E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2014-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Reise
  • Airways
  • Airlines
  • Emirates
  • Insel
  • Strand
  • Hotels
  • Zimmer
  • Mittel
  • Wwwreisepreisede

INFO IRAN Fläche:

INFO IRAN Fläche: 1.648.195 qkm. Einwohner: 80 Mio.. Hauptstadt: Teheran (7,2 Mio.). Religion: Islam (98 %). Zeitverschiebung: + 2,5 Std.. Basics EINREISE Nur für die Freihandelszonen (z. B. Kish, Qeshm) benötigt man kein Visum. Das ansonsten obligatorische Visum wird von den iranischen Botschaften ausgestellt (in Berlin Tel. 030-84353145, www.iranembassy.de, € 50). Voraussetzung: mind. 6 Monate gültiger Reisepass ohne israelischen Sichtvermerk, Auslandskrankenversicherung. Achtung: Frauen müssen ein Kopftuch tragen, sobald sie das Flugzeug verlassen. GELD Währung ist der Iranische Rial (R). € 1 = 34.000 R (Stand 3/2014). Bargeld gegen Euro gibt’s bei ausgewählten Banken. Kreditkarten/Reiseschecks werden nicht akzeptiert. GESUNDHEIT Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis, ggf. auch gegen Typhus. Malaria-Prophylaxe ist bei Reisen an den Golf ratsam. KLIMA Beste Reisemonate sind April/Mai und September/Oktober mit Tagestemperaturen im zentralen Hochland bei 22–28 °C (nachts 10– 16 °C). Bis auf die Küstengebiete regnet es kaum. Im Winter gibt es im Norden oft Schnee, auf den Inseln im Golf ist es dann noch warm. SPRACHE Amtssprache ist Persisch (Farsi). In den Städten und touristischen Zentren kommt man meist mit Englisch zurecht. HANDY & INTERNET Die Telefonvorwahl für Iran ist 0098. Handy-Roaming ist sehr teuer. Günstiger telefoniert man vom Festnetz des Hotels (ca. € 1/Min). Wer sich mit Ausweis registrieren lässt, kann eine SIM- Karte bei MTN Irancell kaufen, damit kosten Telefonate 2 Cent/Min. ins deutsche Festnetz (http://irancell.ir). (Zensierten) Internetzugang gibt es kostenlos in guten Hotels. GEOGRAFIE Das iranische Hochplateau wird im Norden, Westen und Osten von Gebirge eingerahmt, sowie von zwei fruchtbaren Küstenstreifen. Der östliche Landesteil ist hauptsächlich von Wüste bedeckt. Die besten Hotels und Gasthäuser Es gibt Hotels und Gasthäuser jeglichen Standards, die Sterne-Kategorien sind jedoch nicht mit den deutschen vergleichbar. Das Frühstück ist stets im Preis enthalten. Die Preise der folgenden Tipps gelten für das ganze Jahr, ggf. inklusive Service Charge und Tax. Teheran: EINFACH Das »Hotel Naderi« ist eines der ältesten Hotels in Teheran, mit schlichten großen Zimmern und Balkon (Jomhuri Avenue 520, Tel. 0098-21- 66708610; EZ/DZ ab € 14/20). GEHOBEN Hübsche Zimmer in Rot- und Erdtönen hat das »Ferdowsi International Grand Hotel« (Ferdowsi Avenue, Tel. 0098-21-66727026, www.ferdowsihotel. com; EZ/DZ ab US$ 81/115). Pool für Männer. Tipp: Nach renoviertem Zimmer im 3. Stock fragen oder im trendigen 6. Stock unterkommen. Im »Espinas Hotel Persian Gulf« (Keshavarz Boulevard 126, Tel. 0098-21-88996658, www.espinashotels. com; EZ/DZ ab US$ 140/171) gibt es tolle moderne Zimmer in schicker, freundlicher Atmosphäre. Super Blick auf Teheran, Pool für Männer. Shiraz: EINFACH In einem hundertjährigen Wohnhaus mit Zimmern um einen stimmungsvollen Patio liegt das hübsche, etwas schwer zu findende »Niayesh Boutique Hotel« (vor BiBi Dokhtaran, Alley 4, Tel. 0098-711- 2233622, www.niayeshhotels.com; EZ/DZ ab US$ 20/34). MITTEL Eine ruhige Lage in einer Seitenstraße des Boulevard Karim Khan Zand hat das »Aryobarzan Hotel« (Roodaki Avenue, Tel. 0098-711- 2247182, www.aryohotel.com; EZ/DZ ab € 30/51). Gutes Restaurant. GEHOBEN Das »International Hotel Pars« hat geräumige, modern-iranisch eingerichtete Zimmer (Zand Avenue, Tel. 0098-711-2332255, www.pars-international-hotel.com; EZ/DZ ab € 50/81). Pool für Männer. Yazd: EINFACH Im Altstadtviertel Fahadan bietet das traditionelle »Kohan Hotel« 16 Zimmer um einen schönen Innenhof mit Fischteich (südlich des Münzmuseums, Tel. 0098-351-6212485, www.kohanhotel.ir; EZ/DZ ab € 15/21). MITTEL Ein sehr schönes Hotel mit großen, schicken Zimmern im persisch-modernen Stil ist das »Safaiyeh Hotel« (Tel. 0098-351-8260210, www.parsianhotels.com; EZ/DZ ab In den iranischen Restaurants sitzt man zumeist auf Teppichen auf einer Art Bett € 43/57). Tipp: Nach Zimmer im Neubau fragen. Hübsche bunte Zimmer in einem ehemaligen Herrenhaus gibt es im »Malek o-Tojjar Antique Hotel« (Panjeh- Ali Basar, Qiam Str., Altstadt, Tel. 0098- 351-6224060, http://mehrhotel.ir; EZ/DZ US$ 54/82). GEHOBEN Das »International Hotel Dad« (Farvardin Avenue 10, Tel. 0098-351-62294007, www.hoteldadint. com; EZ/DZ US$ 92/138) bietet schicke orientalische Zimmer. Isfahan: EINFACH Gegenüber der 32- Bogen-Brücke bietet das »Pol & Park Hotel« große Zimmer (Boulevard Ainekhane, Tel. 0098-311-6674785; EZ/DZ ab US$ 31). Apartments vermietet das »Hasht Behesht Apartment Hotel« (Ostandari Avenue, Tel. 0098-311- 2214868, www.hbahotel.com; Apt. 2er/4er ab US$ 33/52 ohne Frühstück). MITTEL Schöne geräumige Zimmer hat das »Parsian Ali Qapu Hotel« (Chahar Bagh Avenue, Tel. 0098-311-2227929; EZ/DZ ab € 33/54). GEHOBEN Das landesweit bekannte »Abbasi Hotel« (Amadegah St., Tel. 0098-311-2226010, www.abbasihotel.ir; EZ/DZ ab € 51/78) bietet große, plüschige Zimmer in einer ehemaligen Karawanserei. Wunderschöner Innenhof mit Restaurant. Tipp: Die Nudelsuppe mit Kichererbsen Agche Reschte probieren (€ 4,40 pro Schüssel). Im Iran unterwegs Bus: Preiswerte Überlandbusse verkehren zwischen allen Städten. Auf den Bahnhöfen am Stadtrand konkurrieren zahlreiche Busgesellschaften. Ein verlässlicher Anbieter ist Royal Safar. Die Strecke Teheran–Isfahan kostet € 5,60 in der einfachen und € 6,80 in der »Superlux«- Klasse, Isfahan–Yazd € 4,40 bzw. € 5,90. Stadtbus: Die schnellste und billigste Variante in den Städten. Vorn sitzen die Männer, hinten