Aufrufe
vor 13 Monaten

Geschäftsbericht 2022

  • Text
  • Geschäftsbericht
  • Airport
  • Ergebnis
  • Steuern
  • Wwwsalzburgairportcom
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Vorjahr
  • Sonstige
  • Flughafens
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Salzburger
  • Salzburg
  • Flughafen
Geschäftsbericht der Salzburger Flughafen GmbH für das Jahr 2022

Externe Prüfung der

Externe Prüfung der Nachhaltigkeitsangaben im Geschäftsbericht 2022 Salzburger Flughafen GmbH Innsbrucker Bundesstraße 95 5020 Salzburg Auftrag und Prüfgrundlagen: Die TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH wurde beauftragt, die im Geschäftsbericht enthaltenen Nachhaltigkeitsangaben auf Übereinstimmung mit den in den Sustainability Reporting Standards der Global Reporting Initiative genannten Grundsätzen sowie die GRI Anwendungsebene zu prüfen. Verantwortlichkeiten: Für Inhalt und die Auswahl der Themen des vorliegenden Berichts ist allein die Salzburger Flughafen GmbH verantwortlich. Aufgabe der TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH war es, die Richtigkeit und Glaubwürdigkeit der vorliegenden Informationen zur Nachhaltigkeit zu prüfen und bei Erfüllung der Voraussetzungen zu bestätigen. Unsere Aufgabe ist es, auf Grundlage Sustainability Reporting Standards der Global Reporting Initiative ein Prüfungsurteil mit begrenzter Sicherheit über die Nachhaltigkeitsangaben im Geschäftsbericht abzugeben. Wirtschaftliche und finanzielle Daten, die im Kapitel 6 dieses Berichts zusammengefasst sind, wurden nicht geprüft. Ablauf der Prüfung und Prüftiefe: Die Überprüfung wurde auf Basis der Sustainability Reporting Standards der Global Reporting Initiative durchgeführt. Dabei wurden zusätzlich folgende Richtlinien und Standards berücksichtigt: ISO 14001:2015 – Anforderungen an Umweltmanagementsysteme, ISO 50001:2018 – Anforderungen an Energiemanagementsysteme, ISO 45001:2018 – Anforderungen an Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit , EMAS-VO (EG) 1221:2009 (i.d.g.F. 2017/1505 und 2018/2026) Die Methoden der Prüfung, soweit Managementsystemaspekte betroffen sind, richten sich außerdem nach der ISO/IEC 17021:2015 – Anforderungen an Stellen, die Managementsysteme zertifizieren. Die Prüfung des Berichtes umfasste sowohl die Bewertung von Dokumenten, als auch die Durchführung von Interviews mit wesentlichen Funktionen und verschiedenen Unternehmensebenen, wie z.B. Management, mittlerem Management, Mitarbeiterebene und Arbeitnehmervertretern. Zielsetzung der Überprüfung: Bestätigung der Erfüllung der GSSB-Standards 2021 Bestätigung der Selbsterklärung der Salzburger Flughafen GmbH in Übereinstimmung mit den GSSB- Standards 2021 Bei der Stichprobenprüfung wurden folgende Aspekte berücksichtigt und untersucht: Stakeholder Prozess und CSR Wesentlichkeitsmatrix Überprüfung der Berichterstattung zugrundeliegenden Daten und Aufzeichnungen inkl. Betrachtung des Risikos wesentlicher falscher Angaben Angemessene und ausgewogene Darstellung der Leistung bei Auswahl der Leistungsindikatoren Rolle der CSR-Leistungsindikatoren im Hinblick auf den Entscheidungsfindungsprozess Es wurden dabei die Identifizierung der relevanten Interessengruppen, die Methode der Gewinnung und Aggregierung der Daten für den vorliegenden Bericht sowie die vorhandenen Managementsysteme und die internen Kontroll- und Überwachungsfunktionen geprüft. 102

Bestätigung Auf der Grundlage der durchgeführten Prüfungen und der erlangten Prüfungsnachweise sind uns keine Sachverhalte bekannt geworden, - die uns zu der Auffassung gelangen lassen, dass die Nachhaltigkeitsangaben im Geschäftsbericht der Salzburger Flughafen GmbH für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022 in allen wesentlichen Belangen nicht in Übereinstimmung mit den relevanten Sustainability Reporting Standards (GSSB) der Global Reporting Initiative aufgestellt worden sind. Wien, den 31.05.2023 TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH Wolfgang Brandl Auditor Corporate Social Responsibility Leitender Umweltgutachter Alexander Langer Koordinierungsstelle Umweltgutachterorganisation 103

© 2018 Salzburger Flughafen GmbH