die Bearbeitung verschiedener Materialien und das alles in Hochgeschwindigkeit. Auch bei Anwendungen für kleine Werkzeuge wird die Produktivität so deutlich gesteigert. Neben einer neuen Stechplattenausführung und der Sorte PR1725 bietet das Innen-Einstechwerkzeug SIGC auch ein neues Spannsystem, das für hohe Stabilität sorgt. Die Stechplatte kann so mit hoher Kantenpositionsgenauigkeit fixiert werden – das ermöglicht eine hochpräzise Bearbeitung im Millimeter-Bereich. Im Sortiment enthalten sind Durchmesser von 8 bis 12 mm und Stechbreiten von 1,0 bis 3,0 mm. Zudem überzeugt der SIGC dank Kühlmittelbohrung und optimierter Spankammer mit einer hervorragenden Spanabfuhr und stabilen Zerspanungsleistungen. Auf der EMO präsentierte Kyocera auch die neue Tangential-Fräser-Serie MEV. Der MEV ist ein 90°-Fräser und bietet im Vergleich zu konventionellen Produkten eine sehr hohe Festigkeit bei höherer Stegdicke. Zudem sorgt der axiale Spanwinkel von maximal 17° für geringere Schnittkräfte. Durch die neue Technologie sind verschiedene Bearbeitungen, wie beispielsweise Schrägeintauchen mit positiven Wendeschneidplatten, möglich. Die hervorragende Schneidleistung zeigt sich vor allem in der exzellenten Oberflächengüte des Werkstücks und der hohen Rechtwinkligkeit, verbunden mit einer langen Standzeit. ■ Kyocera Fineceramics GmbH www.kyocera.de 106 Oktober 2019

Industrie fachjobs24.de – hier finden Arbeitgeber qualifizierte Fach- und Führungskräfte Sprechen Sie Nutzer von Branchen-Fachmedien an: die Interessierten und Engagierten ihres Fachs Erreichen Sie die Wechselwilligen, schon bevor sie zu aktiven Suchern werden Für optimales Personalmarketing: Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber der Branche EINFACH, SCHNELL UND FÜR NUR 199€ Preis zzgl. MwSt Einzigartiges Netzwerk zielgruppenspezifischer Branchen-Channels Augenoptik Handwerk Architektur Arbeitswelt Wissen 34 Online-Partner 28 Print-Partner Oktober 2019 Das Stellenportal für Ihren Erfolg! 107

MAV