Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 03/2008

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Mars
  • Frey
  • Schweiz
  • Mitglied
  • Rotarier
  • Zeit
  • Schwerin
Rotary Magazin 03/2008

Leserreise: Rotarier

Leserreise: Rotarier unterwegs mit Rotariern Schlossfestspiele Schwerin «Florenz des Nordens» wurde Schwerin einst genannt. Auf einer kleinen Insel inmitten des Schweriner Sees steht ein «Märchenschloss», dessen goldene Dächer, Türme und Spitzen in der Sonne glänzen. Schwerin ist eingebettet in die Schönheit seiner Seen, deren Ufer sich bis in das Stadtzentrum hinein erstrecken. Vor der traumhaften Kulisse des Alten Gartens mit seinem unübertroffenen Architektur-Ensemble von Staatstheater, Staatlichem Museum und dem romantischen Märchenschloss finden alljährlich, mit grossem Erfolg, die Schweriner Opernfestspiele statt. Die international renommierten Festspiele zeichnen sich vor allem durch ihre hochkarätigen Inszenierungen, eine atemberaubende Kulisse, international bekannte Solisten, grosse Chöre und die traditionsreiche Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin aus. Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Mecklenburgische Seenplatte und werden Sie Zeuge einer unvergesslichen Opernaufführung unter freiem Himmel. «Carmen» vor einmaliger Kulisse 3.– 6. Juli 2008 Leistungen • Linienflug mit Swiss Zürich–Hamburg–Zürich, Y-Klasse, inkl. Taxen (CHF 134.–) • 3x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Crown Plaza****, Schwerin • 2x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü) • 1x Eintrittskarte der besten Kategorie zu «Carmen» • sämtl. Transfers gem. Programm • Begrüssungscocktail im Hotel • Stadtführung Schwerin • Schiffahrt auf dem Schweriner See (ca. 1 Std. 15) • Hafenrundfahrt Hamburg (ca. 1 Std. ) • Schweizer Reisebegleitung ab/bis Zürich • Ausführliche Reisedokumentation Nicht inbegriffen Alle nicht im Programm aufgeführten Leistungen und Mahlzeiten, Trinkgelder und persönlichen Auslagen, Annullations- und Rückreiseversicherung. Ausführlicher Reisebeschrieb unter: www.rotary.ch Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Touriqum Spezialreisen, Erika Lerchmüller oder Karin Fenner, Tel. 044 259 80 08 Rotary-Leserreise 3. Juli 2008: Schweiz–Schwerin Mittags Flug mit Swiss nach Hamburg und Busfahrt zur Mecklenburgischen Seenplatte nach Schwerin, das eingebettet in die Schönheit seiner Seen ist und Residenz der Herzöge war. Abendessen im Hotel 4. Juli 2008: Stadtführung Schwerin Lernen Sie während einer Führung die älteste Stadt Mecklenburgs, das 830-jährige Schwerin, kennen. Da die typische Landschaft bis in die Stadt hineingewachsen ist, trägt Schwerin auch den Namen «Stadt der Seen und Wälder». Architektonische Gebäudeensemble wie Theater, Staatskanzlei, Dom und Rathaus prägen das Bild dieser Stadt. Am Nachmittag und Abend haben Sie genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erforschen. 5. Juli 2008: Schweriner Seenrundfahrt «Carmen» Vormittags unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Schweriner See. Mit 63 km 2 ist er der zweitgrösste der Mecklenburgischen Seen. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel und anschliessend kurzer Spaziergang zum Schweriner Märchenschloss. Geniessen Sie die atemberaubende Kulisse, während Sie den Klängen der Oper «Carmen» von Georges Bizet lauschen. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art! 6. Juli 2008: Rückreise Morgens Abfahrt in Richtung Hamburg, wo Sie zur Hafenrundfahrt erwartet werden und den Hafen mit seinen Ozenariesen aus aller Welt hautnah erleben werden. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. Anmeldung Rotary-Leserreise Schwerin Bitte senden an: TouriQum Spezialreisen, Niederdorfstrasse 61, 8021 Zürich, Tel. 044 259 80 08, www.touriqum.ch Ich/wir bestellen gegen Rechnung Platz/Plätze im Doppelzimmer CHF 1495.– ■ Oblig. Annullationskostenversicherung CHF 39.– Einzelzimmer-Zuschlag CHF 250.– Name Vorname Geb.-Dat. Name Vorname Geb.-Dat. Adresse PLZ/Ort Telefon (P/G) Rotary Club ✁ Datum Unterschrift ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN MARS 2008

ROTARY INTERNATIONAL 29 Rotary Fellowships Freude ums Auto teilen In sogenannten Rotary Fellowships werden Freundschaften und Kameradschaftsgeist unter Rotariern über das Hobby, weit über die Clubebene hinaus gepflegt. Drei solche Gruppen teilen ihre Freude rund ums Automobil. Über 80 solcher Freizeitgruppen haben sich inzwischen als eigenstän-dige Clubs gebildet. Sie bieten auf internationaler Ebene zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Rotariern, unabhängig von ihrem eigentlichen Rotary Club, zum gleichen Intessensgebiet auszutauschen und Gemeinsames zu unternehmen. So bieten etwa die Motorsportfreunde einen gemeinsamen Besuch des GP oder Trainingsrunden auf einer Formel-1-Strecke. Aus Fellowship-Kontakten entstehen nicht nur lebenslange Freundschaften, es werden auch, ganz im Sinne Rotarys, gemeinnützige Projekte durchgeführt. Und weil diese meistens mit dem Hobby verbunden sind, bereiten sie doppelte Freude. Für alle Motorsport-, Oldtimer- sowie Wohnmobil-Begeisterten existieren die folgenden Fellwoships: Étrangetés rotariennes Les Verts et les Rouges C’était dans un club du Nord de la France. Le lunch se tenait sous les lambris d’un de ces hôtels vivant encore de leurs beaux restes, mélancoliques mais pas encore sinistres, anciens mais pas encore historiques. L’action sociale avait de la peine à recruter des chauffeurs-convoyeurs bénévoles. Il fallait assurer les sorties de quelques pensionnaires de l’EMS voisin et aussi le transport de jeunes handicapés pour un baptême de l’air. Permis de conduire des chaises roulantes souhaité, mais pas obligatoire. Bien campé sur son pouvoir discrétionnaire, le Président désigna alors lui-même les volontaires en invitant les Rotariens concernés à avouer être venus à la réunion du jour autrement qu’à pied et en laissant les transports publics à d’autres. En effet, affirmait-il, ceux qui adorent à ce point conduire leur voiture, patienter dans les embouteillages et chercher une improbable place de parc, devraient être tout heureux de consacrer ce temps perdu à une noble cause. Wohnmobile (Recreational Vehicles) www.rvfellowshipofrotary.org Auto & Motorsport: www.ifamr.org Classicars, Oldtimer: www.achafr.org Newsticker Google spendet 3,5 Mio. Dollar Wie zuvor die Gates-Stiftung, spendet Google, Betreiber der grössten Internetsuchmaschine, 3,5 Millionen Dollar zur Unterstützung im Kampf gegen Polio. Mehr unter: www.rotary.org Et les Rotariens «verts» d’applaudir à tout rompre… tandis que les regards chargés d’interrogation convergeaient vers le Suisse venant de loin. En remettant le fanion accompagné des salutations cordiales de mon club, j’ai alors précisé: «Je suis venu en train depuis Paris… puis j’ai pris le magnifique tramway tout neuf – BRA- VO! – puis je me suis perdu … et j’ai pris un taxi pour arriver ici … espérant trouver un volontaire pour me reconduire à bon port!» Rot. Jean-Ludovic Hartmann, RC Fribourg-Sarine Illustration: ludoart.com ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN MARS 2008

Rotary Magazin