E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2015-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Mexico
  • Kanaren
  • Thailand
  • Seychellen
  • Wwwreisepreisede
  • Anse
  • Mietwagen
  • Stadt
  • Hotels
  • Strand
  • Flug
  • Reise

INFO Indien Fläche: 3,3

INFO Indien Fläche: 3,3 Mio. qkm. Einwohner: 1,25 Mrd.. Hauptstadt: Delhi. Religionen: 80 % Hindus, 13 % Muslime. Zeit Fotos: Elke Homburg, iStock.com/aaa187/Bartosz Hadyniak/LUKASZ-NOWAK1/coopermoise EINREISE Visumpflicht. Deutsche können seit 2015 ein e-Tourist Visa für 30 Tage bis zu vier Tage vor Abreise online beantragen (https://indianvisaonline.gov.in/ visa/tvoa.html), das für die Einreise an neun indischen Flughäfen gültig ist. Kosten: € 62. Österreicher und Schweizer bekommen Visa über autorisierte Agenturen (www.blsindia visa-austria.com bzw. http://in.vfsglobal.ch). GELD Währung ist die Indische Rupie (INR). € 1 = 73 INR (Stand 9/15). In größeren Orten kann man an ATM-Automaten per Kreditkarte Bargeld ziehen. GESUNDHEIT Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie und Hepatitis. Geringes Malariarisiko in höher gelegenen Regionen. Informieren Sie sich im Tropeninstitut. BESTE REISEZEIT März bis Mai und Oktober/ November sind die angenehmsten Reisemonate für Westbengalen. In den Sommermonaten herrscht Monsun, im Winter wird es in den höher gelegenen Landesteilen recht kalt. SPRACHE In Westbengalen Bengalisch, in Darjeeling Nepali. Englisch ist weit verbreitet. HANDY & INTERNET Die Vorwahl von Indien ist 0091. Handy-Telefonate sind am günstigsten mit einer lokalen SIM-Karte (ab ca. € 2), damit kosten Gespräche nach Deutschland € 0,50/Min. Kostenloses WLAN ist in den meisten Hotels und vielen Restaurants verfügbar, die Verbindungen sind aber oft langsam und störanfällig. GEOGRAFIE Westbengalen liegt im Nordosten Indiens und grenzt an Nepal, Bhutan und Bangladesch. Die Hauptstadt Kolkata (früher Kalkutta) liegt im Gangesdelta. NEBENKOSTEN Das kostet der Urlaub Preise pro DZ einfach € 30–60 mittel € 60–100 gehoben ab € 100 Die besten Hotels in allen Preisklassen Westbengalen ist kein Backpacker- Ziel, die Mehrzahl der Unterkünfte richtet sich nach den Bedürfnissen indischer Touristen. Europäische Reisende, die Unterkünfte mit Flair suchen, werden im Teeland von Darjeeling wie in Kolkata in Kolonialhotels fündig. Ein Highlight für jeden Teeliebhaber ist ein Besuch mit mindestens einer Übernachtung auf einer Teeplantage. Einfache Doppelzimmer kosten ab € 30, schon etwas mehr Komfort ist deutlich teurer. In der gehobenen Kategorie lohnt es fast immer, Preise von Reiseveranstaltern oder Internetportalen zu vergleichen, die gerade außerhalb der Saison attraktive Rabatte anbieten. Die Preise der im Folgenden empfohlenen Unterkünfte verstehen sich inklusive Tax und Service Charge. Kalkutta: Tipp Zahlreiche geräumige Privatzimmer mit Bad, Küchenbenutzung und WLAN in zentraler Lage findet man über Airbnb (www.airbnb.de/s/Kolkata, EZ/DZ € 20–50). Sehr