die Frauen. In Shiraz kostet die Fahrt € 0,15, in Teheran ab € 0,15 je nach Entfernung. U-Bahn: Teheran hat ein weitreichendes Netz (einfache Fahrt 3–5 Cent, www.teh ranmetro.com). Bahn: Bahnstrecken gibt es sowohl vom Kaspischen Meer zum Persischen Golf als auch von West nach Ost. Mehrmals wöchentlich fährt ein Nachtzug Teheran– Isfahan (€ 7,50, 7 Std.), täglich geht Teheran–Yazd (ab € 5, 6 Std.) und Isfahan–Shiraz (ab € 4, 8 Std.). Taxi: Gelbe Sammeltaxis fahren in den Städten eine feste Route ab. Man stoppt sie einfach an der Straße. In Shiraz, Yazd und Isfahan kostet die Fahrt € 0,30/Person, in Teheran ist es teurer (ab € 0,15 für 3 Kreuzungen). Wer ein Taxi für sich allein haben möchte, sagt dem Fahrer »Darbas«. Eine Strecke geradeaus kostet dann € 1,50, mit ein bis zwei Abbiegern ab € 2. Gelbe Airporttaxis nehmen für die Fahrt ins Zentrum in Teheran ab € 12, in Shiraz ab € 3. Grüne Taxis fahren zum Festpreis zu Zielen außerhalb der Städte, z. B. Shiraz– Persepolis ab € 21 (2 Std., retour). Inlandflug: Iran Air (www.iran-air.de) verbindet regelmäßig zahlreiche Städte. Preisbeispiele: Teheran–Bandar Abbas ab € 80 (2 Std., oneway), Shiraz–Yazd ab € 104 (1,5 Std., oneway). FAMILIEN- CHECK Zwar sind die Iraner sehr familienfreundlich, dennoch gibt es für Familien mit Kindern im arabischen Raum geeignetere Reiseziele. Die langen Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten sind für Kinder zu langweilig und anstrengend. Mädchen ab neun Jahren müssen ein Kopftuch tragen und Baden im Meer geht nur in voller Bekleidung, Frauen und Männer getrennt. NEBENKOSTEN Was kostet der Urlaub? Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer Tagesetat € 35 Preise pro DZ einfach € 15–30 mittel € 30–60 gehoben ab € 60 Frühstück ab € 1,50 Snack ab € 1,50 Dinner (Tellergericht) ab € 4,50 Wasser (1,5 l) ab € 0,20 Softdrink ab € 0,50 alkoholfreies Bier ab € 0,40 Bahn (Fernstrecke) ab € 4 Taxi (Stadtfahrt) ab € 1,50 Stadtbus € 0,15 72 REISE & PREISE 2-2014

Netzspannung: 230 V Mietwagen: sind im Iran noch unüblich. Ausnahme: Bei Europcar (www.europcariran.com) gibt es ein Economy-Auto ab € 241 pro Woche. Kebab in tausend Varianten Irans Küche ist deftig. Beliebt sind Chelo Kebabs, gegrillte Fleischspieße. Meist gibt es sie mit ge - grillten Tomaten und Reis, sie bestehen z. B. aus Lammhack (Kubideh Kebab, ab € 4,40), Lammfilet (Barg Kebab, ab € 7,60) oder Hähnchenfleisch (Djudjeh Kebab, ab € 5,30). Dazu bestellt man Mast-o Khiar, Joghurt mit geraspelten Gurken (ab € 0,50), das Fladenbrot Tafton (ab € 0,15) und Mirza Ghasemi, Auberginenpaste mit Tomaten (ab € 3,80). Ebenfalls typisch ist Chelo Khoresht, Reis mit Ragout (ab € 7,60), das es mit Fleisch, Gemüse oder Früchten gibt. Probieren Sie im Teehaus Gushe Fiel, eine Süßigkeit aus Rosenwasser ( € 1,50). Alkohol gibt es nicht. Beliebte alkoholfreie Biere sind die malzigen Delester und Hey Day (ab € 0,40). Wasser kostet ab € 0,20, Softdrinks ab € 0,50, Tee ab € 0,60. Tipp: Khakishir, ein Erfrischungsgetränk aus Senfsamen (ab 4 Cent). FLÜGE Best Price Am günstigsten ist Pegasus (ab €300), das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet Turkish Airlines (ab € 357). Günstigste arabische Airlines sind Qatar(ab €551) und Oman Air (ab € 558). Außerdem: Austrian Airlines (ab € 626) und Lufthansa (ab € 648). Flug ab € 300 Preis-Info unter REISE-PREISE.de Z a g r o s g e b i r g e Was sonst noch wichtig ist… TREKKING & TOUREN Touranbieter findet man in den großen Städten. Chalak Parvaz Tour & Travel (North Sohrevardi Street, Teheran, Tel. 0098-21- 88766535) bietet eine 3-tägige geführte Privatreise ab Shiraz an. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung geht es zu den Felsgräbern Naghsh-e Rostam, nach Persepolis und Firus Abad zu den Nomaden. Eine weitere 3-Tage- Tour verbindet Teheran mit Mahmudabad am Kaspischen Meer (je ab € 700). AITO Iran Tours (Nr. 30, 8. Straße, Bokharest Avenue, Teheran, Tel. 0098-21-88732191, www.aitotours.com) hat eine 6- Tage-Tour ab Teheran gen Nordwesten, entlang der Küste des Kaspischen Meeres (ab € 455), eine 6-tägige Besteigung des Damavand-Bergs (ab € 570) und einen 4-tägigen Tauchausflug auf die Insel Kish (ab € 200) im Programm. Bei Iranian Tour and Travel (Ayatolah Kashani Street, Yazd, Tel. 0098-351-7235385) gibt es spannende Kurztrips ins Umland von Yazd, z. B. zur Pilgerstätte der Zarathustrier, zum Kühlhaus und ins Dorf Kharanakh (ab US$ 42). REISEVERANSTALTER Eine Auswahl finden Sie auf S. 101. AUSKÜNFTE Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran, Tel. 030-84353399, www.iranembassy.de; www.tourismiran.ir. REISEFÜHRER »Iran«, Trescher Verlag 2013, € 21,95. In der zweiten Jahreshälfte erscheint eine Neuauflage von »Iran« bei Reise Know-How. Fürs Smartphone: QR-App downloaden, Code abfotografieren und Info-PDF aufs Handy herunterladen. Ausgewählte Pauschalreisen Gebeco (Tel. 0431-54460, www.gebeco.de) hat eine 8-tägige Gruppenrundreise ab € 1.345 inkl. Flug und Halbpension im Programm. Ziele sind Shiraz, Yazd, Isfahan und Teheran mit Besuch von Persepolis und Zwischenstopp an lohnenden Stätten auf dem Weg. Eine 15-tägige Gruppenrundreise bietet Auf und Davon Reisen an (Tel. 02261-501990, www. auf-und-davon-reisen.de). Preis: € 2.065 inklusive Flug, Übernachtung/Frühstück in Mittelklassehotels, Besichtigungen, Eintrittsgelder und deutschsprachigem Führer. Zusätzlich stehen die Ausgrabungsstätten Susa und Bishapur auf dem Plan. Die 15-tägige Gruppenrundreise von Take Off Erlebnisreisen kostet ab € 2.599 inklusive Flug und Halbpension (Tel. 040-328926883, www.takeoffreisen.de). Stationen sind neben Teheran, Persepolis, Shiraz und Isfahan die Städte Hamadan und Kermanshah und die Ausgrabungsstätten Bishapur, Susa und Ahwaz. REISE & PREISE 2-2014 73

© 2023 by REISE & PREISE