Aufrufe
vor 2 Jahren

Donautal Kirchenführer

  • Text
  • Donau
  • Passau
  • Golf und thermenland
  • Pfarrkirche
  • Kirche
  • Pfarramt
  • Vilshofen
  • Ortsteil
  • Ortenburg
  • Windorf
  • Katholisches
  • Himmelfahrt
  • Wallfahrtskirche

41 Pfarrkirche St.

41 Pfarrkirche St. Michael Windorf, Ortsteil Otterskirchen 43 Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. Windorf Otterskirchen ist eine der ältesten Pfarreien im Bistum Passau, die schon um 1170 urkundlich erwähnt wurde. Das heutige Kirchenschiff wurde im 18. Jahrhundert umgebaut, wobei Turm und Chor des Vorgängerbaus erhalten blieben. Das Innere wurde im Rokokostil ausgestattet. Glanzpunkt der Ausstattung ist der goldstrahlende Akanthusaltar. In seinem durchbrochenen Aufbau aus pflanzlichen Ornamenten zeigt er Figuren der Maria Immaculata und der hl. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael. Das Zelt Gottes unter den Menschen symbolisiert das Kirchenschiff der Windorfer Pfarrkirche, das 1964 erbaut wurde. Turm und Altarraum der alten Kirche blieben erhalten, ebenso einige Figuren aus der Barockzeit an der Vorder- und Rückwand der Kirche. Besonders beachtenswert sind Maria als Mater Dolorosa und der hl. Florian. Von der modernen Ausstattung sind besonders die Glasfenster im Altarraum beachtenswert. Hofmark 17, 94575 Windorf-Otterskirchen Kath. Pfarramt, Hofmark 7, 94575 Windorf-Otterskirchen Tel.: 08546/743 Öffnungszeiten: tagsüber Führung: auf Anfrage Tourist-Information Windorf 08541/962640 Marktplatz 32, 94575 Windorf Kath. Pfarramt, Marktplatz 28, 94575 Windorf Tel.: 08541/8502 Öffnungszeiten: tagsüber Führung: auf Anfrage Tourist-Information Windorf, 08541/962640 Pfarrkirche St. Ulrich Windorf, Ortsteil Rathsmannsdor 42 Frauenbergkapelle Windorf 44 Wer Berta Hummel nur als Malerin niedlicher Kinderbilder kennt, sollte einmal die Rathsmannsdorfer Kirche besuchen. Der schlichte Bau, 1938 eingeweiht, birgt zwei Altarbilder der als Nonne im Kloster Sießen lebenden Künstlerin, die sich deutlich von ihren anderen bekannten Werken unterscheiden. Sie stellen Jesus als Kinderfreund und die Schutzmantelmadonna dar. Auch einige Schnitzfiguren und eine spätgotische Pieta aus der alten Kirche sind beachtenswert. Auf einer Anhöhe über dem Markt Windorf steht unter einer mächtigen alten Linde die Frauenbergkapelle. Der hölzerne Bau stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die einem umgedrehten Schiffsrumpf ähnelnde Decke erinnert an Windorfs einstige Bedeutung als Schiffbauerort. Das Altarbild zeigt Maria, unter deren Mantel Papst und Kaiser und Menschen aller Stände Schutz finden. Schulstr. 16, 94575 Windorf-Rathsmannsdorf Kath. Pfarramt 3, 94575 Windorf-Rathsmannsdorf Tel: 08546/1077 Öffnungszeiten: tagsüber Führung: auf Anfrage Tourist-Information Windorf 08541/962640 Frauenberg 13, 94575 Windorf Kath. Pfarramt, Marktplatz 28, 94575 Windorf Tel.: 08541/8502 Öffnungszeiten: Schlüssel über die Tourist-Information Führung: auf Anfrage Tourist-Information Windorf 08541/962640 32 33

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich