TAXI-TARIF ECHTE HANDARBEIT Seit der Tarifanpassung zum 1. Juni 2022 gibt es in München drei zonendefinierte und drei streckenbezogene Festpreise. Doch wie werden sie im Taxameter aufgerufen? Wir haben bei zwei Funkwerkstätten nachgefragt. Taxameter der aktuellen Generation verfügen in der Regel über vier Funktionstasten. Bei mittlerweile sechs Festtarifen in München und den angrenzenden Landkreisen Freising, Erding und Landkreis München muss man nicht Mathematik studiert haben, um zu erkennen, dass das nicht aufgeht. Folglich sind die Tasten mutifunktional definiert und miteinander kombiniert. Um einen der Festpreise bei den marktführenden Taxametern von HALE und Semitron aufzurufen, sind Geduld und echte Handarbeit gefragt, denn mit nur einem Tastendruck ist es nicht getan. Die nachfolgenden Bilder zeigen und beschreiben, welche Tastenkombinationen für welchen Festpreis bedient werden muss. HELFENDE HÄNDE Die Hände, die auf den Fotos zu sehen sind, gehören Andreas Gialamas vom Taxameterdienst ER-TAX und Abdulkadir Taysi von der ADLER Taxameter & Funktechnik GmbH. Adler hat die Bedienung zudem auch auf seiner Website unter www.adler-taxameter.de/ NEUIGKEITEN/ veröffentlicht. Bei den Taxametertypen Microtax-05 + -06 von HALE muss die Taste 2 (oben rechts) lange gedrückt werden. Der Taxameter zeigt dann den ersten Festpreis an: 85 Euro für eine Fahrt vom Flughafen zur Zone Messe (oder umgekehrt). Für den Festpreis für eine Fahrt vom Flughafen zur Zone Hauptbahnhof (oder umgekehrt) muss die Taste 2 lange gedrückt werden, anschließend die Taste 1 (oben links) 1-mal drücken. Für den Reichweitentarif für eine Fahrt bis zu 45 Kilometer muss die Taste 2 lange gedrückt werden, anschließend die Taste 1 (oben links) 5-mal drücken. Für den Festpreis für eine Fahrt vom Flughafen zur Zone Hauptbahnhof (oder umgekehrt) muss die Taste 2 lange gedrückt werden, anschließend die Taste 1 (oben links) 2-mal drücken. Für den Reichweitentarif für eine Fahrt bis zu 10 Kilometer muss die Taste 2 lange gedrückt werden, anschließend die Taste 1 (oben links) 4-mal drücken. Für den Reichweitentarif für eine Fahrt bis zu 5 Kilometer muss die Taste 2 lange gedrückt werden, anschließend die Taste 1 (oben links) 3-mal drücken. HALE SPT Bei den Spiegeltaxametern von HALE ist die Systematik identisch zum Microtax. Hier muss die Taste 2 (2. von links) ebenfalls erst lange gedrückt werden, anschließend drückt man sich ebenfalls über die Taste 1 durch die Festpreisoptionen. FOTOS: Taxi Times 14 3. QUARTAL 2022 TAXI
TAXI-TARIF Bei den Taxametertypen P6 von Semitron muss die Taste 1 (ganz links rechts) 1-mal gedrückt werden (die Anzeige blinkt). Anschließend muss die Taste 2 (2. von links) für eine Fahrt vom Flughafen zur Zone Hauptbahnhof (oder umgekehrt) 2-mal gedrückt werden. Bei den anderen Zonen-Festpreisen muss die Taste 2 entsprechend öfter gedrückt werden: 3-mal für eine Fahrt vom Flughafen zur Zone Messe (oder umgekehrt, 85 Euro), 4-mal für eine Fahrt von der Zone Hauptbahnhof zur Zone Messe (oder umgekehrt, 39 Euro) Sicherung: Jeder Festpreis-Tarif wird erst aktiv, wenn die Eingabe durch das Drücken der Taste 1 noch mal bestätigt wird. Für den Reichweitentarif bis 45 Kilometer muss die Taste 1 einmal gedrückt und anschließend die Taste 2 (2. von links) 5-mal gedrückt werden. Für den Reichweitentarif bis 5 Kilometer muss die Taste 1 einmal gedrückt und anschließend die Taste 2 (2. von links) 7-mal gedrückt werden. Für den Reichweitentarif bis 10 Kilometer muss die Taste 1 einmal gedrückt und anschließend die Taste 2 (2. von links) 6-mal gedrückt werden. Bei den Zuschlägen funktionieren die Taxameter von HALE und Semitron gegensätzlich: Der Zuschlag für ein Großraumtaxi (8,50 Euro) ist bei Semitron auf der Taste 4 und bei HALE auf der Taste 3. Der Fahrradzuschlag (7,50 Euro) ist bei HALE auf der Taste 4 und bei Semitron auf Taste 3. Was kostet das Taxifahren in Deutschland? FOTOS: Taxi Times TAXI 3. QUARTAL 2022 15
Laden...
Laden...
Laden...