empfehlenswert: die Zimmer in der großzügigen Wohnung von Jayant und Vidushi am Minto Park (€ 37). Liebevoll altmodisch und very british: Das »Fairlawn Hotel« in den Altstadtgassen hat einen stadtbekannten Biergarten (Sudder St. 13A, Tel. 0091-33-22521510, http://fairlawnhotel. com, EZ/DZ € 41/52 ÜF). Ein solides Mittelklassehotel in zentraler Lage ist das »Kempton« (Marquis St. 3, Tel. 0091-33- 40177888, www.hotelkempton.in, EZ/DZ US$ 61/73 ÜF). Online DZ ab € 66 ÜF, venere.com Ein Juwel unter den Kolonialhotels des Ostens ist das »Oberoi Grand« (Tel. 0091-33-22492323, www.oberoihotels.com, EZ/DZ ab € 207/223). Der Palmengarten mit Pool ist eine Oase der Ruhe. Online DZ ab € 143 ÜF, Rumbo.de Kurseong: Die ehemalige Kolonialvilla »Cochrane Place« hat etwas verstaubte Zimmer, aber nettes Personals und faire Preise (Tel. 0091-9932035660, www.im perialchai.com, EZ/DZ € 36/48 ÜF). Online DZ ab € 52, booking.com westl. Frühstück ab € 2 Lunch/Snack € 0,40–1 Dinner ab € 0,80 Darjeeling: Von einem Beatles- Fan gestaltet wurden die einfachen, aber blitzsauberen Zimmer im »Revolver« (Tel. 0091 980000- 5455, www.revolver.in, EZ/DZ ab € 17 ÜF). Anständige Zimmer im Zentrum der Stadt und nette Gastgeber hat das »Dekeling Hotel« (Tel. 0091-354-2253298, www.deke ling.com, EZ/DZ € 32–48). Online DZ ab € 44, booking.com Das »Windamere« liegt perfekt, zentral und doch weit entfernt vom Smog und Lärm der Großstadt (Tel. 0091-354-2254041, www.windamerehotel.com, EZ/DZ ab € 166/211 VP). Online DZ ab € 204 VP, booking.com Teeplantagen: Schlichte Zimmer mit Familienanschluss bei Teepflückerfamilien bietet das Makaibari Tea Estate außerhalb von Kurseong (Tel. 0091-9832447774 u. 0091- 33-22878560; ww.makaibari.com, € 9,50/Pers. VP) In Westbengalen unterwegs DER BESONDERE TIPP Vom Flughafen Kolkata kostet die Fahrt mit dem Prepaid-Taxi ins Stadtzentrum € 3,50. Bei Taxifahrten in der Stadt zahlt man eine Grundgebühr von € 0,34 (2 km), dann 16 Cent/km. Metrotickets kosten ab 6 Cent, Laufrikschas (je nach Entfernung) € 0,40–1,40. Von Kalkutta geht’s im Flieger nach Bagdogra, 71 km südlich von Darjeeling (Spicejet, IndiGo, Jet Airways, ab € 78 return) und von dort mit dem Taxi (€ 21) nach Kurseong, Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer Tagesetat € 35 Tee ab € 0,06 Softdrink ab € 0,30 Bier ab € 0,80 Fürs Smartphone: QR-App downloaden, Code abfotografieren und Info-PDF aufs Handy herunterladen. wo der Toy Train nach Darjeeling abfährt. Die Fahrt mit der Schmalspurbahn kostet € 0,40 (2. Kl.) bzw. € 2,90 (1. Kl.). Mietjeeps mit Fahrer verlangen von Darjeeling zum Tiger Hill € 26 und nach Gangtok (Sikkim) € 48. Minibusse oder Sammeltaxis innerhalb der Ortschaften kosten ca. 14 Cent Restaurant-Tipps und Preisniveau Pflanzervilla mitten im Teeland Luxus trifft auf dem »Glenburn Tea Estate« auf Kolonialcharme (Tel. 0091-97350-02036, www.GlenburnTeaEstate. com, EZ/DZ € 275/434 all inclusive). Stilvoller kann man nach einer anstrengenden Rundreise nicht