E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2015-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Mexico
  • Kanaren
  • Thailand
  • Seychellen
  • Wwwreisepreisede
  • Anse
  • Mietwagen
  • Stadt
  • Hotels
  • Strand
  • Flug
  • Reise

JAMAIKA MONTEGO BAY

JAMAIKA MONTEGO BAY Countdown für den Rückflug In Mo’bay sind Urlauber vom jamaikanischen Alltag in Downtown weitgehend abgeschnitten. Sie verbleiben während des Aufenthaltes zu - meist auf dem sogenannten »Hip Strip«, der Touristenmeile an der Glouchester Avenue am Flughafen. Dort ist der Großteil der Hotels angesiedelt, es gibt amerikanisch geprägte Musikbars am Meer, ebensolche Restaurants und zahllose Souvenirläden. Und mit »Doctor‘s Cave« ein gepflegtes Strandbad mit gutem Restaurant, das gegen sechs Dollar Eintritt Zutritt zum traumhaften karibischen Meer gewährt. Nachts liegt Downtown die Disco »Pier 1« in Reichweite, wo neben Touristen der jamaikanische Mittelstand tanzen geht. Wer weiter eintauchen will, muss den Tipps gut informierter Taxifahrer Vertrauen schenken. Doch mehr als zwei, drei Tage lohnt es sich ohnehin nicht, in Montego Bay zu bleiben, dafür haben Stadt und Touristenmeile einfach zu wenig zu bieten. Die besten Unterkünfte Ideal für die letzten zwei Nächte ist das »Glouchestershire Hotel« direkt gegenüber vom Doctor’s Cave (Tel. 001-876-9524420, www.the gloucestershirehotel.com, EZ/DZ US$ 120); mit Pool. Hier ist man mitten im Getümmel und kann alles zu Fuß erledigen. Wegen des Verkehrslärms ein Zimmer im hinteren Teil des Hotels wählen. Weitaus charmanter ist die zum Hotel einfach einfache Mittelklasse gehobene Mittelklasse anspruchsvoll Bademeister im Doctor's Cave »Richmond Hill Inn« umfunktionierte Villa in der Union Street, die einst einer schottischen Familie gehörte. Schöner Pool und fantastischer Blick auf Montego Bay und das Meer (Tel. 001-876-9523859, www.richmond-hill-inn.com, EZ/DZ ab US$ 145/154) INFO Jamaika Fläche: 10.991 qkm Einwohner: 2,95 Mio. Hauptstadt: Kingston (590.000 Einw.) Religionen: 65 % Christen Zeitverschiebung: im Winter - 6 Std. Netzspannung: 110/220 V, Adapter erforderlich EINREISE Ein Reisepass mit mind. 6 Monaten Gültigkeit reicht für Deutsche und Schweizer für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten, für Österreicher für bis zu 30 Tage. GELD Jamaika-Dollar (J$). € 1 = 118 J$ (Stand 9/2015). Es kann fast überall auch mit US$-Dollar bezahlt werden. Nachschub in Jamaika- Dollar vom Geldautomaten. GESUNDHEIT Grundimpfungen inkl. Hepatitis A sollten auf dem neuesten Stand sein. Ansonsten keine besonderen Vorkehrungen. Fürs Smartphone: QR-App downloaden, Code abfotografieren und Info-PDF aufs Handy herunterladen. BESTE REISEZEIT Am besten von Dezember bis April. Die Sommermonate sind auch o.k., es ist dann allerdings heißer. Am meisten Regen fällt im Oktober/ November, insbesondere in den östlichen Landesteilen. Im Spätsommer Gefahr von Hurrikanen. UNTERKUNFT In der Preisklasse US$ 50–80 gibt es einfache, saubere Unterkünfte, doch viel erwarten sollte man nicht. Selbst die sogenannte Mittelklasse (US$ 100–150) stellt nichts Besonderes dar, die Zimmer sind aber meist geräumig und die Betten gut. Für Rundreisen kommen die Beachresorts der gehobenen Klasse nur bedingt in Frage, da die Preise bei Vor-Ort-Buchung meist sehr hoch sind. Bei Vorausbuchungen die Preise der Online- Broker checken. ESSEN & TRINKEN Die jamaikanische Küche ist im Zuge der Amerikanisierung weiter zu rückgedrängt worden, die Burger-Kultur hat sich weitgehend durchgesetzt (Burger King). Burger gibt es in allen Variationen (je nach Größe und Lokal U$ 2,50– 12). Probieren sollte man das traditionelle Jerk Food, scharf gewürztes Schweinefleisch oder Hähnchen vom Grill (Portion U$ 4– 7). Landestypisch ist Rice and Peas, Reis mit Erbsen, Schalotten und Kokosmilch. Als Beilage zu Huhn und Fisch wird im einfachen Restaurant gern Gebäck aus Maismehl gereicht, auch Yamswurzeln, Süßkartoffeln, Kochbananen und Mehlklöße stehen auf dem Speiseplan der Einheimischen (Hauptgerichte US$ 5–10). Eine Flasche Wein (z. B. aus Chile) gibt es in den preiswerteren Lokalen ab US$ 20. REISEN MIT KINDERN Jamaikaner sind äußerst kinderfreundlich und sind Kindern gegenüber stets zu Scherzen aufgelegt. Die beschriebene Mietwagen-Rundreise ist mit Kindern sehr zu empfehlen. Oftmals stehen gegen wenig Aufpreis Drei- oder Vierbettzimmer im Angebot. VERKEHRSMITTEL Bus: Wer keinen Mietwagen hat und die örtlichen Busse nimmt, muss entsprechend mehr Zeit einplanen, kann aber auch so fast alle Orte der Insel für wenig Geld erreichen. Mit dem Knutsford Express (www.knutsfordex press.com) kommt man zügig um die ganze Insel: Montego Bay– Negril US$ 13,50, Negril–Montego Bay–Ocho Rios–Port Antonio US$ 29, Kingston–Port Antonio US$ 17,50, Negril–Kingston US$ 26,70. DAS KOSTET DER FLUG Die Verbindungen nach Jamaika waren schon mal besser. Lichtblick: Condor fliegt nonstop von Frankfurt (ab € 740). Mit American Airlines/Iberia über Madrid und Miami (ab € 752). Über London geht’s mit British Airways/Virgin Atlantic (ab € 894). Ungewöhnlich ist die Kombi Singapore Airlines/Jet Blue über New York (ab € 850). Flug ab € 740 Preisvergleich von 50 Portalen World-of-Flights.de Taxi: Teuer sind die Taxitransfers, die von den Hotels arrangiert oder an den Taxiständen angeboten werden. Preisbeispiele: Montego Bay–Negril US$ 60–80, Negril–Treasure Beach US$ 120, Negril–Port Antonio US$ 300. REISEFÜHRER »Jamaica«, Rough Guides 2015, € 16,50 (engl.); »Marco Polo Jamaika«, Mairdumont 2015, € 11,99. NEBENKOSTEN Das kostet der Urlaub Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ DZ Tagesetat US$ 90 Preise pro DZ einfach US$ 50–80 mittel US$ 100–150 gehoben ab US$ 180 Lunch/Snack US$ 3–5 Dinner (einfach) US$ 5–15 Dinner (gehoben) ab US$ 20 Softdrink US$ 1,20–1,50 Bier US$ 2–4 Longdrinks ab US$ 4,50 Mietwagen US$ 45/Tag Taxi US$ 1/km Bus US$ 1,50/10 km 28 REISE & PREISE 4-2015

© 2023 by REISE & PREISE