Aufrufe
vor 2 Jahren

NK 10_2021

12 BRANCHE PROWIN

12 BRANCHE PROWIN HERBSTEMPFANG 2021: VERANTWORTUNG FÜR MENSCH UND UMWELT Einer der wichtigsten Termine im Unternehmenskalender der proWIN Winter GmbH ist der traditionelle Herbstempfang, der in diesem Jahr am 11. September stattfand. Der Anlass war, wie bei proWIN üblich, die Entwicklung des bisherigen Geschäftsjahres und den gemeinsamen Erfolg mit seinen erfolgreichen Vertriebspartnern zu feiern. Immer noch von der Pandemie beeinflusst, wählte man ein Hybridformat für das Event: 600 Gäste waren (natürlich verbunden mit einem umfangreichen Hygienekonzept) live vor Ort am Nürburgring dabei. Darüber hinaus konnten VertriebspartnerInnen aus allen Teilen Deutschlands und dem Ausland per Livestream teilnehmen – zeitweise waren knapp 30.000 Endgeräte zugeschaltet. Bereits zum dritten Mal wurde gute Unterhaltung im Late-Night-Stil geboten: proWIN-Geschäftsführer Michael Winter führte durch die Veranstaltung, partiell unterstützt von Firmengründer Ingolf Winter. Dazu kam als Sidekick Manuel Andrack, bekannt aus der „Harald Schmidt-Show“. Insgesamt erwartete die Gäste und ZuschauerInnnen ein vielseitiges Programm: Es gab Interviews, Rückblicke auf Erfolge und Ehrungen von Vertriebspartnern, neue Tools wurden vorgestellt und über das Hilfsengagement der proWIN Stiftungen berichtet. Vertriebspartner, Mitarbeiter und Freunde des Unternehmens aus Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien, Luxemburg, Österreich, Italien und der Schweiz erfuhren, welche Anstrengungen proWIN auch in diesem Michael Winter Jahr unternommen hat, um das Unternehmen erfolgreich auf die Zukunft auszurichten und sein Vertriebsteam noch und bringt die gewohnt praxisnahen nischem Niveau gezielter zu unterstützen. Es wurde erneut großzügig in den digitalen Fort- den Vertrieb. Sie ergänzt und erwei- Inhalte nun auch on demand direkt in schritt investiert. Nach der Einführung tert das umfangreiche Seminar- und des proWIN Messengers, der das Partygeschäft revolutionierte, war die Akademie, mit dem die Berater an je- Workshop-Programm der proWIN Zeit reif für einen neuen Meilenstein in dem Punkt ihrer Karriere gezielt gefördert werden, somit um einen wei- der proWIN-Geschichte: eine eigene E-Learning Plattform – die proWIN teren Kanal. Online-Akademie. proWIN ist damit online gut aufgestellt: Auch der proWIN Messenger Das Unternehmen hat mit seiner Tochterfirma proWIN Bildung und Service ist ein unverzichtbares Tool – 12.500 GmbH unter der Leitung von Steffen registrierte Nutzer sind schon dabei und machen 8.000 Partys im Bug ein individuelles digitales Ausund Weiterbildungsangebot konzipiert, das sich ganz eng an den Bedürfrung wird gerechnet, weshalb in- Monat. Mit einer deutlichen Steigenissen der Vertriebspartner orientiert. tensiv daran gearbeitet wird, den Die eigens programmierte Plattform Messenger Schritt für Schritt zu erweitern. Bei einem Stresstest ermöglicht Lernen auf höchstem tech- wurde klar: Selbst wenn 25.000 Berater gleichzeitig mit je zehn Kunden eine Party machen – also 250.000 Menschen online sind – läuft das System stabil. Dies und viele weiteren Funktionen machen den proWIN Messenger zum attraktiven, unterstützenden Business-Tool für die proWIN-Vertriebspartner. 100.000 Euro-Spende für die Flutopfer Neben den Investitionen in das Unternehmen spielt auch der gesellschaftliche Einsatz nach wie vor eine zentrale Rolle. Die Wahl des Nürburgrings als Veranstaltungsort war kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung, um die Region Eifel/ Ahrtal zu unterstützen. Schon unmittelbar nach der Hochwasserkatastrophe wurde durch die proWIN Stiftung eine Spende in Höhe von 50.000 Euro für Hilfsorganisationen vor Ort bereitgestellt, die sich um die Ingolf Winter entsprechende Verteilung kümmerten. Darüber hinaus wurde ein extra Spendenkonto eingerichtet für eine gemeinschaftliche Hilfsaktion mit dem proWIN-Vertrieb: Diese fand mit dem proWIN-Herbstempfang ihren Abschluss. Die finale Spendensumme wurde von Michael Winter noch einmal aufgerundet: auf insgesamt 100.000 Euro! Der Betrag wurde symbolisch an Vertreter des Ahrkreises überreicht – für die unmittelbare Hilfe der betroffenen Menschen in dieser Region und zum Aufbau ihrer Zukunft. Die Spende wird zielgerichtet dafür eingesetzt, Häuser und Infrastruktur wieder aufzubauen. Via „Arbeitslohnspende“ hat die proWIN-Belegschaft noch einmal separat 2.200 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe gespendet. Einige proWINler, Festangestellte wie Vertriebsprofis, waren außerdem persönlich zum Arbeiten vor Ort, haben Sachspenden 10.2021

BRANCHE 13 gesammelt und sie Hilfskonvois zugeführt. All diese Maßnahmen zeigen: Gesellschaftlicher Einsatz wird bei proWIN groß geschrieben. Auch im zweiten Jahr unter den Rahmenbedingungen von Corona ist es der proWIN-Inhaberfamilie gemeinsam mit ihrem Betriebsund Vertriebsteam gelungen, ihren Direktvertrieb erfolgreich weiterzuentwickeln und gute Umsätze zu akquirieren. Die bisherige Entwicklung im Geschäftsjahr 2021 ist erneut Erfolg versprechend. Im Monat Juni wurde ein Umsatzplus von 25 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt beziffert. Die solide aufstrebende Geschäftslage wird für Investitionen in das eigene Unternehmen und für das gesellschaftliche Engagement genutzt. Der Fokus liegt auf den Themen Sortimentsausbau, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, vertriebsfördernden Maßnahmen sowie sozialem und ökologischem Engagement – schwerpunktmäßig über die beiden dafür eingerichteten wohltätigen Organisationen. Ebenfalls vorbildlich: proWIN nahm am 18. September 2021 an der weltweiten Umweltaktion World Cleanup Day teil und stellte das zweitgrößte Sammlerteam Deutschlands. Seinen Positivtrend will das Unternehmen im letzten Quartal fortsetzen. www.prowin.net

NETWORK-KARRIERE

Aktuelles