E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2013-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Reise
  • Tage
  • Airways
  • Airlines
  • Emirates
  • Strand
  • Flug
  • Insel
  • Mittel
  • Kostet
  • Wwwreisepreisede

TRAUMZIELE EUROPAS 5

TRAUMZIELE EUROPAS 5 BONIFACIO KORSIKA Die Herbe auf den weißen Felsen Hoch über dem Meer thront auf einem weißen Felsplateau Bonifacio, beschützt von dicken Mauern und einer riesigen Zitadelle. Hinter dem Kreidefelsen versteckt sich ein schmucker, windgeschützer Hafen. Die knapp 3.000 Einwohner zählende Stadt im äußersten Süden Korsikas ist ein wahres Postkartenidyll. Und eine Stadt mit Geschichte. Bonaparte versuchte von hier aus Sardinien zu erobern und scheiterte, im 2. Weltkrieg war die Stadt von deutschen und italienischen Truppen besetzt. Vom Hafen aus erreicht man über steile Treppen die Altstadt. Enge Gassen mit vier- bis fünfstöckigen Häusern, denen der mittelalterliche Glanz noch anhaftet, bilden den historischen Kern. Heute sind in vielen einstigen Wohn- und Lagerhäusern Bistros, Restaurants, Bars oder Touristenshops untergebracht. Es riecht nach frischem Baguette, Einheimische sitzen beim café au lait. Gelegentlich knattert ein Moped durch die Gassen; für Autos sind die Altstadtstraßen viel zu schmal, gut so. Für eine Pause empfiehlt sich eines der Cafés hoch über den Klippen, z. B. die Bar »La Manicella«. Vom Place d’Armes sind es nur ein paar Minuten zur Kirche Sainte-Marie Majeure, die mit mystischer Atmosphäre beeindruckt. Von der klotzigen Zitadelle, die eine Zeit lang der Fremdenlegion als Kaserne diente, bieten sich umwerfende Blicke. Ein Muss ist die einstündige Wanderung von Bonifacio zum Leuchtturm auf dem Capo Pertusato, der Pfad windet sich hoch über den Felsen am Meer entlang. Wer nach kleinen, oft in wilder Natur gelegenen Stränden sucht, fährt zum fünf Kilometer östlich gelegenen Plage Cala Longa oder gen Westen zu den Beaches bei Caldarello. So kommen Sie hin Zum Airport Bastia im Norden (170 km von Bonifacio) fliegt Germanwings direkt ab Köln/Bonn und Stuttgart (ab € 150), Lufthansa ab Berlin ab € 194 (mit Zubringer ab € 330). Zum Süd-Flughafen Ajaccio geht’s mit Air France über Paris (ab € 330). Reisen vor Ort Wer etwas von Korsika sehen will, braucht ein Auto (vorausgebucht ab € 215/Woche bzw. € 57/ Tag). Die Straßen sind schmal, kurvig und oft in schlechtem Zustand. Auch kurze Strecken brauchen Zeit! Nett gebettet EINFACH Das zentral in der Altstadt gelegene »Le Royale« hat nette, aber kleine Zimmer (8 rue Fred Scamaroni, Tel. 0033-495-730051, www.hotelleroyal.com; EZ/DZ € 51–101/56–136). MITTEL Sehr schön direkt am Hafen liegt das »Hôtel du Centre Nautique« (Quai Nord Bonifacio, Tel. 0033-495-730211, www.centre-nautique.com; EZ/DZ ab € 110, mit Hafenblick € 130). DER BESONDERE TIPP Rüber nach Sardinien Die Überfahrt nach Santa Teresa di Gallura auf Sardinien lohnt sich! Santa Teresa lässt sich in ein paar Stunden gemütlich erkunden. Am besten nimmt man die Morgenfähre um 8:30 Uhr und fährt um 16 Uhr zurück (Fahrzeit 50 Min., ab € 42 retour). Bonifacio hat eine malerische Altstadt mit netten Cafés und Bäckereien und eine absolut fantastische Lage hoch über dem Meer 6 PORTO PETRO/CALA MONDRAGÓ MALLORCA Mallorcas individuellster Küstenort Abseits der Betonhochburgen versteckt sich an der Ostküste südlich von Cala d’Or eine kleine Perle, die sich wohlwollend von der Masse absetzt. Der kleine Hafenort Porto Petro mit seinen netten kleinen Lokalen am Wasser vermittelt noch jenes mallorquinische Lebensgefühl, das dem Rest der Insel, zumindest in den Urlauberzentren an der Süd- und Ostküste, weitestgehend abhanden gekommen ist. Und die benachbarte Cala Mondragó (1,2 km), jene Doppelbucht im gleichnamigen Nationalpark, wird zu Recht als einer der schönsten Badeplätze der Insel bezeichnet. Natürlich dringen im Hochsommer die Scharen auch bis hierher vor. Doch in der Vor- und Nachsaison ist Porto Petro ein Ziel, das Freude macht. Und wer sich zwischendurch ein paar Stunden am Sandstrand aalen möchte, der schwingt sich aufs Fahrrad (oder in den Mietwagen) und fährt rüber nach Mondragó. So kommen Sie hin Nach Mallorca gehen das ganze Jahr über Flieger von praktisch allen Flughäfen. Doch trotz der großen Konkurrenz ist unter € 200 nur selten ein Ticket zu bekommen. Reisen vor Ort Ein Mietwagen ist unerlässlich und auf Mallorca gerade in der Vor- und Nachsaison enorm preiswert zu haben (ab € 98/Woche). 54 REISE & PREISE 2-2013

Ribadesella: Das Atlantikstädtchen ist ein Geheimtipp für Liebhaber der spanischen Lebensart. Es liegt an einer Fluss-Schlaufe, die den Ort teilt 7 RIBADESELLA NORDSPANIEN Am rauen Atlantik Reisen vor Ort Unverzichtbar ist ein Mietwagen, der ab € 94/ Woche ab Flughafen Santander zu haben ist. Ribadesella ist ans Zugnetz der Feve-Schmalspurbahn angeschlossen (ab/bis Santander € 9,05). Die Geografie macht Ribadesella zum Unikat. Die Mündung des Río Sella verläuft in extremer Schleifenform und trennt das Atlantikstädtchen in zwei Teile. Auf der Ostseite liegen die Altstadt und ein Küstenhügel, der Monte Corberu, der dem Hafen und dem Flusslauf Schutz gibt. Auf der Westseite schließt sich die Bucht mit dem sichelförmig geschwungenen Hauptstrand an, der eigentlich Santa Marina heißt, aber gerne als »Strand der Picos de Europa« bezeichnet wird. Die Picos de Europa, das ist ein Gebirge, das sich im Küstenhinterland mit grünen, teils bizarren Flanken aufbäumt. Welch ein landschaftlicher Mix, hinten die Berge, vorne Strand und Klippen! Wer im Rücken des historischen Viertels den Monte Corberu ansteigt, sieht, wie nahe alles zusammenliegt. Das beste Panorama bietet sich um eine Kapelle, die Ermida de Guía. In Ribadesella verschandeln keine Hochhausklötze das Stadtbild, auch Massentourismus gibt es nicht. Letzteres liegt nicht zuletzt am launischen Klima. Lastende Hitze erlebt man nicht, ein Sonnenbad am Strand kann aber selbst im Hochsommer im besten Wortsinn ins Wasser fallen. An schlechteren Tagen lässt man sich an der schönen Strandpromenade den Seewind um die Nase wehen, kehrt in einem der rustikalen Restaurants ein oder legt einen Ausflug zur nahen Höhle Tito Bustillo ein. Die Höhle ist wegen ihrer Felsbilder bekannt, öffnet März bis Oktober und hat begrenzten Zugang; jederzeit zugänglich ist das informative Museum, Centro de Arte Rupestre(Höhle Mi–Sa 10:15– 17 Uhr, Kombiticket mit Museum € 7,30; www.centrodearterupestredetitobustillo.com). So kommen Sie hin Der Flughafen von Santander (118 km östl. von Ribadesella) wird ab Hahn von Ryanair angeflogen (ab € 104). Alternative ist Bilbao (210 km östl., angeflogen u. a. von Ryanair ab Weeze ab € 112 und von Lufthansa/Air Berlin ab € 129). Der näher gelegene Flughafen Oviedo-Asturias wird von Iberia/Vueling über Madrid und Barcelona angeflogen. Nett gebettet MITTEL Ein freundliches Haus hinter der Strandpromenade ist das »Hotel Ribadesella Playa« (Ricardo Cangas 3, Tel. 0034-985-860715, http://hotelriba desellaplaya.com; EZ/DZ € 51–90/57–130). MITTEL / GEHOBEN An der Strandpromenade liegt das schmucke »Hotel Villa Rosario« (Dionisio Ruizsánchez 6, Tel. 0034-985860090, www.hotelvillarosa rio.com; EZ/DZ € 50–140/85–270 ÜF), ursprünglich ein Palais aus dem Jahre 1914, heute mit modernem Designertouch. Etwas günstiger logiert man im dazugehörigen »Edificio Nuevo Villa Rosario« (EZ/DZ € 50–125/65–180 ÜF). DER BESONDERE TIPP Das Gebirge ruft! Die Nähe zur Bergwelt Picos de Europa weckt automatisch die Neugier. Eine tagesfüllende Rundfahrt (ca. 170 km) führt durchs Sella-Tal zunächst südwestlich nach Arriondas, dann weiter nach Cangas de Onís (schöne Brücke) und ostwärts bis Panes, unterwegs herrliche Ausblicke aufs Grün und ins schroffe Gebirge. Ab Panes Richtung Küste und zurück nach Ribadesella. Fotos: Johann Jilka; Bildagentur Huber/Gräfenhain; Mauritius/AGE, Hubertus Blume; imago stock&people Nett gebettet MITTEL Nahe der Marina direkt am Meer liegt das kleine, gepflegte »Hostal Varadero« mit Pool, gutem Restaurant und Bar. Keine Kinder (Tel. 0034-971- 657223, www.hostalvaradero-portopetro.com, DZ ab € 60, mit Balkon ab € 76). Alternative ist eine Ferienwohnung (ab etwa € 500/Woche, z. B. unter www.atraveo.de/portopetro). Mallorcas schönste Seite: das beschauliche Porto Petro mit der benachbarten Cala Mondragó DER BESONDERE TIPP Schlemmen am Hafen Das Tapas-Restaurant »Es Bergant« direkt am Meer serviert leckere Happen, z. B. Datteln im Speckmantel, Baby-Calamari, Serrano-Schinken und saftige Oliven (€ 3–8). Ein Gläschen Wein (€ 4) dazu – und der Genuss ist perfekt. REISE & PREISE 2-2013 55

© 2023 by REISE & PREISE