Aufrufe
vor 4 Monaten

prima! Magazin – Ausgabe März 2024

  • Text
  • Wwwprimamagazinat
  • Reiter
  • Wichtig
  • Prenner
  • Monika
  • Katzen
  • Frauen
  • Menschen
  • Grafendorf
  • Foto
  • Hartberg

Auszeichnung des Landes

Auszeichnung des Landes Steiermark REPORTAGE Foto: Gemeinde Grafendorf bei Hartberg Foto: zVg. Foto: zVg. Es gibt bereits einen Volleyball- und Spielplatz in der Gemeinde und in der Zukunft sind weitere Projekte für mehr Freizeitangebote geplant. Jubiläum der Markternennung statt. „Das ganze Jahr über wird es kreative Aktivitäten und Veranstaltungen geben, um richtig zu feiern“, so Domweber. Das macht uns aus Die „Saugstelle“ wird von der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf jeden Freitag im August veranstaltet und sorgt für Zusammenkommen der Bewohnerschaft. Domweber. Wohn- und lebenswert soll Grafendorf für alle bleiben, somit wird auch „Essen auf Rädern“ für die ältere Bevölkerung angeboten, um Unterstützung im Alltag zu leisten. Um die Mühen und Erfolge der seit 1964 offiziellen Marktgemeinde zu feiern, findet am 13. und 14. Juli 2024 die Jahresfeier zum 60. Lebendiges Vereinsleben mit aktivem Zuwachs zählt zu den Besonderheiten von Grafendorf. „Unsere Vereine organisieren immer wieder Veranstaltungen und Feste. Egal ob der Musikverein, die Feuerwehr oder der Sportverein, den Leuten gehen hier nie die Ideen aus“, hebt Bürgermeister Domweber hervor, der selbst in Grafendorf aufgewachsen und in die Schule gegangen ist. Neben dem jährlichen Musikfest Ende Mai findet auch jeden Freitag im August am Dreispitz die „Saugstelle“ statt. Hier kommen die Leute zusammen und genießen die Gemeinschaft. Die Anzahl der Feste spiegelt die Verbundenheit der Gemeinde wieder. „Aufgrund einer sehr familiär orientierten und gelassenen Bevölkerung leben die Leute gerne hier und sind auch offen gegenüber neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. Zusätzlich EINFACH LEICHTER BAUEN. SEIT 1967. Ein starker regionaler Partner wenn es rund um den Hausbau geht! Kammel bietet „Alles aus einer Hand“ von der Planung bis zum Rohbau! JETZT - TOP-Angebot mit TOP-Konditionen einholen! KAMMEL GES.M.B.H., Gewerbestraße 162, A-8232 Grafendorf, Tel.: 03338 2396 0 WWW.KAMMEL.EU Planung und Ausführung von: MSR I Elektrotechnik I Erneuerbare Energien Untere Masenbergstraße 227 Grafendorf bei Hartberg www.spplan.at I www.e-etech.at 24 MÄRZ 2024 www.prima-magazin.at prima_2024_95_57.indd 1 14.02.2024 10:27:08

REPORTAGE Foto: Kirchberg Tafeln mit Texten und Bildern entlang des Wanderweges weisen auf die Geschichte hin. Der Masenberg bietet Ausblicke bis nach Slowenien und in die pannonische Tiefebene. Im denkmalgeschützen Wirtshaus „Mesnerhäusl“ ist die regional-kulinarische Hochburg im Kleinformat zu erleben. sind die Menschen sehr zielstrebig und haben viele Ideen für die Entwicklung der Gemeinde. So wird das Interesse an der Gemeinschaft und Mitgestaltung der Gemeinde gezeigt“, betont der Bürgermeister. Die Zukunftspläne werden sich um die Verbesserung des Freizeitangebots vor allem für die Jugendlichen und Kinder drehen. „Wir haben einen Kinderspielplatz, einen Jugendraum und einen Volleyballplatz. Also ein Angebot ist bereits da, aber natürlich sind wir verbesserungsfähig. Daran wird gearbeitet, das ist der Wunsch der Bewohnerschaft und auch meiner“, so Peter Domweber. Die Sanierung des Skaterparks ist geplant und auch ein Pumptrack könnte interessant sein. Besonders im Augenmerk liegt die Modernisierung des Freizeitzentrums. Geheimtipp! In der Katastalgemeinde Stambach gibt es einen Aussichtspunkt bei der Kirche Sankt Pankrazen am Masenberg. Es gibt auch einen Wanderweg, so kann die Natur rundherum genossen werden. Grafendorf bei Hartberg zeichnet sich durch viele Wanderwege aus, darunter auch die 3-Schlösser-Wanderung inklusive Himmelsstiege: ein 22 Kilometer langer Weg, wo die Schlösser Reitenau, Kirchberg und Aichberg zu betrachten sind. Ebenfalls wird passend zum 60. Marktgemeindejubiläum ein zusätzlicher Wanderweg geplant die „60er-Roas“. „Es wird sich um einen historischen Rundgang handeln, mit vielen Fotos, die selbst die Bewohnerinnen und Bewohner noch nicht gesehen haben. Ein Erlebnis für die Foto: Gemeinde Grafendorf bei Hartberg ganze Familie wird hier mit viel Leidenschaft der Gemeinde im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbs „Flora“ auf die Beine gestellt“, erklärt Bürgermeister Domweber. Das Industriegebiet in Grafendorf bietet bereits erschlossene Industrieflächen direkt an der B54. Foto: Gemeinde Grafendorf bei Hartberg Homöopathie - Bachblüten - - TCM-Rezepturen Schüssler Salze -- Milchpumpenverleih Homöopathie - Bachblüten - TCM-Rezepturen - Schüssler Salze - Milchpumpenverleih Mag. Andrea Postl und ihr Team 8232 Grafendorf • Hauptstraße Mag. Andrea 4 • Postl T: 03338/21170 und ihr Team www.apostl-apotheke.at Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00-12.30 Uhr & 14.30-18.30 Uhr 8232 Grafendorf 8232 • Hauptstraße • 44 • T: 03338/21170 • www Fr 8.00-18.30 Uhr & Sa 8.00 - 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00-12.30 Uhr & 14.30-18.30 Uhr Fr 8.00-1 T: 03338/21170 • www.apostl-apotheke.at Geöffnet: Mo-Do 8.0012.30 Uhr und 14.3018.30 Uhr Fr 8.0018.30 Uhr; Sa 8.0012.30 Uhr MÄRZ 2024 25

prima! Magazin Sammlung