Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 06/2018

HardEnduro und mehr Herzlich willkommen zu unserer Juni-Ausgabe, in der wir wieder zahlreiche Themen behandeln. Den Anfang macht der große Vergleichstest. Was lange währte, wurde endlich gut und wir konnten die zwei Sportenduros KTM EXC 300 TPI und Husqvarna TE 300i gegeneinander antreten lassen. Auf den ersten Blick schien vieles identisch zu sein, schließlich werden beide Bikes in Mattighofen gefertigt, doch dann kamen doch einige Unterschiede ans Licht. Aber lest selbst (Bericht ab Seite 18). Im zweiten Teil unseres Dauertests ab Seite 34 der GasGas EC 300 GP-Edition berichten wir über die Vorbereitungen und den ersten Fahreinsatz. Und weiter geht’s mit Racing. Beim vierten Lauf zur MX-WM in Pietramurata erlebten 30.000 (!) Zuschauer erneut ein „Festival Orange“. Jeffrey Herlings und Jorge Prado hießen die Sieger in den Herrenklassen. Bei den Damen triumphierte Larissa Papenmeier und sorgte für eine andere Farbe auf dem obersten Treppchen. In Agueda ging’s Orange weiter. Erneut dominierten Herlings und Prado das Geschehen. Aber trotzdem kam auf der technisch anspruchsvollen Strecke keine Langeweile auf. Und dann folgte der GP von Orlyonok. Zum zweiten Mal in Folge gewann dort Clément Desalle, der ja auf einer Kawasaki unterwegs ist, und durchbrach damit die KTM-Phalanx. In der MX2-Klasse aber gewann mit dem amtierenden Weltmeister Pauls Jonass erneut ein KTMler...

HARDENDUROSERIES GERMANY

HARDENDUROSERIES GERMANY 74 MCE Juni '18

Marcel Teucher nach einem Jahr Zwangspause eindrucksvoll zurück und gleich unter den Topten Rennaktion mit vielen Positionswechseln gab es am laufenden Band Kevin Gallas in beiden Läufen immer das Maß der Dinge Die Meisterschaft wird 2018 zunächst in fünf Läufen ausgetragen, für die Zukunft wird über eine Erweiterung nachgedacht. Wie in der Internationalen WESS sind auch bei der HESG die Veranstaltungen eigenständig. Die Organisatoren sorgen für die Vermarktung und Punktevergabe. Dass dieses Konzept aufgeht, beweisen die Einschreibungen von über 200 Fahrern. Heaven or Hell Xtreme Enduro Crimmitschau Ein neues Event wurde gleich zum Auftakt der Meisterschaft in Crimmitschau geboren. Bisher hat der Verein sich nur am Sächsischen Offroadcup beteiligt. Mit der HardEnduroSeries Germany betraten Toni Pampel und sein Team Neuland. Das Konzept ging aber voll auf. Bei bestem Wetter wollten viele Zuschauer den Saisonauftakt miterleben. Los ging es mit einem Prolog über zwei Runden, bei dem die beste Runde in Wertung ging. Diese erste Bestzeit der Saison holte sich Junioren-SuperEnduro-Weltmeister Kevin Gallas. Er durfte sich damit auch den ersten Startplatz für das dreistündige Finale aussuchen. Dort hatte er allerdings in der ersten Runde, die mit vielen Auffahrten versehen wurde, etwas Pech. Auf einer schnellen Passage stürzte er und verlor viel Zeit. In Führung setzte sich deswegen Leon Hentschel, gefolgt von Kenny Lötzsch. Lötzsch knockte sich in Runde 2 aus und fand sich sogar im Krankenwagen wieder. Unterdessen lieferten sich Hentschel und Robert Scharl einen Zweikampf um die Führung. Aus diesem wurde 60 Minuten vor Schluss ein Dreikampf, denn Kevin Gallas kam dazu. Erholt von seinem Sturz nahm er Fahrt auf und ging in Führung, die er auch am spektakulären Zielhang nicht mehr abgab. Damit siegte der Karlsruher vor Leon Hentschel und Robert Scharl. Tobias Wittek wurde Vierter knapp vor Marcel Teucher, der nach fast zwölfmonatiger Verletzungspause sein Comeback gab. Federal-Mogul Extreme Enduro Neuhaus-Schierschnitz Zum zweiten Lauf zog der Tross weiter nach Neuhaus-Schierschnitz in Thüringen. Auf den Spuren der legendären East Enduro Challenge galt es, einen Prolog, Gruppenrennen sowie das Finale der besten Fahrer zu absolvieren. Wie schon in Crimmitschau zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Somit war alles bereit für ein erneut perfekt organisiertes Event, das der MC Isolator ausrichtete. Als letzter Fahrer ging nach dem Gesamtstand Kevin Gallas in den Prolog. Diesmal sollte er aber nicht an die Bestzeit von Leon Hentschel herankommen. Auch Robert Scharl blieb noch vor Gallas, was Hentschel somit die Führung im Prolog Award einbrachte. Der Prolog diente zudem der Gruppeneinteilung. Aus jeder Gruppe zogen die zehn besten Fahrer ins Finale ein. In jeder Gruppe setzten sich die Favoriten durch. Gruppe 1 ging an Robert Scharl, Gruppe 2 an Leon Hentschel und die dritte Gruppe an Gallas. Gallas kämpfte aber mehr mit seiner Bremse als mit der Strecke. Erst in der letzten Runde konnte er Tobias Wittek noch den Sieg entreißen. Für das Finale wurden einige weitere Streckenabschnitte integriert. Anspruchsvoll, aber trotzdem fahrbar, waren alle Teilnehmer mit dem Event zufrieden. Auch der Modus kam bei allen gut an, dieser wurde bei einem Hobbyrennen im Erzgebirge entworfen und hat sich irgendwann auch bei großen Rennen durchgesetzt. Nichts anbrennen ließ Kevin Gallas im Finale. Er setzte sich in einem sehenswerten Manöver bereits in der ersten Runde gegen Scharl durch und baute seinen Vorsprung aus. Scharl sicherte sich Platz 3 vor Hentschel. Vierter wurde Kenny Lötzsch vor Tobias Wittek. Wittek hält auch weiterhin den 4. Platz in der Tabelle vor Marcel Teucher, der in Neuhaus-Schierschnitz Fünfter wurde. • Text: Denis Günther • Fotos: Denis Günther, Silvio Bronst HardEnduroSeries Germany 2018 Stand (nach 2 Veranstaltungen) Sonderwertung PrologAward: 1. Leon Hentschel, Husqvarna, 43 Punkte; 2. Kevin Gallas, Husqvarna, 40; 3. Robert Scharl, Beta, 33; 4. Eddie Findling, Sherco, 16; 5. Tobias Wittek, KTM, 14; 6. Dirk Peter, KTM, 12; 7. Marco Pfeifer, KTM, 10; 8. Marcel Teucher, KTM, 10; 9. Marco Messner, KTM, 10; 10. Paul-Erik Huster, KTM, 4. Junioren: 1. Leon Hentschel, Husqvarna, 50 Punkte; 2. Louis Richter, Sherco, 36; 3. Kilian Zierer, KTM, 27; 4. Paul-Erik Huster, KTM, 22; 5. Tom Bahlke, Yamaha, 15; 6. Lane Heims, KTM, 12; 7. Milan Schmüser, GasGas, 11; 8. Patrick Riegler, Husqvarna, 8; 9. Fabian Loipeldinger, Beta, 6; 10. Chris Hofmann, KTM, 6. Senioren: 1. Dirk Peter, KTM, 50 Punkte; 2. Robert Escher, KTM, 33; 3. Thomas Eleser, Beta, 18; 4. Sebastian Wolter, KTM, 15; 5. Peter Jung, KTM, 12; 6. Stephan Hetze, KTM, 10; 7. Patrick Spingat, Beta, 8; 8. Gregor Bode, Husqvarna, 6; 9. Marcel Gebhardt, Beta, 4; 10. Rainer Eckerle, KTM, 2. Gesamt: 1. Kevin Gallas, Husqvarna, 50 Punkte; 2. Leon Hentschel, Husqvarna, 42; 3. Robert Scharl, Beta, 42; 4. Tobias Wittek, KTM, 34; 5. Marcel Teucher, KTM, 30; 6. Dirk Peter, KTM, 28; 7. Mirko Fabera, GasGas, 25; 8. Marco Messner, KTM, 24; 9. Daniel Beck, Beta, 23; 10. Louis Richter, Sherco, 18. 75 MCE Juni '18

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de