entspannen als in der Pflanzervilla mit acht Suiten mitten im Teeland, 1,5 Std. östlich von Darjeeling. Im Preis enthalten sind sämtliche Aktivitäten vor Ort (Wanderungen, Picknicks, Ausflüge, Begegnungen im Dorf, Kochkurse etc.) sowie der Jeeptransfer ab/nach Bagdogra, Darjeeling oder Gangtok. einfach einfache Mittelklasse gehobene Mittelklasse anspruchsvoll In Kalkutta isst man bengalisch – mit viel Fisch und Seafood. Bekanntestes Frühstückslokal und Café der Stadt seit 1927: »Flury’s« (Park St. 18, Frühstück ab € 3,80). Köstliche vegetarische Platten (€ 0,80–1,10) serviert das »Nu Variety« (1, Sarat Bose Road, Minto Park). Bhojohori Manna ist eine populäre Restaurantkette mit typisch bengalischer Kü - che und mehreren Filialen in Kalkutta (z. B. Ekdalia Road 9/18, Hindustani Rd. 18, bhojohorimanna.com, Hauptgerichte ab € 1,20). Un bedingt probieren: Chingri Malaikari (Riesengarnelen in Kokossoße, € 2,70). Kati Rolls (je nach Füllung € 0,30–0,60), gefüllte Chapatis, sind das beliebteste Streetfood der Stadt. Am besten schmecken sie bei »Hot Kati« (Park St., hinter der Karnani Mansion, gegenüber dem Café »Flury’s«). Jeep (m. Fahrer) ab € 48/Tag Zug (Toy Train) ab € 0,40 Taxi (Kalkutta) ab € 0,16/km 50 REISE & PREISE 4-2015

verschiebung: im Winter + 4:30 Std., im Sommer + 3:30 Std.. Netzspannung: 220 V, Adapter erforderlich. Die Küche im Bergland ist tibetisch und nepalesisch inspiriert – in den wenigen Restaurants außerhalb der Hotels dominieren allerdings indische und internationale Speisen. Eine gute Adresse in Darjeeling: »Glenary’s« mit Frühstück (€ 0,80–1,10) im Coffeeshop und indischen, westlichen und chinesischen Gerichten im Restaurant darüber (€ 1,40–4). Ein Erlebnis: der Afternoon Tea im Hotel »Windamere« mit Cakes, Cookies und weltbestem Tee vor dem Kamin (€ 6). Einheimisches Bier (z.B. Kingfisher) ist fast überall erhältlich (ab € 0,80). Zu jeder Tageszeit köstlich: Chai Masala, süßer Gewürztee mit Milch (6–30 Cent), im Teeland auch feiner Darjeeling-Tee (Kanne € 1,40). Gut informiert von A bis Z AKTIVITÄTEN Museen & mehr: In Kalkutta lohnen das Victoria Memorial, das Indian Museum mit nationalen Schätzen aus 2.000 Jahren (€ 2) und der Marble Palace, ein Raja-Palast aus dem 19. Jh. (Eintritt frei, Besucherkarte 24 Std. vorher beim Touristenbüro). Ein Muss außerdem: Spaziergänge durchs Kolonialviertel rund um den Dalhousie Square und durch die verwinkelten Gassen von Barabazar. City-Touren: Unterwegs mit Einheimischen: Calcutta Walks (Tel. 0091-33-40052573, www.calcuttawalks.com) bietet spannende Stadtrundgänge (Street Food, Multikulti Calcutta, Colonial Calcutta etc., ab € 21) aber auch Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad (€ 27) oder Motorrad (€ 41). Teeplantagen: Rund um Kurseong und Darjeeling wächst der berühmteste Tee der Welt. Einblick in Anbau und Produktion bekommen Besucher auf einigen Plantagen. Übernachtungsgäste auf Makaibari (www.makaibari.com) können für € 5 Rundgänge mit Mitar - beitern buchen. Die Plantage Ambootia (www.ambootia. com) erreichen Besucher von Kurseong, das Happy Valley von Darjeeling. DAS KOSTET DER FLUG Die schnellste und günstigste Verbindung hat Air India über Delhi (ab € 591, 14 Std.). Auch Jet Airways (ab € 609), Etihad (ab € 610) und Emirates (ab € 686) bieten gute Verbindungen und Preise. Wer Kalkutta auslassen möchte, fliegt mit Air India nach Bagdogra (ab € 586). Flug ab € 596 Preisvergleich von 50 Portalen World-of-Flights.de SICHERHEIT Westbengalen ist ein relativ sicheres Reiseziel. Um niemanden in Versuchung zu fuhren, sollte man Wertgegenstände im Hotel jedoch im Safe oder zumindest im verschlossenen Koffer verwahren. Teuren Schmuck lässt man am besten zu Hause. REISEN MIT KINDERN Für Reisen mit Kindern ist eine Rundreise in West - bengalen nicht das Richtige. Selbst die Fahrt mit dem Toy Train wäre kein Vergnügen, denn es mangelt im Zug an Bewegungsfreiheit. REISEVERANSTALTER Eine Auswahl finden Sie auf S. 65. AUSKÜNFTE Indisches Fremdenverkehrsamt, Tel. 069-2429490, www.incredibleindia.org; www.darjeeling-tourism.com REISEFÜHRER »Indien. Der Norden«, Stefan Loose Travel Handbücher /Mairdumont 2014, € 26,99; »Indien«, Lonely Planet/ Mairdumont 2014, € 29,99. INFO.REISE-PREISE.DE – Direktlinks zu allen Hotelempfehlungen und Tipps. Meta-Preisvergleiche für Flüge, Mietwagen etc. Jetzt Frühbucherrabatte für alle Gruppenreisen in 2016 mitnehmen! Taj und Tiger/18 Tage Weltkulturerbe und Großkatzen ab € 2.995,– Nepal und Indien/27 Tage Vom Himalaya zum Ganges ab € 3.595,– Sikkim, Bhutan, Nepal/20 Tage Von Kalkutta nach Kathmandu ab € 4.495,– Südindien/22 Tage Bunt und würzig ab € 3.095,– Burma/18 Tage Goldenes Land Asiens ab € 3.395,– Burma und Südchina/21 Tage Goldenes Land Asiens ab € 3.995,– Iran/15 Tage Paradiesgärten und Poesie ab € 2.995,– Juwelen der Seidenstraße/20 Tage Usbekistan –Turkmenistan – Iran ab € 3.695,– Japan/17 Tage Von Tokyo bis Osaka ab € 4.990,– Weitere Reisen in unseren 4 Katalogen Asien, Afrika, Lateinamerika und Selbstfahrer 2016 Handverlesene Pauschalreisen Bei Asiamar (Tel. 03491-507880, www.idreisewelt.de) ist eine siebentägige Rundreise von Kalkutta nach Darjeeling und Sikkim ab € 1.036 inklusive Vollpension buchbar. Gefahren wird im Jeep ohne Klimaanlage. Der Fernflug geht extra. Diamir Erlebnisreisen (Tel. 0351-31207351, www.diamir.de) hat eine 16-tägige Wander- und Kulturreise ab € 3.190 im Programm. Highlights u. a.: Kalkutta, Toy Train, Darjeeling, Klöster, Maenam-Wildschutzgebiet, leichte Wanderungen. Inklusive: Fernflug, Transfers, Vollpension. Eine 17-tägige Rundreise ab € 3.325 bietet Ikarus Tours (Tel. 0800-4636452, www. ikarus. com). Auf dem Plan u. a.: Kalkutta, Toy Train, Dar - jeeling, Klöster in Sikkim, Bootstour in den Sunderbans. Inkl.: Fernflug, HP, Transfers, Eintritte. REISE & PREISE 4-2015 51 TAKE OFF Reisen GmbH Dorotheenstr. 65 | 22301 Hamburg Tel: 040 - 422 22 88 info@takeoffreisen.de www.takeoffreisen.de

© 2023 by REISE & PREISE