Aufrufe
vor 1 Jahr

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 18/2022

  • Text
  • Oktober
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Pfarrei
  • Altdorf
  • Jahreskreis
  • Einsiedeln
  • Gottesdienst
  • Rosenkranz

18.00

18.00 Rosenkranz 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Donnerstag, 20. Oktober – Hl. Wendelin 08.30 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 21. Oktober 18.00 StilleAnbetung 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Samstag, 22. Oktober 13.30 HochzeitinderKapelle Getschwiler 14.00 HochzeitinderPfarrkirche 19.00 Hl.Vorabendmesse Sonntag, 23. Oktober OpferfürdenAusgleichsfondsder Weltkirche(MISSIO) 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.MesseinderPfarrkirche Montag, 24. Oktober 17.00 RosenkranzinderTaufkapellefür dieAnliegenunsererPfarrei Dienstag, 25. Oktober Keinehl.MesseinderKapelle Witerschwanden Mittwoch, 26. Oktober Keinehl.MesseinderPfarrkirche Donnerstag, 27. Oktober Keinehl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 28. Oktober 18.00 StilleAnbetung 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Gottesdienste Urnerboden Sonntag, 9. Oktober 10.45 Hl.Messe Sonntag, 16. Oktober Keinehl.Messe (Getschwilerchilbi) Sonntag, 23. Oktober 10.45 Hl.Messe Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Freitag:7.45bis8.15Uhr Sonntag:8.25bis8.45Uhr ZusätzlichisteineBeichtebzw.einBeichtgespräch nach persönlicher Vereinbarung mit Pfarrer Joseph Athirampuzhayil möglich. Mitteilungen Abwesenheit Wegen einer Fortbildung haben wir keine hl. Messe für die Woche vom 24. bis 27. Oktober geplant. Im Notfall erreichen Sie denPfarrerunterderNummer04187911 15. Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Getschwilerchilbi und Hl.Gallus Der Heilige Gallus war ein Mönch, ein Einsiedler und Glaubensbote am Bodensee. Er wurde um 550 in Irland (umstritten) geboren und ist am 16. Oktober um 640(umstritten)gestorben. Nach Tradition unserer Pfarrgemeinde feiern wir die Getschwilerchilbi am Sonntag nach Gallustag. In diesem Jahr fällt der Gallustag sowie die Chilbi auf den Sonntag,den16.Oktober. Um 10.30 Uhr feiern wir die heilige Messe. Es sind alle herzlich eingeladen, diesenTagmitzufeiern. Dienstag, 18. Oktober: Wendelinsbittgang Am20.OktoberfeiernwirdenGedenktag des Hl. Wendelin. In der Woche dieses Heiligen machen wir einen Bittgang zu Ehren von ihm. Während des Bittganges beten wir besonders für die Bauern um deren Schutz und Segen für ihre Arbeit undfürunserePfarrgemeinde. Am Dienstag, den 18. Oktober um 8.00 Uhr starten wir unseren Bittgang ab der Pfarrkirche. Anschliessend an den Bittgang feiern wir die hl. Messe in/bei der Kapelle,jenachWetterlage. Samstag, 22. Oktober: Landeswallfahrt Am Samstag, 22. Oktober findet die diesjährige Urner Landeswallfahrt nach Einsiedelnstatt. In diesem Jahr gibt es eine Jugendwallfahrt mit speziellem Programm und Motto «Regenbogen - ein Zeichen des Bundes zwischenGottundMenschen.» Die Car-WallfahrerInnen haben das folgende Programm: 11.00 Uhr Ankunft mit dem Car in Einsiedeln. Mittagessen im Restaurant nach Ihrer Wahl. Den Wallfahrtsgottesdienst feiern wir um 14.00 Uhr in der Klosterkirche Einsiedeln. Anschliessend ist die Rückfahrt ins Urnerland. Kosten pro Person mit dem Car Fr.35.--. Anmeldungen nimmt das Pfarramt entgegen (041 879 11 15) bis Donnerstag, 13. Oktober.FürSpiringenundUnterschächen ist der Einstiegort diesmal Bürglen, Post um09.50Uhr. Die Fusswallfahrt nach Einsiedeln hat folgendesProgramm:Jede/rFusswallfahrerIn kommt individuell nach Brunnen. Der Fussmarsch beginnt um 03.00 Uhr. Die Wanderzeit beträgt ca. 7 Stunden und wird durch Impulse und Rasthalte unterbrochen.11.30UhrAnkunftinEinsiedeln und Mittagessen im Restaurant. Der Unkostenbeitrag pro Person Fr. 10.- wird unterwegseinkassiert. Anmeldung für die Fusswallfahrt ist bis Donnerstag, den 13. Oktober mittels Online-Formular (www.kath-uri.ch) oder telefonisch bei Lukas Thürig Tel. 041 871 1555möglich. Infos über die Jugendwallfahrt erhalten SiebeimPfarramt. Jassnachmittag AmMontag,17.Oktober ab 13.00 Uhr ist Jassen im Schulhaus. Kommen Sie zu diesem gemütlichenNachmittag. Maria und Theres FMG Spiringen Unsere Vereinsreise führt nach Basel,wowirdieSalzsalinenbesichtigen. Montag, 24. Oktober, Abfahrt mit Car, 06.45 UhrSpiringen Post, Abfahrt in Witerschwanden Posthaltestelle um 07.00 Uhr. Kosten:ca.Fr.75.00. Anmelden kann man sich bis 17. Oktober bei: Michael Arnold, Tel. 041 879 15 71 oder 079 775 79 80. Es sind alle herzlich eingeladen. Der Vorstand Geburtstage 91Jahre 10.Oktober:PaulBaumann-Gisler,Altersund Pflegeheim Gosmergartä, Bürglen, früherKlausenstr.11 85Jahre 15. Oktober: Anton Herger, Alters- und Pflegeheim Gosmergartä, Bürglen, früher Getschwilerstr.8 84Jahre 11. Oktober: Elisabeth Imhof-Herger, Talstr.16 12. Oktober: Silvia Herger-Arnold, Talstr. 16 83Jahre 17. Oktoer: Käthy Baumann-Gisler, Spielmattlistr.1 81Jahre 15. Oktober: Josef Herger-Kempf, Talstr. 16 Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen. Ihr Pfarrer Joseph Athirampuzhayil 26 · Pfarreiblatt Uri Nr.18 · 2022

Pfarrei Unterschächen PfarrerStefanSchmitt,Pfarramt,6465Unterschächen StellvertreterDiakonStankoMartinovic,6452FlüelenTelefon0418791114Natel0797025622 E-Mailpfarramt-unterschaechen@outlook.com Gottesdienste Samstag, 8. Oktober 19.30 HeiligeMesse OpferfürBrunnikapelle Samstag, 15. Oktober 19.30 Wortgottesdienst JahrzeitfürBerthaGislergeb. Imbach,ihrenEhemannMichael Gisler,Kinder,Grosskinderund Urgrosskinder,Valbella JahrzeitfürJosefBissig,seine EhefrauTheresgeb.Arnold, KinderundGrosskinder,Hammermätteli1 OpferfürProSenectuteAltdorf Sonntag, 16. Oktober 14.00 TauffeierAnnabelleArnold Samstag, 22. Oktober 08.30 BittgangzurKapelleSchwanden anschliessendhl.Messe JahrestagdesKapellvereins,Kilbi 19.30 Hl.Messe JahrzeitfürRevierförsterKarl Arnold,seineEhefrauMariageb. Gisler,KinderundGrosskinder sowiederenFamilien OpferfürdenAusgleichsfondsder Weltkirche(Missio) Mitteilungen: Monat der Weltmission «IhrwerdetmeineZeugensein». Das Motto des diesjährigen Monats der Weltmission erinnert uns an den obigen Auftrag Jesu, der damals und heute gilt: Wir sind gesandt bis an die Grenzen der Erde, um die Frohe Botschaft zu verkünden und die Liebe Gottes zu den Menschen durch Worte und Taten bekannt zu machen. Samstag 22. Oktober: Urner Landeswallfahrt 14.00Uhr:Wallfahrtsgottesdienstinder KlosterkircheEinsiedeln. NähereAngabenfindenSieimMantel (allgemeinerTeil)dieserPfarreiblattausgabeund/oderaufderSeitederPfarrei Spiringen. Taufe Am16.Oktoberwirdgetauftundindie GemeinschaftderKircheaufgenommen AnnabelleArnold,dieTochterderSabrina ImfeldunddesHeinzArnold,Fritter6. Fussreflexzonen-Massge Nach einem schönen Sommer haben unsere Füsse ein wenig ZuwendungundAufmerksamkeit verdient. Margrit Wyrsch führt uns einen Abend lang in die Fussreflexzonenmassage ein. Dazu wäre es gut, wennihrPaarweisekommt,damitwiruns gegenseitig verwöhnen und es so richtig geniessenkönnen. KommdochauchundnimmeinGspändli plus Frottetuch mit am Donnerstag, den 27. Oktober um 19.00 Uhr in der Aula Unterschächen. Kosten: Fr. 15.00 Mitglieder, Fr. 20.00 Nichtmitglieder. Anmelden bei Luzia Herger bis 21. Oktober unter Telefon-Nummer0797821852. Dienstag, 18. Oktober, 19.00 Uhr Infoabend zum Thema «Zukunft der Pfarrei Unterschächen» Die Mitarbeitenden und Vereinsvertreter/ Innensindschriftlicheingeladenworden. Der Kirchenrat hat mit einem Infoblatt alle Pfarreiangehörigen über die Situation und das weitere Vorgehen in der Pfarrei bereitsinformiert. Bittgang zur Kapelle Schwanden: JedesJahrmachenwiraufdieFürbittedes hl. Matthias einen Bittgang nach Schwanden. Auch in diesem Jahr, wie gewohnt, treffen wir uns vor dem Hotel Alpina um 08.00 Uhr und gehen fürbittend zur KapelleSchwanden. Alle sind ganz herzlich eingeladen zu dieserMitfeier. Zeitverschiebung Familiengottesdienst DerFamiliengottesdienstam29.Oktober findetbereitsum18.00Uhrundnichtwie gewohntum19.30Uhrstatt. Persönliches Wort des Diakons LiebePfarreiangehörige Seit einem Jahr durfte ich unter besonderen Umständen die Pfarrei St. Theodul befristetleiten,ineinem30%-Pensumdas Pfarreileben unterstützen und begleiten und in verschiedenen Lebenssituationen Ihnennaheseinundbeistehen. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, wieder eine befristete, aber eine sehrguteLösungfürdieZukunftderPfarrei zu finden. Pfarradministrator Josef Athirampuzhayil von Spiringen übernimmt ab 1. November in einem 30%-Pensum alle priesterlichen und seelsorgerischen DienstederPfarrei. Das Pfarreileben braucht jemanden vor Ort, der als Bezugsperson und Koordinator für die Pfarreimitglieder in diversen Anliegen eine vertrauenswürdige Ansprech- und Bezugsperson ist. Bei der Suche nach einer Person bei der Schaffung des Pfarreisekretariats werde ich die Verantwortlichen begleiten und die Dienste unddieAufgabenkoordinieren. FrauLisbethTresch-Philipphatwährend eineinhalb Jahren das Pfarreiblatt redigiert. Die Redaktion der Pfarrblattseite Unterschächen übernimmt Frau Carmela Schuler. Herzlichen Dank an beide Frauen! Wir werden die Gottesdienstzeiten so ansetzen müssen, damit der gleiche Seelsorger an beiden Orten, in Spiringen und Unterschächen, die Gottesdienste feiern kann. In der nächsten Pfarreiblattausgabe werden wir Ihnen einen Vorschlag unterbreiten. Wir sind froh, wenn wir auf Ihr Verständnisweiterzählendürfen. Die Not macht uns erfinderisch. Zusammenrücken, zusammenstehen und mit vereinten Kräften nach guten Lösungen suchen,dasisteinGebotderStunde.Eine Krise hat beides in sich: die Gefahr und die Chance. Lasst uns die Chance anpacken, die eigene Berufung zu leben und die Gaben und Fähigkeiten für die Gemeinschaft einzusetzen. Denn Kirche sindwiralle! Am Schluss sage ich allen einen lieben undherzlichenDank: Für das Vertrauen, die Offenheit, das Wohlwollen, den Glauben und jegliche Form der Unterstützung. Der befristete Einsatz in der Pfarrei hat mich gestärkt, ermutigt, beflügelt und mein Leben bereichert.HerzlichesVergelt’sGott! Diakon Stanko Pfarreiblatt Uri Nr.18 · 2022 · 27

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch