Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 06/2018

HardEnduro und mehr Herzlich willkommen zu unserer Juni-Ausgabe, in der wir wieder zahlreiche Themen behandeln. Den Anfang macht der große Vergleichstest. Was lange währte, wurde endlich gut und wir konnten die zwei Sportenduros KTM EXC 300 TPI und Husqvarna TE 300i gegeneinander antreten lassen. Auf den ersten Blick schien vieles identisch zu sein, schließlich werden beide Bikes in Mattighofen gefertigt, doch dann kamen doch einige Unterschiede ans Licht. Aber lest selbst (Bericht ab Seite 18). Im zweiten Teil unseres Dauertests ab Seite 34 der GasGas EC 300 GP-Edition berichten wir über die Vorbereitungen und den ersten Fahreinsatz. Und weiter geht’s mit Racing. Beim vierten Lauf zur MX-WM in Pietramurata erlebten 30.000 (!) Zuschauer erneut ein „Festival Orange“. Jeffrey Herlings und Jorge Prado hießen die Sieger in den Herrenklassen. Bei den Damen triumphierte Larissa Papenmeier und sorgte für eine andere Farbe auf dem obersten Treppchen. In Agueda ging’s Orange weiter. Erneut dominierten Herlings und Prado das Geschehen. Aber trotzdem kam auf der technisch anspruchsvollen Strecke keine Langeweile auf. Und dann folgte der GP von Orlyonok. Zum zweiten Mal in Folge gewann dort Clément Desalle, der ja auf einer Kawasaki unterwegs ist, und durchbrach damit die KTM-Phalanx. In der MX2-Klasse aber gewann mit dem amtierenden Weltmeister Pauls Jonass erneut ein KTMler...

MAXXIS CROSS-COUNTRY

MAXXIS CROSS-COUNTRY MEISTERSCHAFT: TRIPTIS Sommer, Sonne, Sonnenschein – GCC-Auftakt nach Maß Der erste Lauf der neuen Saison zur Maxxis Cross Country Meisterschaft 2018 ist Geschichte. Das Wetter zeigte sich freundlich wie nie zum Auftakt der größten Offroadserie Europas. Die Starterfelder der acht Rennläufe waren rappelvoll und die Strecke dank nächtlicher Wässerung besonders am ersten Tag in einem Top-Zustand. Iris und Andreas Haupt vom MSC Triptis zogen bereits kurz nach der Veranstaltung ein positives Fazit: „Es war uns mal wieder ein großes Fest, Schauplatz des GCC-Auftaktes gewesen zu sein“, so Iris Haupt. „Ein Dank gilt besonders den Teilnehmern und allen Helfern des Eventwochenendes. Tolle sportliche Leistungen und ein volles Festzelt am Samstagabend waren der Lohn für die wochenlange Vorbereitung“, so Iris Haupt weiter. Auch Serienmanager Christian Hens zeigt sich äußerst zufrieden: „Der MSC Triptis hat einmal mehr tolle Arbeit geleistet und man hat gemerkt, wie heiß alle Sportler auf den Saisonauftakt waren. So kann es weitergehen.“ In den einzelnen Topklassen zeigten die Meister der Vorsaison ihre ganze Stärke. In der Klasse XC Quad Pro präsentierte zunächst Denni Maas, was er drauf hat und zog nach dem Start an die Spitze. Dicht hintendran hing der 2017er-Meister Kevin Ristenbieter (Maxxis/RMX Racing) bereits in Schlagdistanz. Er sollte dann kurz drauf nach Runde 1 auch die Führung übernehmen. Rückkehrer Sandy Schulze hatte Probleme, seine Maschine anzuschmeißen und verließ die Startreihe als Letzter. Ristenbieter präsentierte sich fortan in bester Fahrlaune und spulte seine Runden im Stile eines Champs ganz in Ruhe ab. Sandy Schulze arbeitete sich Meter für Meter nach vorne und war nach ein paar gefahrenen Runden in den Top- Drei angekommen. Ganz vorne konnte er letztlich nicht mehr angreifen und finishte auf Rang 2. Ristenbieter holte sich den Sieg und Juraj Varga aus der Slowakei komplettierte die Treppchenplätze. Die Klasse XC Pro präsentierte sich meisterlich. Nachdem sich Maxi Hahn vom Enduro Koch Racing Team den Holeshot gesichert hatte, dauerte es nicht lang, bis er einen Welt- und einen Europameister sowie den GCC- Champ aus dem Jahr 2017, Chris Gundermann, ziehen lassen musste. Der frischgebackene SuperEnduro-Europameister Tim Apolle vom Team ZAP Technix Baur Gruppe und auch der Enduroweltmeister aus dem Vorjahr, Andrea Verona aus Italien vom Team LOWO TM Racing Germany, zeigten sich nach Runde 1 in Angriffslaune und lagen auf Platz 3 bzw. 2. Der amtierende GCC-Meister Chris Gundermann vom Team Yamaha Racing by neubert-racing.com / STH Racing schoss direkt an die Spitze und behauptete diese in unnachahmlicher Manier. Gundermann, der sich nach ein paar Runden zirka zehn Sekunden Vorsprung herausgefahren hatte, profitierte dann von einem eher „gemütlicheren“ Boxenstopp seines Kontrahenten aus Italien. Der Vorsprung nach diesem Ausflug in die Box wuchs auf über zwei Minuten, die der Thüringer dann bis ins Ziel verteidigen konnte. Gun- dermann war „back in business“ und verwies Verona und Apolle auf die Plätze. Im letzten Rennen des Wochenendes war die Klasse XC Supersprint an der Reihe. Vorjahresmeister Michael Kartenberg vom Team Bauerschmidt KTM zog sich den Holeshot, gefolgt von „Mr. 100.000 Volt“ Chris Gundermann, der auch in 2018 erneut in zwei Klassen startet. Obwohl Gundermann bereits ein zweistündiges Rennen in den Knochen hatte, zog er noch in Runde 1 an Kartenberg vorbei. In den folgenden 25 Minuten sollte sich daran zunächst auch nichts ändern. Auf Platz 3 begann in den nächsten Runden ein munteres Wechselspiel. Zunächst zeigte sich dort Oliver Wolfgang, der dann später von Tim Pleyer, Marco Fleissig und Roland Diepold abgelöst wurde. 20 Minuten vor dem Ende gingen Gundermann die Kraftreserven aus und Michael Kartenberg kam nicht nur Runde für Runde näher, sondern zog dann auch am Pro-Sieger vorbei. Kartenberg fuhr das Rennen dann sicher nach Hause. Auch Roland Diepold schnappte sich den völlig fertigen Gundermann und holte sich den 2. Platz. Gundermann rettete mit letzter Kraft den 3. Rang ins Ziel. Fazit: Insgesamt ein gelungener Auftakt in Triptis mit erfreulich vielen internationalen Teilnehmern. Allein in den Quad- und ATV-Klassen waren gut 20 Fahrer aus dem Ausland am Start. Weiter geht’s am letzten Mai-Wochenende in Walldorf! Ergebnisse und Infos zum Auftaktwochenende gibt es wie immer hier: www.gcc.xcc-racing.com • Fotos: Baboons/Nico Gilles 62 MCE Juni '18

63 MCE Juni '18

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de