Aufrufe
vor 2 Jahren

NK 11_2021

  • Text
  • Menschen
  • Produkte
  • Onecoin
  • Unternehmen
  • Direktvertrieb
  • Geld
  • Branche
  • Haka
  • Wellness
  • Zeit

4 BRANCHE Du hast

4 BRANCHE Du hast Interesse, die proWIN WELLNESS TASTING-Box kennenzulernen und auszuprobieren? Die ersten 100 Einsendungen unter E-Mail „sponsoring@prowin.net“ mit dem Hinweis WELLNESS TASTING erhalten je 1 Box an ihre Adresse. PROWIN WELLNESS TASTING Der Kosmetikmarkt bietet ein riesi- wellness-Fans, die Young-Box; und ges Wachstumspotenzial, denn natürlich als Highlight noch unsere die Menschen sind heute mehr Time-Box mit Produkten aus unserer denn je bereit Zeit und Geld in ihr Anti-Aging-Linie TIME. attraktives Erscheinungsbild zu in- Patrick Klein: Mit den unterschiedli- vestieren, um sich in der eigenen chen Varianten können wir die jewei- Haut wohlzufühlen. Der Trend geht ligen Bedürfnisse der verschiedenen hier ganz klar zu einem stärkeren Michael Winter Geschäftsführer proWIN: Endkunden-Gruppen gemäß deren persönlicheren Ausdruck. Körper- „Der Markt Kosmetik und Körperpflege Ansprüchen bedienen. So kann jeder pflege und Kosmetik sind Teil des besitzt ein riesiges Potenzial. Wir möchten ganz gezielt seine Wunschprodukte Lebensgefühls und werden als sukzessive unsere Marktanteile ausbauen kennen- und schätzen lernen. Wellnesseinheit betrachtet – in und hier zum Marktführer Direktvertrieb gewissem Sinne als kleine Auszeit national avancieren. Produkte unserer NK: Wie kam es zur Idee des Tas- vom Alltag. Viele der Kundinnen proWIN natural wellness-Sparte sollen in tings? und Kunden agieren dabei mar- jedem Bad stehen!“ Patrick Klein: Tasting ist derzeit ein kenorientiert. Das Kosmetikseg- zeitgemäßes Thema, das in allen ment verzeichnet attraktive Konsumbereichen getestet und aus- Wachstumsraten und die Progno- probiert wird. Man kennt es beispiels- sen zur Marktentwicklung fallen weise aus dem Alkohol- und Spirituo- positiv aus. senbereich vom Wein- oder Gin-Tas- Network-Karriere hat sich mit Ca- ting. rolin Eckle (Geschäftsleitung Pro- Carolin Eckle: Ja, Tasting ist im Mo- duktmanagement) und Patrick ment das Konzept der Stunde und Klein (Geschäftsleitung Vertrieb) wie geschaffen für unsere natural von proWIN über deren Ziele und sem Gebiet wellness-Sparte. Konzepte unterhalten. Wachstums- und eröffnen Patrick Klein: Die Arbeitsmethoden poten zial. Wie ganz neue Mög- sind beim Tasting vielfältig. Wir be- Network-Karriere: Carolin und Pat- will proWIN seine lichkeiten. wegen uns nicht in nur einem be- rick, neben der Sparte „Symbionti- Anteile in diesem Be- Carolin Eckle: Kosmetik- stimmten Raster, sondern haben für sche Reinigung“ gibt es bei proWIN reich ausbauen? Produkte muss man spüren, die Beraterinnen und Berater zig Op- noch ein zweites starkes Segment: Patrick Klein: Der Wellness-Markt ist muss man fühlen, muss man riechen. tionen, wie sie damit arbeiten können: „natural wellness“. Seit wann gibt es ein gigantischer Markt mit ungefähr klares Ziel. Unser innovatives Ver- Kosmetik verkauft sich über Emotio- im Einzelkunden-Gespräch, in Grup- diese zweite Sparte und was hat deren Sortiment zu bieten? Carolin Eckle: natural wellness gibt 17 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland. Mit einem proWIN-Gesamtumsatz von 300-Mil lionen-Euro mischen triebssystem sowie die digitalen Medien unterstützen und stärken uns in diesem Prozess. nen, über Gefühle. Unser neues Konzept mit unserer WELLNESS TASTING-Box knüpft genau hier an. pen, live, online, bei Party-Buchungen oder als Kommunikations-Box. Es gibt viele Möglichkeiten. es fast schon genauso lange wie es wir bereits jetzt ordentlich mit. Wir NK: Welches Konzept verfolgt pro- proWIN gibt – also 26 Jahre. Begon- sind im Wellnessbereich jetzt schon WIN, um dieses Ziel zu erreichen? NK: Carolin, du sprichst sie gerade an, NK: Was hat sich durch den zusätz- nen hat das Ganze mit unserer ALOE unter den Top 10, im Gesamt-Ran- eure neue „WELLNESS TASTING- lichen Online-Vertriebsweg bei pro- VERA-Linie und auch mit unserer Na- king sind wir im deutschsprachigen Patrick Klein: Unser neuester Coup Box“. Was dürfen eure Kundinnen WIN verändert? turkosmetik-Linie GWNC. Und seit- Direktvertrieb – inklusive Network- ist das Party-Konzept WELLNESS und Kunden bei dieser Neuheit er- Patrick Klein: Gerade der Online-Ver- dem haben wir den Bereich konse- Marketing – unter den Top 5. Dank TASTING. Konzipiert aus der Tasting- warten? triebsweg hat den Altersdurchschnitt quent ausgebaut und stetig weiter- unserer hervorragenden Produkte Party heraus, einem interaktiven Par- Carolin Eckle: Ganz neu und brand- des proWIN-Vertriebsteams etwas entwickelt. Mittlerweile decken wir sowie unserem Vertriebsweg, über ty-Konzept, bei dem man Produkte aktuell erwarten die Kundinnen und verjüngt. Denn bekanntermaßen ist das komplette Kosmetik-Segment ab. den die proWIN-Produkte an die kennenlernen und vor allem auspro- Kunden drei unterschiedliche Boxen: die jüngere Zielgruppe vermehrt on- Endkunden gelangen, sind wir zuver- bieren kann – live oder digital, mit Hil- eine Topseller-Box mit unseren High- line unterwegs. Unser Konzept knüpft NK: Der Kosmetik- und Wellness- sichtlich, unsere Marktanteile weiter fe und Anleitung der proWIN-Bera- lights über alle Produktlinien; eine deshalb genau hier an, richtet sich Markt bietet ein enormes ausbauen zu können. Das ist unser tung. Damit sind wir Vorreiter auf die- weitere Box für unsere jungen natural aber dennoch ganz klar an all unsere 11.2021

BRANCHE 5 Vertriebspartner. Deshalb ergibt sich auch kein Konflikt mit einer Struktur, die schon etwas älter ist, denn es ist lediglich eine zusätzliche vertriebliche Option, die sie gewinnbringend für sich nutzen können. NK: Welche Möglichkeiten bietet das WELLNESS TASTING-Box-Konzept für die pro- WIN-Vertriebspartner? Patrick Klein: Die Tasting-Box ist nicht nur eine Konzept-Box für die Endkunden, um unsere Produkte kennenzulernen und auszuprobieren, sondern ist vor allem ein vertriebliches Kommunikations-Instrument, weil sie unseren Beraterinnen und Beratern die Möglichkeit bietet, Party-Buchungen zu akquirieren. Unter dem Aspekt der „Taschen-Lady“ – ein unter Insidern bekannter Ratgeber – ist die Box darüber hinaus auch ein effektives Akquise-Tool für den Vertrieb. Carolin Eckle: Und das Angebot ist sowohl live als auch digital nutzbar und richtet sich an alle Zielgruppen. Patrick Klein: Das Konzept zeichnet sich grundsätzlich durch drei Komponenten aus: das klassische Tasting-Set mit seinem Mitmach-Gedanken; das Akquise-Tool für das Party-Geschäft und der easy Einstieg ins Network-Marketing. Gleichzeitig ist es der perfekte Teaser, um die Endkunden in das gesamte Angebot des proWIN natural wellness-Sortiments einzuführen und damit die Wellness-Marke in vollem Umfang zu präsentieren. NK: Kann der Neueinstieg für Vertriebspartner auch direkt über die WELLNESS TASTING-Box gelingen? Patrick Klein: Ja, absolut. Mit der WELLNESS TASTING-Box haben wir die Möglichkeiten geschaffen, um punktuell und moderat einzusteigen. Carolin Eckle: Durch dieses Konzept ist es ganz einfach, im Bereich natural wellness zu starten. Patrick Klein: Intern sind wir mit dem Arbeitstitel „simple wellness“ unterwegs. Das heißt auch, dass wir den Einstieg leicht machen. Ein Interessent oder ein Vertriebspartner, der unser Geschäftsmodell kennenlernen möchte, kann mit einem ganz simplen, subventionierten Einstieg und einem eigens dafür konzipierten Workshop in das Projekt „Tasting“ eintauchen und direkt in die Umsetzung kommen. NK: Wie haben sich die ersten Monate seit der Einführung der neuen WELLNESS TASTING-Box entwickelt? Patrick Klein, Geschäftsleitung Vertrieb Patrick Klein: Bei einem sensationellen Kick-off im August ist das Konzept voll eingeschlagen und hat sich direkt super etabliert. Diesen Schwung wollen wir mitnehmen und das nachhaltige Konzept für 2022 weiter ausbauen. Sowohl über drei Varianten der WELLNESS TASTING- Box als auch im Rahmen von Workshops und des Tasting-Konzepts selbst. Dadurch sehen wir es als realistisches Ziel an, im Bereich Kosmetik und Körperpflege Marktführer im Direktvertrieb national zu werden. Carolin Eckle: Die Resonanz hat wirklich sämtliche Erwartungen übertroffen. Der Kosmetik- und Wellnessmarkt – auch im Direktvertrieb – ist ein Riesen-Geschäftsfeld mit zahlreichen Anbietern. Doch mit unseren marktorientierten, zeitgemäßen und qualitativ hochwertigen Produkten in Kombination mit unserem fairen Vertriebskonzept sowie mit diesem innovativen Tasting-Konzept sehen wir uns perfekt aufgestellt, um an die Spitze zu kommen. NK: Euer vertriebliches Erfolgsteam besteht größtenteils aus Frauen. Warum sehen gerade so viele Frauen ihre berufliche Perspektive in proWIN? Patrick Klein: Von unseren Produkt- Sparten natural wellness, Symbiontische Reinigung und best friends fühlen sich viele Frauen angesprochen. Wir bieten die passenden Produkte für sämtliche Bereiche des Lebens und für die ganze Familie an. Außerdem bieten wir mit einem fairen Vertriebskonzept und einem kostenlosen Aus- und Weiterbildungssystem sowie der umfassenden Unterstützung unserer Unternehmenszentrale und der proWIN Akademie den sicheren Sprung in die Selbstständigkeit. Wir verzeichnen einen 98-prozentigen Frauenanteil – und die 26-jährige, stabile Firmen-Philosophie bietet insbesondere Frauen nicht nur ein enormes Potenzial, sondern auch die Sicherheit, die sie benötigen. Zudem verfügen wir über einen der besten Marketing-Pläne in der Branche. Carolin Eckle: Und wir punkten natürlich auch stark in Sachen Nachhaltigkeit. Ein Thema, auf das wir übrigens von Anfang an Augenmerk gelegt haben. In diesem Bereich entwickeln wir uns seit Jahrzehnten kontinuierlich weiter. Der Nachhaltigkeits- Gedanke ist fester Bestandteil unserer Firmen-Philosophie. Das spiegelt sich auch in unserem natural wellness-Produkt-Sortiment wider. Die Weiterentwicklung unserer Produkte im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur ist uns auch hier ein besonderes Anliegen – aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir mit FLUSTIX eine weitere Produktauszeichnung erreichen konnten, welche die Mikroplastikfreiheit der Inhalte unserer Kosmetikprodukte bescheinigt. NK: Gibt es Pläne, das Konzept WELLNESS TASTING weiter auszubauen? Patrick Klein: Ja, auf jeden Fall. Wir planen, das Konzept in 2022 sukzessive auszubauen. Dabei setzen wir auf Produktqualität und haben die Ansprüche des Marktes im Blick. Im Sinne des nachhaltigen Gedankens experimentieren wir nicht mit Produkten, sondern bedienen gezielt die bestehende Nachfrage. Im zweiten Step ist das WELLNESS TASTING auch als Bestandteil von proWIN-Road-Shows geplant. Auftaktveranstaltung wird noch in diesem Jahr am 1. Advent in Dresden sein. Dort kann dann eine Beraterin beziehungsweise ein Berater mit einer Interessentin oder einem Interessenten zusammen hinkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos und für das leibliche Wohl wird natürlich auch bestens gesorgt sein. Für 2022 sind dann weitere fünf Live-Veranstaltungen deutschlandweit geplant. Das finale Masters wird in der Hauptstadt Berlin über die Bühne gehen. NK: Was ist das Erfolgsgeheimnis von proWIN? Carolin Eckle, Geschäftsleitung Produktmanagement Patrick Klein: proWIN ist grundsätzlich hybrid unterwegs im Bereich online und offline – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Wir haben zwei starke Produktsparten – Symbiontische Reinigung und natural wellness. Und wir sind zwischen Direktvertrieb und Network-Marketing unterwegs. Wir gehören zu den wenigen Unternehmen, die dieses Meisterstück beherrschen. Wir haben mit natural wellness und der WELLNESS TAS- TING-Box unser erstes Network- Marketing-Projekt, weil wir Verbrauchsprodukte in den Umlauf bringen und sich in dem Bereich alles schneller dreht. Und das geht bei Network-Marketing nur mit Verbrauchsprodukten. Hier kann man mittelfristig ins Vertriebssystem starten, indem man sich fünf Boxen kauft und diese wieder in Umlauf bringt und so weiter – eben das klassische Multi-Level-Marketing-System. Das Entscheidende ist, dass sich das Produkt verbraucht. Und was das Tolle ist: Bei proWIN ist alles unter einem Dach, das heißt wir haben theoretisch mehrere Marken in einer Abwicklung und in einer Abrechnung, mit einer ganzheitlichen Seriosität, eingerahmt von der soliden Geschäftspolitik eines Familienunternehmens, das bis heute inhabergeführt ist. Carolin Eckle: Neben qualitativ hochwertigen Produkten überzeugen wir durch ein einfaches, verständliches, faires und transparentes Konzept. Man kann sagen, das proWIN-Vertriebskonzept ist unser erfolgreichstes Produkt. All das zusammengenommen und der hohe gesellschaftliche Einsatz von proWIN sind für viele Menschen der Grund, sich für eine Zusammenarbeit mit uns zu entscheiden. Wer Lust hat, auf einen innovativen und dynamischen Vertrieb mit Zukunftspotenzial, der landet automatisch bei proWIN! NK: Kern der Marketingkampagne „WELLNESS TASTING-Box“ ist der Claim „taste it and love it“ … Patrick Klein: … Ja, genau. Der Claim „taste it and love it“ fasst wunderbar zusammen, worum es hier geht: Teste unsere Produkte, lerne sie kennen und probiere ebenso unser Geschäftsmodell aus, beginne es zu schätzen und zu lieben. Finde deine proWIN-Beratung in deiner Nähe unter: www.prowin.net Karriere-Chancen bei Hier gibt es zwei Erklärvideos zum Thema: WELLNESS TASTING taste it and love it

NETWORK-KARRIERE

Aktuelles