Aufrufe
vor 3 Jahren

Prima Magazin - Ausgabe Jänner 2021

  • Text
  • Wasser
  • Hartberg
  • Jurtin
  • Gemeinde
  • Silvia
  • Johann
  • Kemeten
  • Menschen
  • Foto
  • Oberwart

„Ich will ganz oben

„Ich will ganz oben mitspielen“ Er war Schulsprecher, Klassensprecher und Maturant des ersten Corona-Jahrganges des Wimmer Gymnasiums Oberschützen. Auch auf der Kandidatenliste der NEOS zur Landtagswahl 2019 konnte man Christoph Auckenthaler aus Wolfau finden Schon seit Kindheitstagen zeigte Christoph Auckenthaler Talent und vor allem eisernen Willen für den Weg zum Berufsmusiker. Damit das gar nicht schiefgehen kann, legt er nun Plan A und Plan B zusammen. Zwischen konservativem Hochschulstudium und wilden Death-Metal-Klängen. prima! hat den kreativen Ausnahmekünstler aus Wolfau getroffen. Eva Maria Kamper Wenn er am Schlagzeug losprescht, hagelt es 170 Schläge in der Minute. Und wenn er übt, übt er acht Stunden am Tag. Auch wenn Christoph schon als Schulsprecher oder politischer Kandidat mit großem Engagement herausgestochen ist, nichts ist ihm wichtiger als die Musik. Und zwar die von der wilden Sorte, wie man auch unweigerlich an seinem düsteren Outfit und Ich wünsche Ihnen ein gutes und vor allem gesundes 2021. Ihr Nationalratsabgeordneter aus dem Südburgenland Mag. Christian Drobits 32 JÄNNER 2021 der langen, braunen Mähne erkennt. Und es begann schon im Volksschulalter: „Es war Intuition. Ich stand mit meinem Vater vorm Musikschuldirektor, um mich für Klavier einzuschreiben und hab dann völlig spontan gesagt: ‚Nein, doch lieber Schlagzeug‘ “, erinnert sich Christoph schmunzelnd an den Blick seines Vaters. „Und ab dann wurde es laut zuhause!“ Mit dem Geburtstagsgeld von Foto © Iris Milisits der Oma hat er sich seine erste Rammstein-CD gekauft, die richtungsweisend in die harte Musikrichtung war. „Die lief dann rauf und runter, sehr zum Leidwesen meiner Eltern“, lacht Christoph, „und ab diesem Zeitpunkt hab ich gewusst, dass ich Berufsmusiker werden will!“ Freizeit der Musik gewidmet Und der mittlerweile 20-Jährige hat schon einiges von sich hören lassen. Von seinen Musikschul- und Instrumentallehrern als „begnadeter Musiker“ gelobt, konnte er bereits bei Wettbewerben und Auftritten der Schulband brillieren. Und immer wieder hat er seine gesamte Freizeit der Musik gewidmet. Stundenlang geübt. „Der Preis dafür war allerdings, dass man den Anschluss im Freundeskreis verliert. Man wird ein bisserl zum Eigenbrötler“, resümiert Christoph, aber Wehmut ist das keine. Student am Joseph- Haydn-Konservatorium Denn es hat sich ausgezahlt: Seit erfolgreicher Aufnahmeprüfung im Oktober studiert er auf dem hochkarätigen Joseph- Haydn-Konservatorium in Eisenstadt. Mit seiner musikalischen Zweitliebe, dem E-Bass, steuert er den Beruf als Musikschullehrer an. Wer meint, damit hätte Christoph sein Ziel als Berufsmusiker wohl erreicht, der irrt gewaltig: „Ich kann mir zwar gut vorstellen, Musik zu unterrichten, aber das ist definitiv nur mein Plan B!“ Schlagzeuger in Death-Metal-Band Denn seine wahre Bestimmung sieht der Vollblutmusiker in seinem jüngsten Projekt. Durch eine schicksalhafte Fügung ist er seit knapp einem Jahr der Drummer von „Rotten Halo“, einer jungen Wiener Death-Metal-Band. „Der Kontrast zwischen www.prima-magazin.at

