Aufrufe
vor 2 Monaten

SaarLorLux Magazin Frühjahr 2024

  • Text
  • Tourismus
  • Luxemburg
  • Gourmet
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Joylife
  • Digital
  • Philharmonie
  • Deutschen
  • Saar
  • Saarland
  • Foto
  • Energie
  • Magazin
  • Saarlorlux
Ein Magazin für die Großregion SaarLorLux

PR-Anzeigen

PR-Anzeigen AFFAIRE&INVESTISSEMENT 70 DIGITALISIERUNG Neues Online-Weiterbildungsangebot zum Thema Digitalisierung Foto © Thorsten Mohr Das Weiterbildungsangebot wurde von Professor Stefan Morana entwickelt, der an der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes auf dem Gebiet der Digitalen Transformation und Wirtschaftsinformatik forscht und lehrt. Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche und prägt unsere Arbeitswelt und Freizeit. Doch wie gestalten wir diese Entwicklung für den Menschen, so dass dieser und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen? Ein neues Modulzertifikat der Universität des Saarlandes legt den Fokus auf die individuelle Perspektive der Digitalisierung. Das auf ein Semester angelegte Angebot vermittelt grundlegende Konzepte und Aspekte der Digitalisierung, bei denen der Mensch als Nutzer im Mittelpunkt steht. Themen wie Datenschutz, Technologieakzeptanz, Digitalisierung in Bereichen wie Gesundheitswesen und E-Government werden ebenso vermittelt wie die kritische Reflexion der Auswirkungen auf das Individuum und die Gesellschaft. Ziel ist ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung, für die neuen Arbeitsweisen und Technologien und für die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Digitalisierung. Das Weiterbildungsangebot wurde von Professor Stefan Morana entwickelt, der an der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes auf dem Gebiet der Digitalen Transformation und Wirtschaftsinformatik forscht und lehrt. Das Weiterbildungsangebot wendet sich an Digitalmanager, Betriebs- und Digitalisierungswirte, die in Unternehmen für Digitalisierung und Transformation zuständig sind, aber auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Industrie 4.0, Gewerkschaftsmitglieder, Personalräte, Techniker, Meister und Fachwirte, IT-Profis und Technologieexperten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gesundheitsberufen, des öffentlichen Sektors oder in Marketing- und Vertrieb, Unternehmerinnen und Unternehmer, Start-up-Gründerinnen und -Gründer, Studierende wie auch Forscherinnen und Forscher. Das Modulzertifikat umfasst fünf Themenblöcke: die Grundlagen der Digitalisierung, die Digitalisierung aus Sicht des Individuums als solches sowie aus Sicht des Individuums als soziales Wesen, als Bürgerin oder Bürger und als Kundin oder Kunde. Die Veranstaltungen finden online statt nach dem sogenannten Flipped-Classroom-Ansatz, also einer umgekehrten Unterrichtsorganisation: Die Lerninhalte sind für das selbstständige Lernen aufbereitet mit digitalen Lernmaterialien, insbesondere Videos. In Live-Diskussionen geht es um die Praxis und Anwendung des Gelernten. In einem „Capstone-Projekt“, also einem Abschlussprojekt, setzen die Studierenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, die sie erworben haben, ein und wenden die Inhalte auf aktuelle Digitalisierungsthemen an. Bei Zertifikateinstieg im Sommersemester werden die Lehrinhalte in englischer Sprache vermittelt. Jeweils zum Wintersemester wird das Modulzertifikat in deutscher Sprache angeboten. SaarLorLux MAGAZIN

ENERGIEWENDE fürs Eigenheim Anzeigengestaltung: www.sn-creativ-design.de GUT FÜRS KLIMA Klimaschutz fängt in den eigenen vier Wänden an, denn die Art und Weise, wie wir heute Energie erzeugen und wie viel CO 2 wir dabei freisetzen, entscheidet darüber, wie wir zukünftigen Generationen unsere Erde hinterlassen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Energie- und Gebäudetechnik mit einem intelligenten Konzept effizient und nachhaltig zu gestalten – Wohlfühlklima garantiert. www.bvt-bellmann.eu BVT Bellmann GmbH Energie- & Gebäudetechnik Röntgenstr. 6 · 66763 Dillingen Tel.: +49 (0)6831 9839-0 E-Mail: info@bvt-bellmann.eu Wasser | Heizung | Klima | Kälte | Lüftung | Sanitär | Regenerative Energien | Elektro