E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2013-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Reise
  • Tage
  • Airways
  • Airlines
  • Emirates
  • Strand
  • Flug
  • Insel
  • Mittel
  • Kostet
  • Wwwreisepreisede

INFO JAPAN Fläche:

INFO JAPAN Fläche: 378.000 qkm Einwohner: ca. 128 Mio Hauptstadt: Tokio Ortszeit: im Winter +8 h, im Sommer +7 h Netzspannung: 100 V EINREISE Deutschen, Österreichern und Schweizern genügt ein gültiger Reisepass. GELD € 1 = ¥ 120 (Stand 3/2013). Der Kurs schwankt sehr stark. Alle Preise werden inklusive Steuern ausgewiesen. In Tokio kann man fast überall mit Kreditkarte zahlen. Aber Achtung: Außerhalb der Hauptstadt akzeptieren viele Bankautomaten keine ausländischen Karten. Ein Tipp sind hier die Automaten in 7-Eleven- Shops. GESUNDHEIT Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist der übliche Schutz ge gen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis. KLIMA Als schönste Reisezeit gilt das Frühjahr. Tokio hat schwüle, heiße Sommer, im September und Oktober ist Taifun-Saison, im Winter hat es selten unter 10 °C. Kyoto liegt in einem Talkessel und hat schwüle Sommer und empfindlich kalte Winter, ist aber gut vor Taifunen geschützt. KOMMUNIKATION Die Vorwahl von Japan ist 0081. WiFi wird vielerorts kostenlos angeboten, z. B. in allen Tokioter Bahnhöfen mit Japan-Rail-Linien. Japanische Adressen sind kompliziert, Visitenkarten vom Hotel einstecken! GEOGRAPHIE Von Südwest nach Nordost zieht sich eine Gebirgskette über Japan, die mehr als Zweidrittel des Landes einnimmt und dessen höchster Gipfel der 3.776 Meter hohe Fuji ist. Vom Stadthotel bis zum Ryokan Die großen Städte haben ein breites Angebot in sämtlichen Preisklassen – vom traditionellen Gasthaus (Ryokan oder Minshuku), wo man auf Tatami- Matten schläft, bis zum Luxushotel. Zum Frühstück hat man meist die Wahl zwischen japanisch und westlich. Tokio: EINFACH Direkt neben dem Sensji-Tempel in Asakusa liegt das zweckmäßige »Blue Wave Inn« (2-33-7, Asakusa, FAMILIEN- CHECK Das wuselige Tokio, die rasante Fahrt im Shinkansen und Kyotos Tempel werden bei Kindern ab dem Grundschulalter auf jeden Fall bleibende Eindrücke hinterlassen. Die lange Anreise und der extreme Zeitunterschied sind allerdings recht belastend. Hygienische Probleme sind keinesfalls zu befürchten. Taito-ku, Tel. 0081-3-58284321, www. bluewaveinn.jp; EZ/DZ ab € 92/150 ÜF). DZ ab € 56, Agoda.com. MITTEL / GEHOBEN »The Gate Hotel« ist ein elegantes Businesshotel (2-16-11 Kaminarimon, Taito-ku, Tel. 0081-3- 58263877, www.gate-hotel.jp; EZ/DZ ab € 98/162 ÜF). Am Fuji: EINFACH Im familiären Minshuku »Shoraiso« gibt es Tatami-Matten, Futons und Gemeinschaftsbad (145 Shibokusa, Oshino-mura, Tel. 0081-555- 842216, ab € 58 HP). MITTEL Eine tolle Lage am See Kawaguchi mit heißem Quellbad (Onsen) hat das »Fuji-View Hotel« (511 Katsuyama, Fujikawaguchiko-machi, Tel. 0081-555-832211, www. fujiview.jp; EZ/DZ ab € 63/125 ÜF). Hiroshima: MITTEL Etwas in die Jahre gekommen, aber noch immer charmant ist das »Hotel Sunroute« am Stadtfluss (3-3-1 Ote-machi, Naka-ku, Tel. 0081-82- 2493600, www.sunroute.jp/english; EZ/DZ ab € 60/ 68 ÜF). Kyoto: EINFACH Das »Nishiyama Ryokan« hat ja panische und westliche Zimmer (433 Gokomachi St, Nakagyo-ku, Tel. 0081-75-2221166, www.ryokankyoto.com; DZ ab € 158 ÜF). MITTEL Das britisch anmutende »Aranvert Hotel« bietet geräumige Zimmer und ein japanisches Bad (179 Higasikazariya-cho Gojodori, Shimogyo-ku, Tel. 0081-75- 3655111, www.aranvert.co.jp; EZ/DZ ab € 82/125). DZ ab € 72, Hotels.com. Unterwegs in Japan »Japan Rail Pass«: Mit diesem Pass können Touristen die landesweiten Shinkansen-Linien (außer Nozomi) nutzen (2 Kl. € 236/7 Tage). Er ist nur außerhalb Japans erhältlich, bei autorisierten Reisebüros und Fluggesellschaften (www.japanrailpass.net). Der Pass gilt auch für die JR- Bahnen in Tokio und für den Zug vom/zum Airport. Sitzplätze lassen sich kostenlos am Ticketschalter reservieren. Airporttransfer: Vom Narita International Airport ins Zentrum Tokios fährt der Narita Express (1 Std., € 24,50, gratis mit »Japan Rail Pass«). Bus/U-Bahn: Ohne Japanischkenntnisse sollte man in Tokio nicht den Bus nehmen, stattdessen das perfekte U-Bahn-Netz nutzen (Einzelfahrt € 1,30–2,30, Tagespass € 6). In Kyoto ist das Busnetz besser als das U-Bahn-Netz und durch englische Durchsagen gut verständlich (Einzelfahrt € 1,80, Tagespass € 4). Taxi: Zur Grundgebühr von € 6 (inkl. 2 km) kommen € 0,75/300 m. Reis und Seafood Reis und Seafood dominieren. Im Restaurant werden oft viele kleine Schälchen mit Gemüse, Soßen und Fisch serviert, als Getränke grüner Tee (€ 1,20) und Sake (Glas € 5). Softdrinks gibt’s ab € 1, Bier ab € 4. Tokio: Sushi vom Fließband bekommt man im klassischen »Heiroku Sushi« (5- 8-5 Jingu-mae, Shibuya-ku, ab € 1,10). Auf Gefängnis getrimmt ist »The Lockup« (z. B. in Shibuya: 33-1 Udagawa-cho, Shibuya-ku, Cocktails ab € 6, Hauptgericht ab € 4). Japanische Reisburger werden in den Filialen von »Mos Burger« serviert (ab € 2,30). Was sonst noch wichtig ist REISEVERANSTALTER Eine Auswahl finden Sie auf S. 97. Ausgewählte Pauschalangebote AUSKÜNFTE Alle nützlichen Reiseinfos hält die Japanische Fremdenverkehrszentrale JNTO parat, Tel. 069-20353, www.jnto.de. REISEFÜHRER »Vis-à-Vis Japan«, Dorling Kindersley 2012, € 20,95; »Japan«, Reise Know- How 2011, € 25; »Japan«, Stefan Loose Travel Handbücher, Mairdumont 2010, € 27,95. FLÜGE Best Price Schnell in Tokio ist man mit dem Nonstopflug der Lufthansa (ab € 767). Über London bzw. Doha geht’s mit British Airways und Qatar Airways (ab € 637). Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten auch Etihad (ab € 649), Emirates (ab€ 662), SAS (ab € 667) und Air France (ab € 670). Flug ab € 637 Preis-Info unter REISE-PREISE.de Die klassischen Japanrundreisen führen von Tokio über Hiroshima bis Kyoto. 11-tägige Gruppen-Busrundreisen sind bei Explorer Fernreisen (Tel. 0211- 994901, www.explorer.de) und Meier’s Weltreisen inklusive Flug ab € 2.643 buchbar. Unterschiedliche Angebote hat der Japan-Spezialist BCT-Touristik (Tel. 02241-9424211, www.bct-touristik.de), z. B. eine 18-tägige Gruppen- Studienreise (27.7.–13.8.2013) mit Besteigung des Fuji für € 3.998. NEBENKOSTEN Was kostet Japan? Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer Tagesetat € 95 Preise pro DZ einfach € 40–70 mittel € 70–140 gehoben ab € 140 Frühstück ab € 6 Lunch/Snack ab € 8 Dinner ab € 15 Softdrink ab € 1 Bier ab € 4 Wein/Sake (Glas) ab € 5 Metro Taxi Japan Rail Pass ab € 1/Fahrt € 2,50/km € 236/7 Tage 70 REISE & PREISE 2-2013

© 2023 by REISE & PREISE