Fotos © zVg Foto © HBLA OW Christoph Auckenthaler (re) ist Student am Joseph-Haydn-Konservatorium und Schlagzeuger der Death-Metal-Band „Rotten Halo“. Im prima! Podcast gibt es eine Kostprobe der zwei musikalischen Welten: www.prima-magazin.at – auf das Symbol klicken und reinhören dem Jazz-Studium auf dem Konservatorium und dem aggressiv-energischen Schlagzeugspiel bei den Bandproben ist natürlich gewaltig“, zwinkert Christoph. Und die Musikrichtung Metal verlangt einem – nicht nur wegen der charakteristischen Techniken wie beispielsweise Doublebass und Blastbeat – schon einiges an Können ab. Diese Qualität wird unter Metal-Fans weltweit geschätzt. Und „Rotten Halo“ ist bereits ein Teil dieser globalen Szene, wie man auch auf Instagram verfolgen kann. Vier Singles findet man bereits auf den Streamingplattformen. Der erste Live-Auftritt im – coronabedingt – kleinen Rahmen war erst der Anfang. Damit Christoph seinem Plan Online Online Online Infoabend 4.01.214.01.21 lick dich rein Sei Dabei! & Online Online Infoabend 01.21 14.01.21 ich rein Dabei! WALDBESITZER! Infoabend 14.01.21 Klick dich rein Sei Dabei! & Kroatisch 17:00 Kroatisch - 18:30 Uhr 17:00 - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 Ungarisch - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr Klick dich rein Sei Dabei! & & PRIJAVI SE BUDI S NAMA! Kroatisch 17:00 - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 - 20:00 Uhr & & JELENTKEZZ BE PRIJAVI SE BUDI S NAMA! & CSATLAKOZZ! PRIJAVI SE BUDI S NAMA! ZWEISPRACHIGES BUNDESGYMNASIUM OBERWART DVOJEZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI GIMNÁZIUM FELSŐŐR ZWEISPRACHIGES BUNDESGYMNASIUM ZWEISPRACHIGES OBERWART BUNDESGYMNASIUM OBERWART DVOJEZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA DVOJEZIČNA BORTA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI GIMNÁZIUM KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI FELSŐŐR GIMNÁZIUM FELSŐŐR JELENTKEZZ BE & CSATLAKOZZ! Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting wird per Mail zugeschickt. Willst du mehr über uns wissen? Willst du mehr Willst du mehr Hier unser über uns wissen? über uns wissen? Schulfilm Hier unser Hier unser Schulfilm A einen Schritt näher kommt: „Ich hab mir selbst versprochen, ich will irgendwann ganz oben mitspielen.“ Kroatisch 17:00 Kroatisch - 18:3017:00 Uhr - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 Ungarisch - 20:0018:30 Uhr - 20:00 Uhr KAUFE WALD BZW. AUCH SEHR KLEINE WALDFLÄCHEN Klick dich rein Sei Dabei! & & PRIJAVI SE BUDI S NAMA! 0664/35 85 521 & JELENTKEZZ BE PRIJAVI SE BUDI S NAMA! & CSATLAKOZZ! PRACHIGES BUNDESGYMNASIUM ZWEISPRACHIGES OBERWART BUNDESGYMNASIUM OBERWART ZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA DVOJEZIČNA BORTA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA ELVŰ SZÖVETSÉGI KÉTNYELVŰ GIMNÁZIUM SZÖVETSÉGI FELSŐŐR GIMNÁZIUM FELSŐŐR Online Online Online Infoabend Infoabend Infoabend 14.01.21 Klick dich rein Sei Dabei! & 14.01.21 14.01.21 Klick dich rein Sei Dabei! & JELENTKEZZ BE JELENTKEZZ BE & CSATLAKOZZ! & CSATLAKOZZ! Um Anmeldung wird gebeten: Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting Der Link für das Zoom-Meeting wird per Mail zugeschickt. wird per Mail zugeschickt. Um Anmeldung wird gebeten: Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting Der Link für das Zoom-Meetingwird per Mail zugeschickt. wird per Mail zugeschickt. www.bg-oberwart.at www.bg-oberwart.at www.bg-oberwart.at www.bg-oberwart.at www.bg-oberwart.at Willst du mehr Kroatisch 17:00 - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 - 20:00 Uhr & Online Infoabend 14.01.21 Klick dich rein Sei Dabei! & Klick dich rein Sei Dabei! & & PRIJAVI SE BUDI S NAMA! ZWEISPRACHIGES BUNDESGYMNASIUM OBERWART DVOJEZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI GIMNÁZIUM FELSŐŐR Kroatisch 17:00 - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 - 20:00 Uhr Kroatisch 17:00 - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 - 20:00 Uhr Kroatisch 17:00 - 18:30 Uhr Ungarisch 18:30 - 20:00 Uhr PRIJAVI SE BUDI S NAMA! & PRIJAVI SE BUDI S NAMA! & PRIJAVI SE BUDI S NAMA! ZWEISPRACHIGES BUNDESGYMNASIUM OBERWART DVOJEZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI GIMNÁZIUM FELSŐŐR ZWEISPRACHIGES BUNDESGYMNASIUM OBERWART DVOJEZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI GIMNÁZIUM FELSŐŐR ZWEISPRACHIGES BUNDESGYMNASIUM OBERWART DVOJEZIČNA SAVEZNA GIMNAZIJA BORTA KÉTNYELVŰ SZÖVETSÉGI GIMNÁZIUM FELSŐŐR bH Produktmanagement & Präsentation Fachvorständin Mst. in Anita Mareich-Kreimer, BEd Auffallend kreativ 2021 ist da und mit diesem Jahr feiert die Abteilung „Produktmanagement und Präsentation“ der HBLA Oberwart ihr 20-jähriges Bestehen. Es wird ein spannendes Jahr, in dem wir eine Reihe an Jubiläums-Merchandising Produkten und viele andere Jubiläums-Highlights herausbringen. Und wir wären nicht als „die Kreativen“ bekannt, wenn wir nicht auch ein eigenes Logo entworfen hätten. Alles designt und entwickelt von unseren Schüler- Innen. Als Fachvorständin dieser Abteilung mit all den kreativen jungen Menschen darf ich Sie aber zunächst auf unsere Fahne vor der Schule hinweisen. Dieses große blaue Stück Stoff mit unserem Jubiläums-Logo ist für uns ein Zeichen nach außen, dass wir seit 20 Jahren die Ausbildungsstätte für diejenigen sind, die die Technik und die Neuen Medien so zu beherrschen lernen, www.bg-oberwart.at dass sie Ideen und Produkte in den Willst du mehr verschiedensten Branchen auf individuelle und professionelle Weise www.bg-oberwart.at über uns wissen? www.bg-oberwart.at Hier unser Willst Schulfilm du mehr entwickeln, vermarkten und in der über uns Willst wissen? du mehr Hier über unser wissen? Welt positionieren. Das macht sie Schulfilm Hier unser erfolgreich. Als Fachvorständin bin Schulfilm www.bg-oberwart.at ich so überzeugt von ihnen allen, Willst du mehr dass ich mich am liebsten gleich in über uns wissen? Hier unser unsere Fahne einwickeln möchte. Schulfilm Wir sind halt anders: Ideenreiche, trendige, vielseitige Nerds, die jedes Unternehmen braucht. Denn: Wir sind eben auffallend kreativ. www.hbla-oberwart.at JELENTKEZZ BE & CSATLAKOZZ! Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting wird per Mail zugeschickt. Willst du mehr über uns wissen? JELENTKEZZ BE & CSATLAKOZZ! JELENTKEZZ BE JELENTKEZZ BE & CSATLAKOZZ! & CSATLAKOZZ! Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting wird per Mail zugeschickt. Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting wird per Mail zugeschickt. Um Anmeldung wird gebeten: s109036@bildung.gv.at Der Link für das Zoom-Meeting wird per Mail zugeschickt. Umsetzung: SuxxessSolution GmbH Umsetzung: SuxxessSolution GmbH Umsetzung: SuxxessSolution GmbH Umsetzung: SuxxessSolution GmbH JÄNNER 2021 Werbung 33

prima! Magazin Sammlung