Aufrufe
vor 3 Jahren

9| Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 02/2021

Seelsorgeraum Urner

Seelsorgeraum Urner Oberland PfarradministratorDanielKrieg,Kirchplatz7,6460AltdorfTelefon0418747044 PastoralassistentinAndreaF.Meyer,Fabrikstrasse17,6482GurtnellenTelefon0795610523 MitarbeitenderPriesterMartinKopp,Leonhardstrasse16,6472ErstfeldTelefon0418810191 MitarbeiterinGabyKunz,Miseli2,6482GurtnellenTelefon0793631903/0418851329 Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482GurtnellenTelefon0418850077/0787416567 ÖffnungszeitenMontagbisFreitag,8.30–11.30/14.15–17.30Uhr;MittwochnachmittagundFreitagmorgengeschlossen E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.chHomepagepfarreien.info Gottesdienste im Überblick Donnerstag, 31. Dezember 10.15 SeniorenzentrumWassen Freitag, 1. Januar 09.00 PfarrkircheGurtnellenDorf 11.00 KapelleGöscheneralp 18.15 PfarrkircheGöschenen Samstag, 2. Januar 17.00 PfarrkircheGurtnellenWiler 19.30 KapelleMeien Sonntag, 3. Januar 09.00 PfarrkircheWassen Mittwoch, 6. Januar 09.00 PfarrkircheGurtnellenDorf 11.00 KapelleGöscheneralp 18.15 PfarrkircheGöschenen 19.30 KapelleMeien Freitag, 8. Januar 10.15 SeniorenzentrumWassen Samstag, 9. Januar 18.15 PfarrkircheWassen Sonntag, 10. Januar 09.00 PfarrkircheGurtnellenWiler Freitag, 15. Januar 10.15 SeniorenzentrumWassen Samstag, 16. Januar 17.00 PfarrkircheGurtnellenWiler 19.30 PfarrkircheGurtnellenDorf Sonntag, 17. Januar 09.15 PfarrkircheGöschenen 10.30 PfarrkircheWassen Nähere Infos zu den einzelnen Gottesdiensten entnehmen Sie bitte den entsprechendenPfarreiseiten.BesuchenSieunsereHompage:www.pfarreien.info Nächstes Pfarreiblatt Redaktionsschluss für das nächste Pfarreiblatt, gültig vom 16. – 29. Januar ist Montag,4.Januar. Aus dem Seelsorgeraum Personelles Seit dem Tod von Pfarrer Karl Muoser sel. hatunserDekan,PfarrerDanielKrieg,die Pfarradministratur im Seelsorgeraum Urner Oberland, befristet auf ein Jahr, übernommen. Per 1. September 2021 wird Jozef Kuzár, Jg.1974,zurzeitPfarrervonWollerauund Schindellegi, die Pfarradministratur im Seelsorgeraum Urner Oberland übernehmen.GleichzeitigwirderalsSeelsorgerin denPfarreienSilenen,AmstegundBristen mitarbeiten. Der Vorstand des Seelsorgeraumes Urner Oberland ist sehr erfreut, dass es, in Zusammenarbeit mit dem Dekan und dem Generalvikariat der Urschweizgelungenist,inderPersonvonJozef Kuzár einen neuen Seelsorger für den den Seelsorgeraumes Urner Oberland zu gewinnen. Er wird sich zu gegebener Zeit im Pfarreiblatt persönlich vorstellen. Schon heute heissen wir Pfarrer Jozef Kuzárherzlichwillkommen! Fest Erscheinung des Herrn Die heiligen Drei Könige (Krippe Gurtnellen Wiler) Bild: Pfarreiarchiv Am Fest Erscheinung des Herrn und am darauffolgendenWochenendesegnenwir in allen Gottesdiensten Wasser und Salz sowie die beliebten Türkleber. Die Intschriften «C+M+B» stehen für Christus Mansionem Benedicat – Christus segne diesesHaus. Nach dem Gottesdienst dürfen Sie gerne einen Türkleber mit nach Hause nehmen. Aufgrund der ausserordentlichen Lage können Sie die Türkleber auch im PfarreisekretariatUrnerOberlandbestellen(teleonischoderperMail).Gerneschickenwir IhnendiegesegnetenTürkleberdannnach Hause. Opfergaben 2. und 3. Quartal 2020 siehePfarreiseiteGurtnellen Opferempfehlungen siehePfarreiseiteGöschenen Zum Jahreswechsel DerdudieZeitinHändenhast, Herr,nimmauchdiesesJahresLast undwandlesieinSegen. NunvondirselbstinJesusChrist dieMittefestgewiesenist, fürunszumZielentgegen. Daalles,wasderMenschbeginnt, vorseinenAugennochzerrinnt, seiduselbstderVollender. DieJahre,dieduunsgeschenkt, wenndeineGüteunsnichtlenkt, veraltenwieGewänder. Weristhier,dervordirbesteht? DerMensch,seinTag,seinWerkvergeht; nurdualleinwirstbleiben. NurGottesJahrwährtfürundfür, drumkehrejedenTagzudir, weilwirimWindetreiben. DerdualleinderEwgeheisst undAnfang,ZielundMitteweisst imFlugeunsererZeiten: Bleibduunsgnädigzugewandt undführeunsandeinerHand, damitwirsicherschreiten. aus KG 355 14 · Pfarreiblatt Uri Nr.2 · 2021

Pfarreien Gurtnellen Sekretariat/PfarreiblattReinhardWalker,Dorfstrasse12,6482Gurtnellen Telefon0418850077E-Mailpfarreien.oberland@bluewin.ch SeelsorgeteamsieheSeite14 Pfarrei St. Josef Gottesdienste Samstag, 2. Januar 2.SonntagnachWeihnachten 17.00 Eucharistiefeier Opfer:FriedensdorfBroc Mittwoch, 6. Januar 09.00 EucharistiefeierinderPfarrkirche St.Michael,Dorf Sonntag, 10. Januar TaufedesHerrn 09.00 WortgottesfeiermitKommunion SegnungundAusteilungder Dreikönigskleber SegnungvonSalzundWasser Opfer:Epiphaniekollekte Voranzeige Samstag, 16. Januar 17.00 Eucharistiefeier Pfarrei St. Michael Gottesdienste Freitag, 1. Januar HochfestderGottesmutterMaria 09.00 WortgottesfeiermitKommunion Opfer:FriedensdorfBroc Samstag, 2. Januar 17.00 EucharistiefeierinderPfarrkirche St.Josef,Wiler Mittwoch, 6. Januar FestErscheinungdesHerrn 09.00 Eucharistiefeier SegnungundAusteilungder Dreikönigskleber SegnungvonSalzundWasser Opfer:Epiphaniekollekte Sonntag, 10. Januar 09.00 WortgottesfeiermitKommunion inderPfarrkircheSt.Josef,Wiler Mittwoch, 13. Januar 09.00 Rosenkranz (Kapelle) Voranzeige Samstag, 16. Januar 19.30 Eucharistiefeier Aus dem Pfarreileben Fusspflege Der nächste Fusspflegetag findet statt am Freitag, 8. Januar, Pfarreiheim St. Josef, Gurtnellen.AnmeldungenbitteanRosmarie Zgraggen, Tel. 041 885 15 27 oder Tel. 0795648039. Opfergelder 2. und 3. Quartal 2020 FrauenbundUri Fr.211.20 PriesterseminarChur Fr. 30.70 Fastenopfer Fr.546.10 FlüchtlingshilfeCaritas Fr.165.15 Papstopfer/Peterspfennig Fr.206.00 ChristenimheiligenLand Fr.173.00 MIVA Fr.267.40 HilfswerkKirchenUri Fr.312.50 KirchenundKapellen Fr.343.60 P.HerbertDouteil Fr.931.50 AufgabendesBistums Fr.242.60 InländischeMission Fr.324.65 ElementarschadenfondsUri Fr.199.25 KirchenchorGöschenen Fr. 73.00 Beerdigungsopfer: StiftungBehindertenbetriebe Fr.190.00 P.HerbertDouteil Fr.543.50 AufgrundderCoronapandemieistdieListe der Opfergaben etwas kleiner ausgefallen, da besonders im 2. Quartal viele Gottesdienste ausfallen mussten! Wir danken herzlichfürjedeGabe! Gedanke zum Neuen Jahr Seidubeiuns,bleibunsnahe, gehmituns,Gott,durchdieZeit. Lassdichspüren,dicherfahren, seiunsnah,Gott,seinichtweit. Seiinuns,Gott,schenkunsAugen FürdieSchönheitdieserWelt. Hilfsiehüten,siebewahren, schenkdenGeistuns,dererhält. Seidumituns,hilfunstragen, wounsSchwerestrifftundkränkt. SeiimJammerdunklerStunden, Gott,dieHand,dieunsauffängt. Gott,seibeiuns,schenkdenAtem FüreinLeben,dasgelingt. Hörunssingen,hörunsbeten: HierundjetztdeinLoberklingt. In DIR InDIRliegtUrsprung undQuellgrund, WurzelkraftundLeben. IndirliegtHoffnung undZukunft, Geistbegabung undFreude. InDIRsindwir geborgen. Autor: Eugen Eckert Bild: Andrea F. Meyer Autor: Bruno Stephan Scherer Zu guter Letzt Der Sigrist kommt zum Pfarrer und erklärt, der Christbaum brenne jetzt. «Das heisst: Er leuchtet», belehrt ihn der Pfarrer.NachzehnMinutenkommtderSigrist zurück und sagt: «Okey, jetzt leuchten auchdieVorhänge!» Pfarreiblatt Uri Nr.2 · 2021 · 15

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch