Aufrufe
vor 1 Jahr

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 18/2022

  • Text
  • Oktober
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Pfarrei
  • Altdorf
  • Jahreskreis
  • Einsiedeln
  • Gottesdienst
  • Rosenkranz

Mitteilungen

Mitteilungen Seelsorgeraum PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch ÖffnungszeitenSekretariatMontagbisFreitag,9bis11Uhr Urner Landeswallfahrt Einsiedeln, Samstag, 22. Oktober Carwallfahrt Neue Einsteigeorte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem SeelsorgeraumSeedorf-Bauen-Isenthal: 10 Uhr, beim Telldenkmal Altdorf oder 10.10Uhr,beiderAlteKircheFlüelen RückfahrtabEinsiedelnum15.45Uhr. Jugendwallfahrt Abfahrtszeit ist um 8 Uhr beim Feldli in Altdorf. Das Mittagessen ist organisiert und wird gemeinsam eingenommen. Die Rückkehrerfolgtumca.16.40Uhr. Anmeldung für Carwallfahrt und Jugendwallfahrtbis13.Oktoberbei: Seelsorgeraum Seedorf-Bauen-Isenthal, Sekretariat,Telefon0418701340. Fusswallfahrt Besammlung um 3 Uhr in Brunnen. Auf dem Pilgerweg wird mehrmals für einen kleinenImpulsinnegehalten. VerpflegungunterwegsausdemRucksack. AnmeldungfürFusswallfahrtbis13.Oktoberbei: www.kath-uri.ch oder direkt bei Lukas Thürig,Telefon0418711555. Herbstgedicht ImNebelruhetnochdieWelt, NochträumenWaldundWiesen: Baldsiehstdu, wennderSchleierfällt, DenblauenHimmelunverstellt, HerbstkräftigdiegedämpfteWelt InwarmemGoldefliessen. Eduard Mörike Mitteilungen Pfarrei Seedorf PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch Aus dem Pfarreileben Frauenmesse Am Donnerstag, 20. Oktober, feiern wir um 19 Uhr eine Frauenmesse zum Thema: «Heimat». Im Anschluss an die Messe findet in der Aula ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen statt. Die Liturgiegruppe freut sich auf viele Gottesdienstbesucherinnen. Honigverkauf von Brücke – Le Pont Nach dem Gottesdienst vom Samstag, 22. Oktober, verkauft die KAB Uri, Honig zugunstenBrücke-LePont. Gratulationen Am 13. Oktober feiert Frieda Zurfluh, Dorfstrasse34,ihren75.Geburtstag. Am 18. Oktober feiert Emma Bissig, Blumenfeldstrasse19,ihren94.Geburtstag. Am 24. Oktober feiert Hedwig Schuler, Pflegezentrum Urnersee, ehemals Dorfstrasse21,ihren99.Geburtstag. Wir wünschen den Jubilarinnen viel Glück, guteGesundheitundGottesSegen. Mitteilungen Mittagessen 55+ Samstag,15.Oktober,12Uhr,inderCompanyLodge.Anmeldungunter: Telefon0418750044. Rückblick Erntedankgottesdienst Am Samstag, 24. September, wurde das Erntedankfest gefeiert. Mit dem ErntedankfestsollinDankbarkeitandenErtrag in Landwirtschaft und Gärten erinnert Dekoration zum Erntedank von Josef Baggenstos Bild: Pater Michael werden und auch daran, dass es nicht alleininderHanddesMenschenliegt,über ausreichend Nahrung zu verfügen. Die wundervolle Dekoration wird jeweils von SakristanJosefBaggenstosübernommen. HerzlichenDank! Fleissigste Ministranten 2021/22 Bei jedem Gottesdienst unterstützen die Ministrantinnen und Ministranten den Priester während der Messe. Herzlichen DankallenMinisfürihrentollenEinsatz! Die Minis mit den meisten Einsätzen, von links: LenaBrücker,JanIndergand,MaelleEnaGisler. 16 · Pfarreiblatt Uri Nr.18 · 2022

Mitteilungen Pfarrei Bauen PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch Aus dem Pfarreileben Kilbigottesdienst HerzlicheEinladungzumKilbigottesdienst amSonntag,23.Oktober,um10.30Uhr. Anschliessend an die Eucharistiefeier sind alle herzlich zum Kilbibetrieb in der Mehrzweckhalle eingeladen. Es wird wiederumChabisundSchaffleischserviert. Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgen traditionsgemäss der MVBauensowiedas«TrioKempf».EbenfallsaufdemProgrammstehtwiederSpiel undSpassfürKleinundGross. Der Pfarreirat freut sich zusammen mit dem Samariterverein auf einen gemütlichenKilbitagmitvielenGästen. Tauffeiern DurchdasSakramentderTaufewirdam9. Oktober,NicoInfanger,SohnvonRamonaInfangerundMichaelBirchler,inunsere Gemeinschaft aufgenommen und am 16. Oktober, wird Corvin Stadler, Sohn von Mara Zemp und Thomas Stadler, durch das Sakrament der Taufe in unsere Gemeinschaftaufgenommen Wir wünschen Nico und Corvin Glück undGeborgenheitimelterlichenHeim. «Siehe,ichsendeeinenEngel vorDirher,derDichbehüteauf demWegeundDichbringeandenOrt, denichbestimmthabe.» M 23,20 Mitteilungen Kirchenbeleuchtung UminderaktuellenKriseStromzusparen und auch nach aussen ein Zeichen zu setzen, hat der Kirchenrat Bauen entschieden, die Kirche abends nicht mehr zu beleuchten. Ab Oktober ist die Aussenbeleuchtung nurnochwährenddenGottesdienstzeiten eingeschaltet. Wir zünden sie an den jeweiligen Abenden an, wenn ein Gottesdienst gefeiert wird, ca. 3/4 Std vor der Messe an und ca. ¼Std.nachderMesseab. BestenDankfürIhrVerständnis. Kirchenrat Bauen Mitteilungen Pfarrei Isenthal PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698 E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch Aus dem Pfarreileben Rosenkranz Donnerstagabend,13.Oktober,17.30Uhr. Kilbigottesdienste und Kilbiaustellung Kirchenorgel Pfarrkirche Isenthal Bild: B. Imholz Am Sonntag, 16. Oktober, um 9.30 Uhr, feiern wir in der Pfarrkirche das Kirchweihfest.DerGottesdienstmitMusikwird auch dieses Jahr wieder von Margrit Arnold vorbereitet und zusammen mit Pater Michaelgehalten.HerzlichenDank! Kilbiausstellung Die Kilbiausstellung steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto «Arfel, Blätz und Burdischtatt». Die Vernissage findet am Samstagabend,15.Oktober,um20Uhr,in derTurnhalleIsenthalstatt. ÖffnungszeitenderAusstellung: Samstag,15.Oktober,von10bis22Uhr Sonntag,16.Oktober,von10bis17Uhr Montag,17.Oktober,von14bis16Uhr Kilbimontag Traditionsgemäss wird am Kilbimontag, 17. Oktober, um 8 Uhr, ein Gottesdienst mit Gräberbesuchgefeiert. Zum Gedenken DerHerrhatzusichheimgerufen: Ruedi Bissig-Arnold, Sack, geboren am 17.Juni1952,gestorbenam16.September 2022. Herr, nimm den Heimgegangenen aufindeinenFrieden. Mitteilungen Seniorennachmittag Am Mittwoch, 19. Oktober, findet der nächste Jassnachmittag statt. Wir freuen unsaufvieleJasserinnenundJasser! Samariterübung Mittwoch,19.Oktober,nachAngabeJP. Vorbeterinnen gesucht Im Isenthal ist es langjähriger Brauch, beiBestattungenvorderTotenkapelle das Rosenkranzgebet zu beten dies mit Unterstützung von Vorbeterinnen. Der Kirchenrat wäre bereit, diesen Brauch beizubehalten, vorausgesetzt, dass sich weiterhin Vorbeter/Innen finden lassen und es würde sehr geschätzt, wenn die Kirchgänger auch mitbeten. Künftig wird neu die Trauerfamilie, beim vorgängigen Gespräch, angefragt, ob dies von ihnen und im Sinn des Verstorbenen,gewünschtwird. Mit Anregungen, Vorschlägen und alsbereitwilligeVorbeterdarfmansich gerne bei KR-Präsidentin Monika Walker unter Telefon 079 811 80 57 melden. KR Isenthal Pfarreiblatt Uri Nr.18 · 2022 · 17

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch