Aufrufe
vor 1 Jahr

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 18/2022

  • Text
  • Oktober
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Pfarrei
  • Altdorf
  • Jahreskreis
  • Einsiedeln
  • Gottesdienst
  • Rosenkranz

Schächenkapelle

Schächenkapelle Dienstag, 11. Oktober 08.30 Hl.Messe Dienstag, 18. Oktober 08.30 Hl.Messe Dienstag, 25. Oktober 08.30 Hl.Messe Kollekten Kollekte vom 8. und 9. Oktober Pro audito uri hilft hörbehinderten Menschen, ihren Alltag besser zu bewältigen, hältFachvorträgeundbietetzweimaljährlich Verständigungs- und Gedächtnistrainingan.Zudemwerdenkulturelle,sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen organisiert,diezurVerminderungderIsolation sowie der Vereinsamung beitragen und dem wichtigen Erfahrungsaustausch dienen.HerzlichenDankfürIhreSpende. Kollekte vom 15. und 16. Oktober Pro Juventute unterstützt Kinder und JugendlichemitihrenElternaufdemWeg zuselbstbestimmtenundverantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Mit vielfältigen Angeboten hilft die Stiftung direkt und wirkungsvoll. Danke für Ihre Unterstützung. Kollekte vom 22. und 23. Oktober Die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist die grösste Solidaritätsaktion der Katholikinnen und Katholiken weltweit. Mehrals120nationaleMissio-Stellenauf allen Kontinenten sammeln an diesem Sonntagfürdiepastoraleunddiakonische Arbeit in über 1’100 Diözesen. Gläubige weltweit setzen damit ein Zeichen der HoffnungfürdieÄrmstenundBedürftigsteninLateinamerika,Afrika,Asienund Ozeanien, die sonst vergessen gehen. Helfen auch Sie mit und schenken den MenschenHoffnungaufeinebessere,friedvollere und gerechtere Zukunft. Herzlichen DankfürIhreUnterstützung. Aus dem Pfarreileben Hochzeit Im Sakrament der Ehe geben sich am Samstag, 15. Oktober in unserer PfarrkirchedasJawort: LukasundHedyHerger-Briker, Gassrütti2 WirgratulierenundwünschenGottessegenaufdemgemeinsamenLebensweg. Hl. Taufe Im Sakrament der heiligen Taufe werden in diechristlicheGemeinschaftaufgenommen: amSonntag,23.Oktober: ElliundAleaTreibl,desBenjamin und der Andrea Treibl-Tresch, Efibach 29, Silenen Wir gratulieren den Eltern und wünschen Elli und Alea viel Liebe, Glück und Geborgenheit. Aussenbeleuchtung Pfarrkirche AlsZeichenfürdasEnergiesparenhatder Kirchenratbeschlossen,dieKirchenanstrahlung der Pfarrkirche per sofort bereits um 21.00 Uhr anstatt um 23.00 Uhr auszuschalten. Besten Dank für die KenntnisnahmeundIhrVerständnis. Kirchenrat Schattdorf Gemeinschaftsgottesdienst der Frauen- und Müttergemeinschaft Am Mittwoch, 19. Oktober um 9.30 Uhr findet die Müttermesse der Frauen- und Müttergemeinschaft im Altersheim Rüttigartenstatt.Siesindherzlicheingeladen. FMG Schattdorf Kinderhort für Kinder ab 3 Jahren Ab Donnerstag, 20. Oktober ist wieder jedenDonnerstagnachmittag(ausserinden Schulferien) von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr KinderhortimPfarreizentrum. Mitzunehmen sind ein Znüni, Finken sowieCHF5.00alsUnkostenbeitrag. Auskunft erteilt gerne Claudia Gisler, 0418702281. Team Kinderhort Landeswallfahrt Einsiedeln DieInformationenzurLandeswallfahrt nachEinsiedelnvomSamstag,22.Oktober entnehmen Sie bitte dem Mantelteil der letztenPfarreiblatt-Ausgabe. Abfahrt für die Carwallfahrt ist um 9.40 Uhr bei der Bushaltestelle Schattdorf Dorf. Die Kosten betragen CHF 35.00 (Inkasso imCar). Anmeldungen bitte bis 13. Oktober an Pfarramt Schattdorf, 041 870 13 31 oder pfarramt-schattdorf@bluewin.ch. Seelsorge-Team Meditation «Aufbrechen - auf dem Weg sein - immer weiter-vertrauendundglaubenddasZiel zuerreichen.» Das Sterben der Natur zeigt uns, dass auch wir in diesem Kreislauf von Werden undSterbeneingebundensind.InderStille werden wir diesen Gedanken nachspüren. Wir treffen uns am Donnerstag, 27. Oktoberum19.00UhrimPfarreizentrum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Paula Traxel Kollekten Juni bis August PriesterseminarChur 242.00 PfarrkircheSchattdorf 248.00 Miva 362.00 Papstopfer/Peterspfennig 129.00 CaritasFlüchtlingshilfe 189.00 MariannhillerProjekt 186.00 KlosterSt.LazarusSeedorf 194.00 DekanatUriWeiterbildung 189.00 StiftungPhönix 145.00 SeraphischesLiebeswerkSO 310.00 DekanatUriFremdspr.seelsorge 335.00 Caritas-Sonntag 202.00 HerzlichenDankfürIhreSpenden. Voranzeige Frauen- und Müttergemeinschaft, Einladung zur Kürbisausstellung Riesige Kürbisfiguren zum Thema Feuer zieren seit Mitte August den Erlebnisbauernhof Juckerhof in Seegräben ZH. Nach dem Besuch der Ausstellung lädt der Hofladen zum Posten und das hofeigene RestaurantzueinerPauseein. Datum:Donnerstag,20.Oktober Abfahrt:13.30Uhr,DorfplatzSchattdorf Rückkehr:ca.19.00Uhr Kosten: Mitglieder CHF 30.00, NichtmitgliederCHF35.00 Anmeldung bis 17. Oktober bei Manuela Loretz, Bärengand 7, 079 202 84 00 oder unterwww.fmg-schattdorf.ch DieAnmeldungistverbindlich. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen. FMG Schattdorf Pfarreiwallfahrt Flüeli-Ranft Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unserer traditionellen Abendwallfahrt zum Bruder Klaus, Flüeli-Ranft ein. Bei diesemgrossenHeiligenwollenwirvorallemfürdenFriedenbeten. WirtreffenunsamMontag,7.November beim Dorfplatz Schattdorf, wo um 18.15 Uhr die Abfahrt erfolgt. Rückkehr ist ca. um 21.30 Uhr. Die Kosten belaufen sich aufCHF15.00. Anmeldungen bitte bis 3. November an Pfarramt Schattdorf, 041 870 13 31 oder pfarramt-schattdorf@bluewin.ch. Wir freuen uns, viele Wallfahrtsteilnehmendebegrüssenzukönnen. Seelsorge-Team 24 · Pfarreiblatt Uri Nr.18 · 2022

