Aufrufe
vor 2 Jahren

NK 10_2021

8 BRANCHE HAKA MACHTS

8 BRANCHE HAKA MACHTS SCHÖN: JA IST DENN SCHON WEIHNACHTEN? AdobeStock/©FourLeafLover Auch dieses Jahr ist noch geprägt von Corona und die Normalität tritt erst langsam und in kleinen Schritten ein. Reisen, das Treffen mit Familie und Freunden, Besuche bei Kunden und Geschäftspartnern sind wieder vorsichtig möglich und auch die Real- Life HAKA-Verkaufs-Partys nehmen an Fahrt auf. Es bestehen gute Chancen, dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Familie Weihnachten feiern zu können. Um mit den Vertriebspartnern gemeinsam zum Jahresende nochmals richtig Gas geben zu können, hat HAKA wundervolle Geschenkideen für die Kunden entwickelt, die ab dem 10. Oktober über www.hakanow.com bestellbar sind. möchten unseren Beratern und Kunden nach „Wir dem letzten Weihnachten auf Distanz die Möglichkeit geben, ihre Lieben dieses Jahr wieder schön beschenken zu können. Bei vielen ist es 2020 doch bei einem Anruf oder einer Videonachricht geblieben. Jeder hat auf ein besseres nächstes Jahr ge hofft. Dieses Weihnachten stehen die Vorzeichen gut, sich wieder persönlich zu treffen, vielleicht sogar ohne Maske, mit einem Lächeln im Gesicht und einem Geschenk in der Hand. Für unsere Berater ist das nochmals die Chance, aufs Jahresende alle Kräfte zu aktivieren und Umsatz zu generieren. Deshalb haben wir tolle Geschenkideen für die ganze Familie zusammengestellt.“, sagt Rafael Seixas, Head of Sales bei HAKA. Aus diesem Grund ist bei der Auswahl und Entwicklung der Geschenk- ideen 2021 sogar noch eine Extraportion mehr an Sorgfalt und Liebe eingeflossen. Es wurde nicht nur auf nachhaltige, neue Produkte und die Zusammenstellung attraktiver Sets Wert gelegt, sondern auch auf besonders schöne und vielfach wiederverwendbare Verpackungen. „Wir möchten damit zum einen vermeiden, dass die Kunden das Geschenk nochmals einpacken und Papier verschwenden müssen. Das ist nicht nur ein besonderer Service für den Kunden, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Wenn möglich haben wir als Verpackung kleine Öko-Baumwollsäckchen, Organzasäckchen oder hübsche Kartonagen gewählt, die weiterverwendet werden können – auch für andere Geschenke – weil sie neutral gehalten sind. Wichtig war für uns hier der Nachhaltigkeitsgedanke und der Kundenwunsch. Klare Heros sind aber unsere Produkte. Es gibt viele Überraschungen für unsere Kunden, Produktneuheiten, Inspirationen für Jung und Alt.“, erklärt Christiane Adams, Produktmanagerin bei HAKA. Was genau die Kunden erwarten dürfen, verrät sie auch: „Es gibt eine komplette Pflegeserie mit dem neuen, traumhaften Duft Limette. Neben zitrischen Noten kommt auch ein ganz feines Minzaroma hinzu, das ein perfektes Pendent zu dem ätherischen Öl der Limette bietet und den Duft richtig beschwingt und fast ein wenig würzig macht. Wir haben unsere Kunden gefragt, welche Düfte bei ihnen besonders beliebt sind. Auf dieser Basis wurde unsere eigene Duftkreation entwickelt und wir sind begeistert, wie einzigartig und besonders sie geworden ist. Mit HAUTALLERLIEBST [be]NATU- RAL Limette begeistern wir Frauen und Männer gleichermaßen. Unser kleines Basis-Sortiment umfasst Handseife, Handcreme, Pflegedusche und Körperlotion. Die Produkte sind als Set Körperpflege Limette und Set Handpflege Limette im trendigen Öko-Baumwollsäckchen oder als Gesamtset im wiederverwertbaren Geschenkkarton zu erhalten. Eine wunderbar pflegende Argan- Seife für die Reinigung des ganzen Körpers ergänzt unsere Weihnachtsprodukte bei der Serie [be]NATURAL. Doch nicht nur in der naturnahen Serie [be]NATURAL gibt es zu Weihnachten neue Produkte: Auch sehr sensible Haut kommt mit einem neu entwickelten Dusch-Schaum in der Serie [be]sensitive auf ihre Kosten. Damit kann selbst empfindliche Haut sanft und ohne sie auszutrocknen gereinigt werden. Und die Textur des cremig-weichen Schaums ist einfach hautallerliebst – wie auf einer Wolke. Der Pumpspender verwendet kein Treibgas, ist wieder auffüllbar und damit besonders umweltfreundlich. Der Dusch-Schaum wird im Pflegeset mit dem HAUTALLERLIEBST [be]sensitive Hautbalsam angeboten. Das sind sanfte Streicheleinheiten für die ganze Familie. Neben neu entwickelten Produkten gibt es auch perfekt zusammengestellte Sets, wie etwa das Set Winterpflege für die Bedürfnisse von Winterhaut mit dem Lippenbalsam Orange und einer reichhaltigen Wintercreme für lange Winterspaziergänge und sportliche Tage auf der Piste. Oder die Sets Gesichtspflege für normale und trockene Haut, jeweils mit dem ClearCare Cremepeeling Bambus, um die Haut von Hautschüppchen zu befreien, die durch trockene Heizungsluft im Winter immer entstehen. Danach kann sie dann mit unseren Hochleistungspflege- Cremes HydroActive oder CellBalance effektiv gepflegt werden. Angeboten werden die Sets jeweils im eleganten Geschenkkarton. Und natürlich darf auch unser Klassiker und das Ur-Produkt von HAKA bei den Geschenkideen nicht fehlen: Unsere Neutralseife. Dieses Jahr im beliebten 5 Liter-Eimer und mit einem besonderen Weihnachts- Gimmick.“ Dazu kommen noch attraktive Sets für „ihn“ mit unseren besonderen 2-in1-Hybridprodukten FOR MEN, für die unkomplizierte und trotzdem effektive Pflege von Männerhaut. Ein niedliches Set für Kids mit sanftem Waschgel und Pflegecreme sorgt garantiert für strahlende Kinderaugen. Und unsere Klassiker in der Serie ständnis für unsere Kunden und „Wir haben mit einem tiefen Ver- Zartissa geben reifer Haut die perfekte Pflege – zu Weihnachten mit gol- Herzblut ein wirklich gelungenes Berater und einer großen Portion denem Tiegel-Deckel. Weihnachts- und Winterangebot auf die Beine gestellt, bei dem für alle Zielgruppen etwas dabei ist. Damit sind wir bestens für das Jahresendgeschäft gerüstet.“, schließt Rafael Seixas. Für alle, die mehr Nachhaltigkeit in diese Welt tragen und nebenbei die Familienkasse aufbessern wollen. Für alle, die einen Job brauchen, der sich mit Familie und der derzeit geforderten Flexibilität top vereinbaren lässt. HAKA bietet eine krisensichere Tätigkeit – nebenberuflich oder hauptberuflich. HAKA bietet Produkte, die jeder braucht, gerade jetzt. Werde jetzt Teil einer starken Community: Hier geht es zur HAKAnow- Registrierung www.hakanow.com 10.2021

BRANCHE 9 EIN HALBES JAHRHUNDERT THERMOMIX ® © Vorwerk Ein halbes Jahrhundert Thermomix ® . Seit über 50 Jahren bereichert der Thermomix ® Haushalte und bringt besondere Genussmomente in die verschiedensten Küchen dieser Welt – ob Einsteiger oder Kochprofi. Über die letzten 50 Jahre hat Thermomix ® zur Evolution des Kochens beigetragen. Der Thermomix ® wurde dabei immer wieder an die Bedürfnisse der Menschen, die Gewohnheiten, die Kultur und die jeweiligen Anforderungen angepasst. Vorwerk arbeitet daran, dass Thermomix ® auch in Zukunft weiterhin unvergessliche Erlebnisse und besondere Genussmomente ermöglicht. Damals. Heute. Für Immer. Dem Ziel, das Kochen und den Genuss guten Essens für alle – unabhängig vom kulinarischen Geschick – zu ermöglichen, kommt Vorwerk nun noch näher. In diesem Jahr hat das Unternehmen mit dem Thermomix Friend ® ein Zubehör auf den Markt gebracht, das mit dem Thermomix ® TM5 und TM6 parallel kocht. Dadurch können KundInnen unter anderem mehrere Gänge eines Menüs zeitgleich zubereiten. In Zeiten, in denen Essen das neue Feiern ist, ist der Thermomix ® beliebter denn je. Die Themen Nachhaltigkeit und Minimalismus bewegen die Gesellschaft. Ein Wandel hin zu mehr vegetarischen und veganen Rezepten ist deutlich spürbar. Auch hier überzeugt Thermomix ® mit der Fülle an Rezepten. Und das nicht erst seit heute. Der heutige Erfolg von Thermomix ® findet seinen Anfang nach einem Rückschlag in den 1960er-Jahren. Damals vertrieb Vorwerk mit dem VMK5 eine Universalküchenmaschine, die rühren, zerkleinern, mixen und entsaften konnte. Zu dieser Zeit war Frankreich eines der kulinarischen Vorbilder und gebundene Suppen eine beliebte Speise. Sie ließen sich gut mit dem VMK5 pürieren, doch ein Konkurrenzunternehmer bot ein ähnliches Modell schon bald zu einem günstigeren Preis an und die KundInnen wanderten ab. Der damalige Verkaufsleiter, Hansjörg Gerber, hatte daraufhin die zündende Idee: ein Mixer, der gleichzeitig erhitzen und pürieren kann. 1971 kam der VM2000 auf den Markt, der erste Vorläufer des Thermomix ® und die erste heizende Küchenmaschine der Welt. © Vorwerk Der Thermomix ® ist heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Aber wer steckt eigentlich hinter der Idee und wie kam es zur Entwicklung des allerersten Modells? Ein Gespräch mit seinem Erfinder Hansjörg Gerber. Network-Karriere: Herr Gerber, wie sind Sie ursprünglich auf Vorwerk aufmerksam geworden? Hansjörg Gerber: Um Spanisch zu lernen und die Welt zu entdecken, bin ich nach einer kaufmännischen Lehre in Zürich für ein paar Jahre nach Peru ausgewandert. Ich war erst in den Zwanzigern und hatte 30 Dollar in meiner Tasche. Ich arbeitete bei Impex SA in Lima. Wir importierten Produkte von Vorwerk, die ich auf der Hannover-Messe entdeckt hatte. Vorwerk hatte viele Haushaltsgeräte im Angebot, die alle einzeln im Rahmen einer Vorführung über einen Direktvertrieb ver kauft wurden. Neben dem Hauptprodukt produzierte und verkaufte Vorwerk auch Staubsauger, Bohnermaschinen, Kühlschränke, Entsafter und Mixer. Besonders beeindruckt hat mich der Entsafter von Vorwerk. NK: Warum? Hansjörg Gerber: Das Hauptargument für dieses Gerät war die gesunde Ernährung. Eine detaillierte Beschreibung erklärte die verschiedenen ernährungswissenschaftlichen Vorteile von Obst und Gemüse, das entsaftet werden konnte. Je nach Obst- und Gemüsesorte haben diese Säfte ja seit jeher eine heilende Wirkung auf unsere Organe. Zudem beugen sie Krankheiten vor und sind somit gut für unsere Gesundheit. NK: 1963 haben Sie dann bei Vorwerk in Frankreich angefangen. Was haben Sie erlebt? Hansjörg Gerber: Als ich zu Vorwerk nach Frankreich kam, haben wir in Lille und Paris hauptsächlich Staubsauger an der Haustür verkauft. Da auch andere Unternehmen diesen Vertriebsweg nutzten, war der Hausbesuch für den Verkauf von Staubsaugern schon bald weit verbreitet. Schwieriger war es dagegen schon, eine Vorführung zu arrangieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass KundInnen vor allem bei Küchengeräten sofort neugierig wurden. NK: Daraufhin haben Sie sich dann hauptsächlich auf diese Geräte konzentriert? Hansjörg Gerber: Ja, und unsere Vorführungen fanden schnell Aufmerksamkeit. Wir verzeichneten eine erfreuliche Umsatzentwicklung. Besonders erfolgreich waren wir mit dem Entsafter im Norden Frankreichs. Ich erinnere mich an einen Verkäufer in Lille. Er verkaufte regelmäßig über 30 Entsafter im Monat. Wir wollten diesen Erfolg in Frankreich ausbauen. Da das Geschäft aber nicht immer so reibungslos lief, wie wir es uns erhofft hatten, mussten wir plötzlich eine neue Hürde überwinden. NK: Welche war das? Hansjörg Gerber: Der damals größte Haushaltsgerätehersteller in Frankreich brachte den gleichen Entsafter wie wir auf den Markt, allerdings zu einem Drittel unseres Verkaufspreises. Somit brachen unsere Entsafter- Verkäufe ein. Glücklicherweise hatte Vorwerk auch die Haushaltsküchenmaschine VM10 im Programm. Neben anderen Vorteilen konnten wir auch hier mit dem Verkaufsargument der gesunden Ernährung punkten. NK: Haben Sie ein Beispiel? Hansjörg Gerber: Bei einem Apfelsaft konnten wir etwa die gesundheitlichen Vorteile des Fruchtfleisches

NETWORK-KARRIERE

Aktuelles