Aufrufe
vor 2 Monaten

SaarLorLux Magazin Frühjahr 2024

  • Text
  • Tourismus
  • Luxemburg
  • Gourmet
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Joylife
  • Digital
  • Philharmonie
  • Deutschen
  • Saar
  • Saarland
  • Foto
  • Energie
  • Magazin
  • Saarlorlux
Ein Magazin für die Großregion SaarLorLux

PR-Anzeigen

PR-Anzeigen SPORT&VOYAGES 80 EM EISSCHWIMMEN Erfolgreiche Europameisterschaft für Andreas Waschburger Andreas Waschburger gewann bei den Europameisterschaften im Eis-Schwimmen in Oradea (Rumänien) (02.-04.02.) zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen. In der Königsdisziplin des Eis-Schwimmens den 1.000 m stellte er mit 11:24.20 min einen neuen Weltrekord auf und gilt damit als “King of the Ice”. Einen weiteren Weltrekord schaffte der Saarbrücker auf der 500 m Distanz mit einer Zeit von 5:32,72 min. In seinem dritten Einzelstart über 250m erreichte “Waschi” den 3. Platz (2:41.90 min) hinter dem Rumänen Andrei Enache und dem Polen Marcin Szarpak. Somit konnte Waschburger in allen drei Einzeldisziplinen einen Podiumsplatz erreichen. Mit der deutschen Staffel gewannen sie über die 4x250 m Distanz die Bronze Medaille (11:50.50 min) hinter Polen (11:48.44 min) und Frankreich (11:48.45). Im vergangenen Jahr stellte das Team auf dieser Distanz bei der Weltmeisterschaft einen Weltrekord (11:40.55 min) auf, der jedoch unangefochten blieb. In der 4x50 m Staffel belegte die deutsche Mannschaft den 5. Platz. “Zwei Europameistertitel sowie zwei Weltrekorde sind einfach überwältigend. Foto © HYLO Sports – Rouven Christ Ich bin mit meiner Bilanz dieser EM sehr zufrieden”, so Andreas Waschburger. Auch Innenminister Reinhold Jost gratulierte dem Europameister: “Minister Jost gratuliert Waschi mit folgenden Worten: "Diese außergewöhnlichen Leistungen sind nicht nur ein Gewinn für den Sport, sondern auch eine Inspiration für uns alle. Andreas Waschburger verkörpert das Durchhaltevermögen und die Entschlossenheit, die uns dazu treiben, über uns selbst hinauszuwachsen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem triumphalen Wochenende!". Hintergrund: Der Wettkampf fand in einem 50m Außenbecken bei 3,9 Grad Celsius Wassertemperatur statt. Vorgabe für einen Weltrekord ist eine Wassertemperatur von unter 5 Grad Celsius. Zudem ist im Eisschwimmen keine Neopren-Kleidung erlaubt, sondern lediglich die übliche Becken-Wettkampfkleidung. Aus gesundheitlichen Gründen wird auf Rollwenden verzichtet und stattdessen per Anschlag gewendet. Ebenso erfolgt der Start aus dem Wasser und nicht per Startsprung. Vor Ort sind Rettungstaucher, um im Notfall einzugreifen. Eisschwimmen ist eine Extremsportart, die antrainiert werden muss und medizinisch kontrolliert, erfolgen sollte. SaarLorLux MAGAZIN

PR-Anzeigen STRASSBURG Marin d'Eau Douce die Freude an der Schifffahrt erleben SPORT&VOYAGES 81 Foto © C.FLEITH 066 Marin d'Eau Douce bietet Straßburgern und Touristen die Möglichkeit, die Freude an der Schifffahrt zu erleben, indem sie führerscheinfreie Elektroboote vermietet. Die Anlegestelle befindet sich im Herzen des historischen Viertels Petite France und bietet einen einzigartigen Ausgangspunkt für Bootsausflüge mit Blick auf die Gedeckten Brücken und das Vauban-Wehr. Erkunden Sie mit Marin d'Eau Douce über 30 Kilometer Wasserwege in und um Straßburg. Die leisen und leicht zu steuernden Boote können für ein- bis dreistündige Ausflüge oder halb- oder ganztägige Fahrten gemietet werden, perfekt für Paare, Familien oder Gruppen von Freunden. Entdecken Sie auf den verschiedenen Routen die Gedeckten Brücken, das historische Viertel Petite France und das Europaparlament oder machen Sie einen Zwischenstopp in einem der zahlreichen Parks. Sie können auch dem Verlauf der Ill nach Süden folgen und am Château de l'Île picknicken. Tauchen Sie ein in diese originelle Kombination aus Kultur und Natur und erleben Sie Straßburg aus einer neuen Perspektive! Die Jugendfreunde Nicolas Couderc und Olivier Doin gründeten Marin d'Eau Douce 2014 in Paris, nachdem sie feststellten, dass das Potenzial für Freizeitschifffahrt in Straßburg kaum genutzt wurde. Die Eröffnung lockte über 30.000 Besucher an Bord der Boote. Weiter Infos unter: www.marindeaudouce.fr STRASBOURG Petite France Ponts couverts Weitere Infos SaarLorLux MAGAZIN