Kantonales Wölfli-Bundeslager (BuLa) 2022 AmSonntag,24.Julidurften53Wölfeund30LeitendeallerUrner Pfadiabteilungen miteinander im Obergoms ihre Zelte aufschlagen. Die temporäre Pfadi-Stadt «MOVA» wurde während einerWochezuihremneuenZuhause. Zusammen mit 30’000 anderen Pfadfindern erlebten wir in UlrichenvieletolleMomente.WirhabenSpielegemacht,miteinander das MOVA- oder das Wölfli-Üri-Lied gesungen, neue Freunde kennengelernt und viel gelacht. Jeden Tag wurde uns superfeines Lageressen vom fünfköpfigen Küchenteam gezaubert und 25 Teilnehmende erhielten ihren Pfadinamen. Am Freitag,29.JulihiessesleiderwiederAbschiednehmenvoneinerWochevollerErlebnisse. Kantonales Wölfli-Leitungsteam Uri, Andrin Toni Philipp, Lagerleiter Fotos: zVg Pfarrei Spiringen PfarradministratorJosephAthirampuzhayil,PfarramtSt.Michael,Dorf13,6464Spiringen Telefon0418791115E-Mailpfarramt@kg-spiringen.ch,pfarrer@kg-spiringen.ch ÖffnungszeitenSekretariatMittwoch,9bis17UhrWebsitewww.kg-spiringen.ch Gottesdienste Spiringen Samstag, 8. Oktober 19.00 Hl.Vorabendmesse StiftsjahrzeitfürOlgaJauch, Rest.altePost Sonntag, 9. Oktober Opfer für die Ministranten 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.MesseinderPfarrkirche Montag, 10. Oktober 17.00 RosenkranzinderTaufkapellefür dieAnliegenunsererPfarrei Dienstag, 11. Oktober 08.00 Hl.MesseinderKapelle Witerschwanden Mittwoch, 12. Oktober 18.00 Rosenkranz 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche StiftsmessefürPeterundAnna Gisler-Schuler,Bergli Donnerstag, 13. Oktober 08.00 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 14. Oktober 18.00 StilleAnbetung 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Samstag, 15. Oktober – Hl. Theresia von Avila 19.00 Hl.Vorabendmesse Sonntag, 16. Oktober – Hl. Gallus Opfer für das Priesteresminar St. Luzi 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.MesseinderPfarrkirche 10.30 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler(GetschwilerChilbi) GedächtnisKäthyArnold-Gisler, Getschwilerstr.10 GedächtnisJosefArnold-Gisler, Brickeracherberg,Bürglen 11.30 TaufevonMauroArnoldinder GetschwilerKapelle Montag, 17. Oktober 17.00 RosenkranzinderTaufkapellefür dieAnliegenunsererPfarrei Dienstag, 18. Oktober– Wendelinsbittgang Opfer für den Wendelinsbittgang 08.00 BittgangzurKapelle Witerschwandenund anschliessenddiehl.Messein derKapelle Mittwoch, 19. Oktober Pfarreiblatt Uri Nr.18 · 2022 · 25

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch