Aufrufe
vor 1 Jahr

Motocross Enduro Ausgabe 08-2022

NOTIZEN • Vollständig

NOTIZEN • Vollständig abnehmbare Schulterriemen (können durch Arsenal Backpack 15-Brustgeschirr ausgetauscht werden) • Verstellbarer Brustgurt • Fassungsvermögen: 29 l AUSSENMATERIAL/KONSTRUKTION • Powersport-Rucksack mit großem Fassungsvermögen • Strapazierfähiges Außenmaterial aus 500D Cordura® Nylon • Schlamm- und wasserabweisendes PU-beschichtetes Außenmaterial • Rückenpaneel aus 600D schützt den Rucksackinhalt vor Fahrerschweiß • C-förmiges Design für mehr Tragekomfort und bessere Lastverteilung • PE-Innenpaneell am Rücken sorgt für Stabilität und schützt vor dem Rucksackinhalt • Integriertes Rahmengestell und Aluminium-Mittelstrebe zur Laststütze • Wasserdichte Regenschutzhülle lässt sich im Rucksackboden verstauen • Tragegriff auf der Oberseite und in der Mitte • 3M Scotchlite Reflektoren • Doppelt gewebte Außenriemen FLÜSSIGKEITSZUFUHR • Inklusive KLIM Hydrapak® Shape-Shift 3-Liter-Trinkblase • Beidseitige Schlauchführung mit magnetischem Befestigungsclip • Eigenes Trinkblasenfach mit Aufhängeclip zur Gewichtsstabilisierung AUFBEWAHRUNG • Großes Reißverschluss-Hauptfach mit 4 Schiebern für Rundumzugänglichkeit (2 Schieber öffnen von unten nach oben, 2 Schieber von oben nach unten) • Stopperschlafen schützen vor unbeabsichtigtem Öffnen der zwei unteren Reißverschlussschieber • Laptop-Einschubfach im Hauptfach (für 15-Zoll-Laptop) • 3 Einschubfächer im Hauptfach • Innenliegende Aufhängung für die Werkzeugtasche • Außenliegende Brillentasche mit Reißverschluss und Mesh- Einsatz • Außenliegendes Reißverschlussfach mit integriertem Organizer-Paneel mit Schlüsselclip • Außenschlaufen für Radiokabel • 2 4-Wege-Stretch-Seitentaschen mit Reißverschluss • Seitentaschen bieten Platz für je eine 1-Liter-Kraftstoff-/ Wasserflasche oder einen 53-cm-Schlauch • Eigenes, von außen zugängliches Trinkblasenfach (kann auch als Geheimfach für Dokumente verwendet werden) • Herausnehmbare, wasserdichte Werkzeugtasche • Eigenes Staufach für die wasserdichte Regenschutzhülle im Rucksackboden • 3M Scotchlite Reflektoren • Fassungsvermögen: 29 l PASSFORM/KOMFORT • Offenes Rückenpaneel mit Schaumstoffkissen im oberen und unteren Rückenbereich für maximale Belüftung • Auf die Fahrerposition abgestimmte Schulter- und Hüftriemen • 3D Mesh an Rückenkissen, Schulter- und Hüftriemen • Schulterriemen oben und unten verstellbar • Vollständig abnehmbare Schulterriemen (können durch Arsenal Backpack 15-Brustgeschirr ausgetauscht werden) • Verstellbarer Brustgurt • Flache, innenliegende Kompressionsriemen (2 in jeder Seitentasche) Find your local dealer: https://www.klim.com/dealer-locator KTM PRÄSENTIERT DIE KTM 450 RALLY REPLICA 2023 Ein Rennmotorrad geschaffen für die höchste Stufe des Podiums Die KTM 450 Rally Replica basiert auf den Erfahrungen und Entwicklungen, die aus der jahrzehntelangen Dominanz von KTM bei der Rallye Dakar sowie zahlreichen Siegen und Titeln in der FIM Cross Country-Rallies-Weltmeisterschaft stammen. Fortschrittlichste Technik, die jede Stoppuhr zur Verzweiflung bringt und auf die härtesten Ansprüche der besten und robustesten Rallye-Fahrer ausgelegt ist. Die KTM 450 Rally Replica ist bereit für die Anforderungen von Privatfahrern, ebenso wie aufstrebender und erfahrener Rennfahrer. Um diese Erkenntnis noch zu untermauern, haben die KTM 450 Rally Replica-Fahrer Mason Klein, Bradley Cox und Benjamin Melot ihr Feedback gegeben. Das Motorrad zeichnet sich durch eine Reihe von state-of-the-art-Komponenten aus, die den Ready to Race-Charakter besonders betonen. An erster Stelle steht hier die fortschrittliche WP XACT PRO-Federung, die ein ideales Gleichgewicht von unmittelbarem Gefühl, Traktion und konsistenter Leistung bietet. Das Gewicht ist minimal und gebändigt wird die Kraft des 450 cc SOHC-Einzylinder-Motors durch die kompakte Auspuffanlage von Akrapovic, die zudem zur Zentralisierung der Masse beiträgt. Beim Motor kommt ein hochmodernes Motormanagement von Keihin zum Einsatz und die Mappings des Motorsteuergeräts wurden auf ideale Leistungsentfaltung hin angepasst und optimiert. Das Getriebe von Pankl bietet dieselben Spezifikationen wie beim Red Bull KTM Factory Racing Team und der kompakte Chrom-Moly-Stahlrahmen wurde ebenfalls direkt aus dem Rennstall übernommen. Die Ergonomie ist ebenfalls auf den Rennsport ausgelegt und bietet dem Fahrer die engstmöglichste Verbindung zum Motorrad und Terrain – ohne Abstriche bei Wendigkeit und Stabilität. Jeder Aspekt der KTM 450 Rally Replica 2023 hat sich im Rennsport bewähren müssen. 62 MOTOCROSS ENDURO 8/22

HIGHLIGHTS • Streng limitiertes Ready-to-Race- Sondermodell • Unübertroffener 450 cc-SOHC-Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung • Rennsport-Fahrwerk, entwickelt auf Basis des Feedbacks der Werksfahrer • WP XACT PRO 48 mm Closed-Cartridge- Gabel (Cone Valve) • Voll einstellbares Federbein vom Typo WP XACT PRO • Hochwertige Auspuffanlage von Akrapovic • Das Bike ist speziell auf Cross Country- Rennen mit mehreren Etappen ausgelegt Nähere Informationen zum Bike, Preis und dem Bestellvorgang erhalten interessierte Kunden bei den autorisierten KTM-Händlern und auf der KTM-Website unter ktm.com. DMSB STÄRKT PROFIL DURCH NEUE AUFGABENVERTEILUNG IN AUSGEWÄHLTEN MOTORSPORTDISZIPLINEN Erste Mitgliedsorganisationen übernehmen Motorsport-Prädikate als Promotor • Neue, effektive Aufgabenverteilung für die Anforderungen des modernen Sports • Weitere Disziplinen folgen voraussichtlich noch in diesem Jahr Der DMSB hat im Rahmen seiner laufenden Erneuerungs- und Restrukturierungsmaßnahmen die sportliche Ausrichtung erster Motorsport- Prädikate an kompetente Promotoren übertragen. In den einzelnen Disziplinen werden die jeweiligen Motorsport-Prädikate künftig damit nicht mehr direkt vom DMSB, sondern von seinen Mitgliedsorganisationen durchgeführt. Nach ersten Pilotprojekten, in der überaus positive Erfahrungen mit der neuen Aufgabenverteilung gesammelt wurden, beginnt damit nun die Umsetzung auf breiter Front. Die effektive und zeitgemäße Aufgabenverteilung ist Teil einer umfassenden Strukturreform im Motorsport: „Als Spitzenverband kann sich der DMSB künftig stärker auf übergeordnete Aufgaben konzentrieren“, erklärt DMSB-Präsident Wolfgang Wagner-Sachs. „Dazu gehören nicht nur die Überwachung des Motorsports samt Hoheit über alle Reglements, das Lizenzwesen, die Gestaltung des Sportkalenders und die Sportgerichtsbarkeit. Der DMSB wird sich damit auch noch aktiver auf wichtigen Themenfeldern engagieren, in denen der Motorsport der Zukunft geprägt wird. Sicherheit, Technik und Nachhaltigkeit spielen dabei ebenso eine zentrale Rolle wie die Wahrnehmung der Interessenvertretung für alle deutschen Motorsportler.“ Für die Aktiven und die tägliche Praxis sieht Wolfgang Wagner-Sachs weitere Vorteile: „Die Promotoren können ‚ihre‘ Disziplinen künftig im Detail gestalten und damit das regulatorische Tagesgeschäft ganz nahe an die Aktiven heranrücken.“ Als Promotoren werden in den nun ausgewählten Disziplinen die Mitgliedsorganisationen des DMSB mit ihren regionalen Strukturen aktiv, aber auch externe Organisationen können sich für die Aufgabe bewerben. Eingeführt wurde die neue Aufgabenverteilung ab der Saison 2022 in unterschiedlichsten Disziplinen im Automobil- und Motorradsport. Wolfgang Wagner-Sachs: „Wir freuen uns, dass wir in allen Bereichen engagierte Motorsportler als Promotor gefunden haben. Sie werden sich ganz sicher nicht nur mit großem Einsatzwillen an die Arbeit machen, sondern auch für Kontinuität sorgen. Denn in aller Regel handelt es sich natürlich um Fachleute, die bereits zuvor in der jeweiligen Disziplin an zentraler Position tätig waren.“ Promotoren einzelner Disziplinen ab 2022 Disziplin Promotor Drag Racing DMV (Automobilund Motorradsport) E-Bike ADAC Hessen-Thüringen Enduro ADAC Ostwestfalen-Lippe, ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt, ADAC Pfalz sowie ADAC Sachsen SuperMoto ADAC Hessen-Thüringen und ADAC Saarland Trial DMV mit Profitrainer Marko Barthel Termine 2022 TRAINING – IN KLEINEN GRUPPEN MIT INDIVIDUELLEN TRAININGSINHALTEN 08.10. Endurotraining Pflückuff 09.10. Hardendurotraining Pflückuff INTENSIVES-TRAINING TRAINING IN KLEINEN GRUPPEN MIT INDIVIDUELLEN TRAININGSINHALTEN ÜBER 2 TAGE 27./28.08. Endurotraining in Viernau für Anfänger/Fortgeschrittene 10./11.09. Endurotraining in Schweinfurt für Anfänger/Fortgeschrittene ENDUROPROJEKTE – EXKLUSIVE STRECKEN- NUTZUNG, FREIES FAHREN UND GRUPPEN-TRAINING MIT EINEM TRAINER über 3 TAGE 23.-26.09. EnduroPROjekt 2022 2.0 „3 Tage Offroad-Fun für jeden” in Hohenmölsen KinderTRAINING – UNSER KINDER-SOMMER- MOTOCROSS-CAMP GEHT ÜBER 4 TAGE 23.07.-26.07. SOMMER-MOTOCROSS- CAMP für KIDS und JUGENDLICHE auf zwei Strecken Kontakt: Telefon: 037206/568881 Email: info@enduropro.de www: enduropro.de 10 Euro Rabatt mit dem Code: MCE10 bei der online-Anmeldung

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de